2015 YAMAHA XT1200Z Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-31
6
1. Die Scheinwerferlampe gegen den 
Uhrzeigersinn herausdrehen.
2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder ab- ziehen. 3. Den Lampenhalter aushängen und 
dann di

Page 98 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-32
6
GAU58971
Stan dlichtlampe auswechselnDieses Modell ist mit zwei Standlichtern 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen au

Page 99 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-33
6
6. Die Fassung der Standlichtlampe (zu-
sammen mit der Lampe) gegen den 
Uhrzeigersinn drehen und herauszie-
hen. 7. Die durchgebrannte Lampe heraus-
zieh

Page 100 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-34
6
auf,  die  Schrau ben mit d em vorge-
schrie benen Anzu gsmoment 
festzuziehen.
 [GWA15511] GAU58590
Blinker un
d Rücklicht/BremslichtDieses Modell ist m

Page 101 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-35
6
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein- setzen. 5. Die Fassung samt Lampe einbauen. 
Dazu die Fassung hineindr

Page 102 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-36
6
verwenden oder zwei Aufbockständer un-
ter den Hauptrahmen oder die Schwingen-
arme stellen.
GAU25872
FehlersucheObwohl alle Yamaha-Motorräder vor der

Page 103 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-37
6
GAU42505
Fehlersuchdia grammeS tartpro bleme un d man geln de Motorleistun g
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vor

Page 104 of 118

YAMAHA XT1200Z 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-38
6
Motorü berhitzung
WARNUNG
GWAT1041
 Niemals  den Kühler deckel a bnehmen, wenn d er Motor und d er Kühler heiß sin d. S ieden d heiße Flüssi gkei