2016.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167SET/- drehen. Die aktuelle Geschwin‐
digkeit wird als Höchstgeschwindig‐
keit gespeichert. Die Höchstge‐
schwindigkeit wird im Fahrerinforma‐
tionszentrum angezeigt.
G

Page 170 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und BedienungMit Hilfe der Frontkamera in der
Windschutzscheibe erkennt das Auf‐ fahrwarnsystem Fahrzeuge direkt vor Ihnen (in derselben Spur) in einem
Abstand von bis zu 60 m.
Ein vorausf

Page 171 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169
Warnung des FahrersWenn das System ein vorausfahren‐
des Fahrzeug in der Fahrspur er‐ kennt, leuchtet die Kontrollleuchte für
ein erkanntes vorausfahrendes Fahr‐
zeug  A

Page 172 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 170Fahren und BedienungWährend der Fahrt ist stets die
volle Aufmerksamkeit des Fahrers
erforderlich. Der Fahrer muss
stets bereit sein, zu handeln und
die Bremse zu betätigen.
Systemgrenzen
Das Sys

Page 173 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung171Einparkhilfe
Heck-Einparkhilfe9 Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Beim Rückwärtsfahren und Nut‐
zen der Einparkhilfe stets den

Page 174 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren und BedienungEs lässt sich außerdem durch
Drücken der Einparkhilfe-Taste  r
manuell deaktivieren.
Bei ausgeschaltetem System geht die LED in der Taste aus.
Außerdem wird  Parkassistent
a

Page 175 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173Taste Einparkhilfe und
Operationslogik
Die Front-Heck-Einparkhilfe wird mit
r  betätigt. Wenn das Fahrzeug zu‐
sätzlich mit der erweiterten Einpark‐
hilfe ausgestattet ist

Page 176 of 275

OPEL CASCADA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 174Fahren und BedienungDarüber hinaus wird der Abstand zueinem Hindernis im DIC  3 99 ange‐
zeigt.
Der Abstand zu einem Hindernis
nach vorne oder hinten wird durch
veränderliche Distanzlinien um d