Page 17 of 177

Grundsätzliche Bedienung17Eine Buchstaben-Bildschirmtaste
länger berühren, um die verknüpften
Buchstaben in einem Popup-Menü
anzuzeigen. Loslassen und dann den
gewünschten Buchstaben wählen.
Zum Bestätigen der Eingabe die ent‐
sprechende Bestätigungstaste auf
dem Display auswählen.
Automatisches Vervollständigen
Eine bereits eingegebene Zeichen‐
folge wird im System gespeichert und kann von der automatischen Vervoll‐
ständigungsfunktion wieder aufgeru‐
fen werden.
Sobald ein Zeichen (Buchstaben
oder) eingegeben wird, wird die auto‐ matische Vervollständigungsfunktion
aktiviert. Jedes weitere eingegebene
Zeichen wird beim Suchen nach
übereinstimmenden Zeichenfolgen
berücksichtigt, so dass die Liste der
Übereinstimmungen ständig redu‐
ziert wird.
Neben den eingegebenen Zeichen
o auswählen, um eine Liste aller
Übereinstimmungen anzuzeigen.
Hinweis
Über der Bildschirmtaste o wird
die Anzahl der verfügbaren Optio‐ nen angezeigt. Die Zahl ändert sich
mit der Anzahl der gefundenen
Übereinstimmungen.
Den entsprechenden Listeneintrag
auswählen. Die Tastatur wird erneut
angezeigt. Im Eingabefeld wird der
entsprechende Listeneintrag ange‐
zeigt.
Text bearbeiten
Zum Positionieren des Cursors die
entsprechende Stelle im Text berüh‐
ren. Die Änderungen eingeben.Je nach Anwendung ╳ drücken, um einzelne Zeichen zu löschen. ╳ länger
berühren, um alle Zeichen zu lö‐
schen.
Die entsprechende Taste auf dem
Bestätigungsbildschirm auswählen,
um die Eingabe zu bestätigen.
Groß-/Kleinschreibung
In den meisten Fällen können nur
Großbuchstaben eingegeben wer‐
den.
Bei Zeichenerkennung mit Unter‐ scheidung nach Groß- und Klein‐schreibung wird zusätzlich die Schalt‐ fläche Shift (Umschalttaste) auf dem
Display angezeigt.
Zum Aktivieren der Umschaltfunktion,
um einen Buchstaben in Großbuchs‐
taben einzugeben, Shift (Umschalt‐
taste) auswählen.
Nach der Eingabe eines Buchstabens
wird die Funktion automatisch deak‐
tiviert.
ZiffernblockWenn nur eine Nummer oder ein PIN- Code eingegeben werden soll, wird
ein Ziffernblock eingeblendet. Die
Page 18 of 177

18Grundsätzliche BedienungDarstellung des Ziffernblockmenüs
hängt von der aktuell aktiven Anwen‐
dung bzw. Funktion ab.
Eine detaillierte Beschreibung der
Vorgehensweise zum Eingeben von
Zeichen und Bearbeiten des einge‐ gebenen Texts finden Sie weiter
oben.
Favoriten Verschiedene Informationen können
als Favoriten gespeichert werden,
unter anderem:
● Radiosender
● Musiktitel
● Alben oder Interpreten
● Telefonnummern
● Ziele und Routen
● Sonderziele
● Kontakteinträge
● Klangeinstellungen
● Anwendungen des Startbild‐ schirms
Es stehen 60 einzelne Favoritenposi‐
tionen zur Verfügung, wobei jeweils
fünf Favoriten pro Zeile dargestellt werden.
Es kann zwischen einer einzeiligen
und einer dreizeiligen Favoritenan‐
zeige ausgewählt werden.
Ist eine Favoritenposition belegt, trägt die Favoritentaste die Bezeichnung
des entsprechenden Favoriten. Leere
Favoritenpositionen sind mit ihrer Po‐
sitionsnummer (1 bis 60) gekenn‐ zeichnet.
Favoriten anzeigen
Auf die Favoritenliste kann von allen
Menüs aus zugegriffen werden.
So zeigen Sie eine Zeile mit Favoriten an, wenn keine Interaktionsauswahl‐
leiste unten im Bildschirm angezeigt
wird:
n auswählen.
Page 19 of 177

Grundsätzliche Bedienung19Um eine Zeile mit Favoriten anzuzei‐
gen, wenn auf dem Bildschirm eine
Interaktionsauswahlleiste angezeigt
wird:
Die Finger auf der Interaktionsaus‐
wahlleiste positionieren und nach
oben bewegen, bis eine Favoriten‐
zeile sichtbar ist.
Hinweis
Gleichmäßigen Druck ausüben und den Finger mit gleichmäßiger Ge‐schwindigkeit bewegen.
Um drei Zeilen mit Favoriten anzuzei‐ gen, ziehen Sie die Favoristenliste
weiter nach oben.
In Favoritenseiten blättern
Die Favoritenseite kann in der An‐
sicht mit einer Zeile oder mit drei Zei‐
len angezeigt werden. Um die Favo‐
ritenseiten durchzublättern, legen Sie
den Finger auf eine beliebige Stelle
der Favoritenseite und bewegen Sie ihn nach links oder rechts.
Die nächste bzw. vorige Favoriten‐
seite wird angezeigt.
Hinweis
Gleichmäßigen Druck ausüben und
den Finger mit gleichmäßiger Ge‐
schwindigkeit bewegen.
Wenn der Anfang oder das Ende der
Favoritenseiten erreicht ist, beginnt
die Anzeige wieder mit der letzten
bzw. ersten Seite.
Hinweis
Unten am Bildschirm befinden sich Markierungen, die die Anzahl derFavoritenseiten und die aktuell an‐
gezeigte Seitennummer darstellen.
Die Anzahl der Markierungen hängt
von der ausgewählten Ansicht ab (in
der einzeiligen Ansicht sind mehr
Seiten verfügbar als in der dreizeili‐
gen Ansicht).Favoriten speichern
Favoriten können über den Startbild‐
schirm, die Audioanwendung, die Na‐ vigationsanwendung oder die Tele‐
fonanwendung gespeichert werden.
Die Favoritenliste einblenden und zur entsprechenden Favoritenseite blät‐
tern.
Berühren Sie die entsprechende Fa‐
voritentaste auf dem Bildschirm meh‐
rere Sekunden lang.
Wenn auf dem Bildschirm nur ein
speicherbares Element angezeigt
wird, erklingt ein Signalton und das
Element wird unter der entsprechen‐ den Taste gespeichert.
Wenn sich auf dem Bildschirm meh‐
rere speicherbare Elemente befin‐
den, wird die Favoritenseite reduziert
und das zuvor verwendete Menü er‐
neut angezeigt. Das Element aus‐
wählen, das als Favorit gespeichert
werden soll. Es erklingt ein Signalton
und das Element wird unter der ent‐
sprechenden Taste gespeichert.
Nachstehend finden Sie einige Bei‐
spiele zum Speichern von Favoriten.
Page 20 of 177

20Grundsätzliche BedienungBeispiel: Radiosender
RADIO wiederholt drücken, um die
Radiofunktion und das gewünschte
Frequenzband zu aktivieren.
Den Sender suchen, der als Favorit
gespeichert werden soll 3 32.
Um den Sender als Favorit zu spei‐ chern, die Favoritenliste einblenden
und zur entsprechenden Favoriten‐
seite blättern.
Berühren Sie die entsprechende Fa‐
voritentaste am Bildschirm so lange,
bis ein Piepton ertönt. Der Sender
wird als Favorit gespeichert.
Beispiel: Album
MEDIA wiederholt drücken und die
gewünschte Audioquelle auswählen.
DURCHSUCHEN wählen, um das
Menü Browsen zu aktivieren, und
dann ALBEN wählen 3 43.
Um eines der Alben als Favorit zu
speichern, die Favoritenliste einblen‐
den und zur entsprechenden Favori‐
tenseite blättern.Berühren Sie die entsprechende Fa‐
voritentaste auf dem Bildschirm meh‐
rere Sekunden lang. Die Favoriten‐
seite wird reduziert und es wird erneut
die Albumliste angezeigt.
Das Album auswählen, das als Favo‐ rit gespeichert werden soll. Das aus‐
gewählte Album wird als Favorit ge‐
speichert.
Beispiel: Ziel
Drücken Sie auf HOME, um den
Startbildschirm anzuzeigen, und
wählen Sie NAVIGATION aus.
Wählen Sie ZIEL, danach LETZTE in
der Interaktionsauswahlleiste und be‐ rühren Sie das gewünschte Ziel in der
Liste 3 54.
Um die Adresse als Favorit zu spei‐
chern, blenden Sie die Favoritenliste
ein und blättern Sie zur entsprechen‐
den Favoritenseite.
Berühren Sie die entsprechende Fa‐
voritentaste auf dem Bildschirm meh‐
rere Sekunden lang. Die ausgewählte Adresse wird als Favorit gespeichert.Beispiel: Telefonnummer
Drücken Sie auf HOME, um den
Startbildschirm anzuzeigen, und
wählen Sie TELEFON aus.
TASTATUR auswählen und die zu
wählende Nummer eingeben 3 76.
Um die Nummer als Favorit zu spei‐
chern, die Favoritenliste einblenden
und zur entsprechenden Favoriten‐
seite blättern.
Berühren Sie die entsprechende Fa‐
voritentaste auf dem Bildschirm meh‐
rere Sekunden lang. Die Nummer
wird als Favorit gespeichert.
Favoriten abrufen
Zeigen Sie eine Favoritenseite an
(siehe oben) und blättern Sie bei Be‐
darf zur gewünschten Favoritenseite.
Hinweis
Nicht verfügbare Favoriten werden
abgeblendet dargestellt.
Wählen Sie die entsprechende Favo‐
ritentaste aus. Je nach ausgewähl‐
tem Favorit wird ein Radiosender
Page 21 of 177

Grundsätzliche Bedienung21oder ein Titel wiedergegeben, ein Te‐
lefonanruf gestartet, eine Route be‐
rechnet oder eine Anwendung gestar‐ tet.
Hinweis
Der aktive Favorit wird hervorgeho‐
ben.
Bedienung über die Fernbedienung
rechts am Lenkrad
k oder l wiederholt drücken, um
den gewünschten Audio-Favoriten
auszuwählen.
Alternativ können Sie auf i drücken,
um das gruppierte Menü für die An‐
wendungsauswahl anzuzeigen.
Audio und dann Favoriten auswäh‐
len. Den gewünschten Favoriten aus‐
wählen.
Favoriten bearbeiten
Wählen Sie auf dem Startbildschirm
EINSTELLUNGEN , dann Radio und
anschließend Favoriten verwalten .
Eine dreizeilige Ansicht der Favori‐
tenliste wird angezeigt. In der Inter‐
aktionsauswahlleiste werden die Be‐
arbeitungsoptionen eingeblendet.
Favoriten umbenennen
Blättern Sie zur entsprechenden Fa‐
voritenseite.
Den Favoriten auswählen, der bear‐ beitet werden soll.
UMBENENNEN wählen.
Eine Tastatur wird angezeigt. Im Ein‐
gabefeld und im Vorschaubereich
wird die aktuelle Favoritenbeschrif‐
tung angezeigt.
Den neuen Beschriftungstext einge‐
ben und Speichern wählen. Das Sys‐
tem kehrt zu Favoritenseite zurück.
Unten am Bildschirm H auswählen,
um die Interaktionsauswahlleiste ein‐ zublenden. Dann FERTIG auswäh‐
len, um zum Einstellungsmenü zu‐
rückzukehren.
Favoriten löschen
Blättern Sie zur entsprechenden Fa‐
voritenseite.
Den Favoriten auswählen, der ge‐
löscht werden soll.
LÖSCHEN wählen. Der Favorit und
alle verknüpften Daten werden ge‐ löscht.
FERTIG wählen, um zum Einstel‐
lungsmenü zurückzukehren.
Favoriten verschieben
Blättern Sie zur entsprechenden Fa‐
voritenseite.
Den zu verschiedenen Favoriten an
die neue Position ziehen.
Um einen Favoriten an einer Position
zu speichern, die auf der aktuellen Favoritenseite nicht sichtbar ist, den
Eintrag auf das Symbol p bzw. q oben
auf der Favoritenseite ziehen. Ein
Bildlauf durch die Liste wird gestartet.
Page 22 of 177

22Grundsätzliche BedienungZum Beenden des Bildlaufs zurück
zum Favoritenseitenbereich navigie‐
ren.
FERTIG auswählen, um die Aktion zu
bestätigen und zum Einstellungs‐
menü zurückzukehren.
Anzahl der angezeigten Favoriten
festlegen
HOME drücken und dann
EINSTELLUNGEN auswählen.
Radio und dann Anzahl angezeigter
Favoriten auswählen.
Die gewünschte Anzahl anzuzeigen‐
der Favoriten aktivieren.
Hinweis
Wenn die Zahl der gespeicherten
Favoriten die im Einstellungsmenü
aktivierte Zahl überschreitet, werden die zusätzlich gespeicherten Favori‐
ten nicht gelöscht, sondern lediglich
von der Anzeige ausgeblendet. Sie
können aktiviert werden, indem die Zahl der anzuzeigenden Favoriten
erhöht wird.
Kontakte
Das Infotainment System bietet Zu‐ griff auf zwei verschiedene Kontakt‐
listen:
● Kontaktlisten, die von einem Bluetooth-Gerät oder einer exter‐
nen Quelle heruntergeladen wur‐ den
● Fahrzeugkontaktliste
Hinweis
In der Fahrzeugkontaktliste können
bis zu 1000 Kontakte gespeichert
werden. Die Anzahl der Einträge in
heruntergeladenen Kontaktlisten ist
nicht beschränkt.Welche Kontaktliste beim ersten Zu‐
griff angezeigt wird, hängt von der ak‐
tiven Anwendung und den aktuell ver‐ bundenen Geräten ab.
Quelle ändern
Zur Auswahl einer Kontaktliste
drücken Sie auf HOME, öffnen Sie die
Telefon- oder Navigationsanwen‐
dung und wählen Sie KONTAKTE in
der Interaktionsauswahlleiste aus.
Auf der rechten Seite des Bildschirms
Kontaktliste wechseln wählen. Eine
Liste aller verfügbaren Quellen mit
Kontakten wird angezeigt. Die aktuell
aktive Kontaktliste ist mit dem Symbol 9 gekennzeichnet.
Page 23 of 177

Grundsätzliche Bedienung23Die gewünschte Kontaktliste auswäh‐
len. Die entsprechende Liste wird an‐
gezeigt.
Hinweis
Das System speichert die in einer
Anwendung ausgewählte Liste.
Wenn eine Kontaktliste erneut aus
dieser Anwendung aufgerufen wird,
zeigt das System die zuvor ausge‐
wählte Liste an.
Kontaktliste verwenden
Zur Auswahl einer Kontaktliste
drücken Sie auf HOME, öffnen Sie die
Telefon- oder Navigationsanwen‐
dung und wählen Sie KONTAKTE in
der Interaktionsauswahlleiste aus.
Navigationsanwendung:
Telefonanwendung:
Zum Anzeigen der Kontaktdetailan‐
sicht wählen Sie einen der Einträge in der Liste aus.
Die Kontaktdetailansicht kann fol‐
gende Informationen enthalten:
● Vorname und Nachname
● verschiedene Telefonnummern
● verschiedene E-Mail-Adressen
● verschiedene Adressen (z. B. pri‐
vat und geschäftlich)
● in der Fahrzeug-Kontaktliste: Ka‐
tegorieeintrag
● in der Fahrzeug-Kontaktliste: Be‐
merkungen
● für Sonderzieleinträge: Informati‐
onen zu Öffnungszeiten, Menü
(z. B. eines Restaurants), Preise
usw.
Hinweis
Die Sortierreihenfolge der Daten
hängt von der aktiven Anwendung
ab. In der Telefonanwendung wer‐
den beispielsweise zuerst die Tele‐
fonnummern angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐
len.
Page 24 of 177

24Grundsätzliche BedienungNeue Kontakte hinzufügenUm Informationen aus den Anwen‐
dungsmenüs zur Fahrzeugkontakt‐
liste hinzuzufügen, die entspre‐
chende Anwendung öffnen.
Navigationsanwendung: Ein Ziel aus‐ wählen oder eingeben 3 54. Die
Zieldetailansicht wird angezeigt.
Speichern wählen. Ein Menü wird an‐
gezeigt.
Telefonanwendung: LETZTE wählen.
Neben der Telefonnummer, die zur
Kontaktliste hinzugefügt werden soll, w auswählen. Ein Menü wird ange‐
zeigt.
Eine der Optionen auswählen.
Neuen Kontakt erstellen
Ein Menü zur Auswahl der Datenka‐
tegorie wird angezeigt.
Die entsprechende Datenkategorie
für die zu speichernden Informatio‐ nen auswählen, z. B. geschäftliche
Adresse oder Mobiltelefon. Die Kon‐
taktdetailansicht wird angezeigt.
Hinweis
Die im neuen Menü angezeigten Da‐ tenkategorien entsprechen den zu
speichernden Informationen. Wenn
zum Beispiel eine Adresse gespei‐
chert werden soll, werden in der
Liste nur Adressfelder angezeigt.
Die Eingabe vervollständigen und
Speichern auswählen, um den Kon‐
takt zu speichern.Zu bestehendem Kontakt hinzufügen Die Fahrzeugkontaktliste wird ange‐
zeigt. Den gewünschten Kontakt aus‐
wählen.
Die Kontaktdetailansicht wird ange‐
zeigt. Die hinzuzufügenden Informa‐
tionen werden rechts am Bildschirm
separat angezeigt.Die entsprechende Datenkategorie
für die zu speichernden Informatio‐
nen auswählen, z. B. geschäftliche
Adresse oder Mobiltelefon.
Wenn eine bereits ausgefüllte Daten‐
kategorie ausgewählt wird, werden
die vorhandenen Informationen über‐ schrieben.
Speichern wählen, um die neuen In‐
formationen zu speichern.
Kontakte bearbeiten Zum Bearbeiten eines Kontakts öff‐
nen Sie die Kontaktliste des Fahr‐
zeugs. Wählen Sie den gewünschten
Kontakt in der Kontaktliste aus.
Auf der rechten Seite des Bildschirms Kontakt bearbeiten wählen.