2124-2. Fahrvorgänge
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Lassen Sie den Start-Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder
ON, wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
● Wenn “POWER ON” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ist der
Start-Schalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den
Start-Schalter ausgeschaltet haben.
● Schalten Sie das Hybridsystem nicht aus, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer
anderen Stellung als “P” befindet. Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet wird,
während sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung befindet, wird der
Start-Schalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY geschal-
tet. Bleibt das Fahrzeug im Modus ACCESSORY, kann sich die 12-V-Batterie ent-
laden.
■ Beim Starten des Hybridsystems
Bei Startschwierigkeiten des Hybridsystems lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qua-
lifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Funktionsst örung des Start-Schalters hindeuten
Wenn der Start-Schalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispiels-
weise leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich
unverzüglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver-
bindung.
213
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
EV-Fahrmodus
EV-Fahrmodus ein-/ausschalten
Bei eingeschaltetem EV-Fahrmodus
leuchtet die Kontrollleuchte für den EV-
Fahrmodus. Wenn Sie den Schalter bei
eingeschaltetem EV-Fahrmodus drü-
cken, wird wieder der normale Fahrmo-
dus aktiviert (Verwendung von
Ottomotor und Elektromotor [Traktions-
motor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In den folgenden Situationen ist ein Einschalten des EV-Fahrmodus eventuell nicht
möglich. Wenn der Modus nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer
und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist zu hoch.
Das Fahrzeug war in der Sonne geparkt, wurde bergauf oder mit hoher Geschwin-
digkeit gefahren usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist zu niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt usw.
● Der Ottomotor befindet sich im Warmlauf.
● Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Der auf der Energie-Überwachungsanzeige angezeigte Ladestand der Batterie ist
niedrig. ( →S. 114)
● Das Fahrzeug wird mit hoher Geschwindigkeit gefahren.
● Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten oder das Fahrzeug befindet sich an einer
Steigung usw.
● Die Windschutzscheibenbeheizung ist eingeschaltet.
Im EV-Fahrmodus liefert die Hybrid batterie (Traktionsbatterie) elektri-
sche Energie und das Fahrzeug wird nur vom Elektromotor (Traktions-
motor) angetrieben.
Dieser Modus gibt Ihnen z. B. die Möglichkeit, spät in der Nacht
geräuschlos und abgasfrei durch Wohngebiete, Parkhäuser usw. zu
fahren.
2144-2. Fahrvorgänge
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Umschalten in den EV-Fahrmodus bei kaltem Ottomotor
Wird das Hybridsystem gestartet, wenn der Ottomotor kalt ist, springt dieser zum
Warmlaufen nach kurzer Zeit automatisch an. In diesem Fall ist es nicht möglich, in
den EV-Fahrmodus zu schalten.
Um in den EV-Fahrmodus zu schalten, drücken Sie nach dem Start des Hybridsys-
tems und dem Aufleuchten der “READY”-Kontrollleuchte den Schalter für den EV-
Fahrmodus, noch bevor der Ottomotor anspringt.
■ Automatisches Ausschalten des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus kann der Ottomotor in folgenden Situationen automa-
tisch wieder anspringen. Wird der EV-Fahrmodus ausgeschaltet, ertönt ein Warnsum-
mer und die Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus blinkt und erlischt dann.
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Der auf der Energie-Überwachungsanzeige angezeigte Ladestand der Batterie ist
niedrig. ( →S. 114)
● Das Fahrzeug wird mit hoher Geschwindigkeit gefahren.
● Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten oder das Fahrzeug befindet sich an einer
Steigung usw.
Falls es möglich ist, den Fahrer frühzeitig über das automatische Ausschalten zu infor-
mieren, wird eine entsprechende Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
■ Mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus
Die mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus liegt zwischen ein paar hundert Metern
und ca. 1 km. Abhängig vom Fahrzeugzustand gibt es jedoch Situationen, in denen
der EV-Fahrmodus nicht verwendet werden kann. (Die Reichweite hängt vom Lade-
stand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] sowie von den Fahrbedingungen ab.)
■ Wie Sie Kraftstoff sparen
Das Hybridsystem wurde entwickelt, um die bestmöglichen Kraftstoffverbrauchswerte
bei normaler Fahrt zu erzielen (unter Verwendung von Ottomotor und Elektromotor
[Traktionsmotor]). Übermäßiges Fahren im EV-Fahrmodus kann die Kraftstoffver-
brauchswerte verschlechtern.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Achten Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonders auf die Fahrzeugumgebung.
Durch das Fehlen von Motorgeräuschen können Fußgänger, Radfahrer und andere
Verkehrsteilnehmer möglicherweise nicht einschätzen, dass Ihr Fahrzeug anfährt
bzw. sich ihnen nähert; fahren Sie daher besonders vorsichtig.
2174-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Um in den S-Modus zu wechseln, schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“S”. Sie können die Schaltbereiche mit dem Schalt-/Wählhebel oder den
Gangwahlschaltern auswählen und somit im Schaltbereich Ihrer Wahl fahren.
Hochschalten
Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich (“S1” bis
“S6”) wird auf dem Multi-Informations-
display angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-
Modus wird abhängig von der
Geschwindigkeit automatisch auf einen
Bereich zwischen “S2” und “S5”
geschaltet.
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
● 6 Beschleunigungsstärken und Motorbremswirkungsstärken stehen
Ihnen zur Auswahl.
● Ein niedrigerer Schaltbereich bi etet größere Beschleunigungskraft und
Motorbremswirkung als ein höherer Schaltbereich und die Motordreh-
zahl erhöht sich ebenfalls.
● Wenn Sie beschleunigen, während Sie sich in einem Schaltbereich zwi-
schen “1” und “5” befinden, kann abhängig von der Motordrehzahl ein
automatisches Hochschalten erfolgen.
Auswählen von Schaltbereichen in Stellung “S”
1
2
2524-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Aktivieren/Deaktivieren des
Pre-Crash-Sicherheitssystems
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen
Sie auf dem Multi-Informationsdisplay.
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen
Sie , und drücken Sie anschließend .
Wählen Sie und drücken Sie anschließend .
Das System wird bei jedem Drücken von aktiviert bzw. deaktiviert.
Das System wird automatisch jedes Mal aktiviert, wenn der Start-Schalter in den
Modus ON gebracht wird.
Wenn das System deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf
und eine Meldung wird auf dem
Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
Ändern der Einstellungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
1
2
3
2534-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Ändern des Zeitpunkts der Ausgabe der Pre-Crash-Warnung
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen
Sie auf dem Multi-Informationsdisplay.
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen
Sie , und drücken Sie anschließend .
Wählen Sie “Empfindl.” und drücken Sie anschließend .
Der Zeitpunkt für die Aktivierung des Pre-Crash-Sicherheitssystems wird bei
jedem Drücken von geändert.
Die Einstellung für den Aktivierungszeitpunkt bleibt auch beim Ausschalten des
Start-Schalters erhalten.
Fern
Die Warnung erfolgt früher als
beim Standardzeitpunkt.
Mittel
Dies ist die Standardeinstellung.
Nah
Die Warnung erfolgt später als
beim Standardzeitpunkt.
1
2
3
1
2
3
2614-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor verdeckt
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hoher Geschwindigkeit gefahren.
• Beim Fahren auf einem Hügel
● In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, kann möglicherweise keine
ausreichende Bremskraft erzielt werden, sodass das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht vollständig einsatzbereit sind, wie etwa wenn die
Bauteile der Bremse extrem kalt, extrem heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (übermäßig stark abge- nutzte Bremsen oder Reifen, falscher Reifendruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf einer Schotterstraße oder anderem rutschigen Unter- grund gefahren wird
● Einige Fußgänger, wie beispielsweise die folgenden, werden möglicherweise nicht
vom Radarsensor und vom Kamerasensor erfasst, sodass das System nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
*4:
• Fußgänger, die kleiner als ca. 1 m oder größer als ca. 2 m sind
• Fußgänger, deren Umrisse nicht deutlich erkennbar sind, weil sie sehr weite Klei- dung tragen (wie einen Regenmantel, einen langen Rock usw.)
• Fußgänger, deren Körper teilweise verdeckt ist, weil sie große Gepäckstücke tra- gen, einen Regenschirm halten usw.
• Fußgänger, die nach vorne gebeugt sind oder hocken
• Fußgänger, die einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein anderes Fahrzeug schieben
• Gruppen dicht gedrängter Fußgänger
• Weiß gekleidete Fußgänger, die extrem hell erscheinen
• Fußgänger im Dunkeln, wie etwa bei Nacht oder in einem Tunnel
• Fußgänger, deren Kleidung in Farbe oder Helligkeit stark der Umgebung ähnelt
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Leitplanken oder großen Objekten
• Fußgänger, die sich auf einem metallischen Gegenstand (Kanaldeckel, Stahl- platte usw.) auf der Straße befinden
• Schnell gehende Fußgänger
• Fußgänger, die plötzlich die Geschwindigkeit ändern
• Fußgänger, die plötzlich und schnell hinter einem Fahrzeug oder einem großen Objekt auftauchen
• Fußgänger, die sich sehr nah an der Fahrzeugseite (neben dem Außenspiegel usw.) befinden
*4: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist die Fußgänger-Erkennungsfunktion
möglicherweise nicht verfügbar.
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt und au f dem Multi-Informationsdisplay eine
Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar
oder es liegt eine Funktionsstörung des Systems vor.
● In den folgenden Situationen erlischt die Warnleuchte, die Meldung wird ausgeblen-
det, und das System ist wieder betriebsbereit, sobald die normalen Betriebsbedin-
gungen wiederhergestellt sind:
2624-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren-
zende Bereich heiß ist, wie etwa in der Sonne
• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren- zende Bereich kalt ist, wie etwa in einer extrem kalten Umgebung
• Wenn der Radarsensor oder das Frontgrill-Emblem verschmutzt oder mit Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Kamerasensor verdeckt ist, wie etwa durch die geöffnete Motorhaube
oder einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe im Bereich des Kamerasensors
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder die Warnmeldung nicht erlischt,
weist das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
■ Bei deaktiviertem VSC
●Wenn das elektronische Stabilitätsprogramm VSC deaktiviert wird ( →S. 316), wer-
den der Pre-Crash-Bremsassistent und das Pre-Crash-Bremssystem ebenfalls deak-
tiviert.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausgeschaltet Pre-Crash-Bremsanlage
nicht verfügbar.” wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.