2016.5 OPEL MERIVA Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 143
Kontrolle über das Fahrzeug ...143
Lenken ..................................... 144
Starten .................

Page 146 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und BedienungBei Fahrzeugen mit Uplevel- oderUplevel-Kombi-Display wird eine Mel‐ dung im Driver Information Center an‐
gezeigt.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewähr‐
leisten, dür

Page 147 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung145Zündschlossstellungen0:Zündung aus1:Lenkradsperre gelöst, Zündungaus2:Zündung ein, bei Dieselmotor:
Vorglühen3:Anlassen
Verzögerte
Stromabschaltung
Die folgenden elektron

Page 148 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 146Fahren und BedienungDas Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐ ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐ ten. Dazu si

Page 149 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147Ausschalten
Die Stopp-Start-Automatik lässt sich
durch Drücken von  eco manuell
deaktivieren. Die Deaktivierung wird
durch das Erlöschen der LED in der
Taste angezeigt.
Autos

Page 150 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und Bedienung● Das Klimatisierungssystem er‐laubt Autostopp.
● Es besteht ein ausreichendes Bremsvakuum.
● Die Selbstreinigungsfunktion des
Diesel-Partikelfilters ist nicht ak‐
tiv

Page 151 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149● Das Fahrzeug wird mind. mitSchrittgeschwindigkeit gefahren.
● Das Klimatisierungssystem er‐ fordert einen Motorstart.
● Die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet.

Page 152 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und BedienungMotorabgase9Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐