5566-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)■
Initialisierung des Reif
endruckkontrollsystems
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an und stellen Sie den
Motorschalter auf “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und
Startsystem) bzw. schalten Sie ihn aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem).
Die Initialisierung kann nicht bei fahrendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Stellen Sie den Reifendruck auf den empfohlenen Wert bei kalten Rei-
fen ein. ( →S. 729)
Stellen Sie den Reifendruck unbedingt auf den empfohlenen Wert bei kalten
Reifen ein. Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet auf der Basis dieses Druck-
werts.
Stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn in den Modus IGNI-
TION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Halten Sie den Schalter zum
Zurücksetzen des Reifendruck-
kontrollsystems gedrückt, bis
die Reifendruck-Warnleuchte 3
Mal langsam blinkt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Lassen Sie
den Motorschalter einige Minuten in der Stellung “ON” und stellen Sie
ihn dann auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Lassen Sie den
Motorschalter einige Minuten im Modus IGNITION ON und schalten Sie
ihn dann aus.
1
2
3
4
5
5596-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)■
Der Initialisierungsvorgang (Fahrze uge mit Reifendruckkontrollsystem)
● Führen Sie nach dem Einstellen des Reif endrucks unbedingt eine Initialisierung
durch.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisierung
vornehmen oder den Reifendruck einstellen.
● Wenn Sie den Motorschalter während der Initialisierung versehentlich auf “LOCK”
stellen (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausschalten
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), müssen Sie den Rücksetz-
schalter nicht erneut drücken. Die Initialisierung beginnt automatisch erneut, wenn
Sie das nächste Mal den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) stellen bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem) schalten.
● Falls Sie versehentlich den Rücksetzschalter drücken, obwohl keine Initialisierung
erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen auf den vorgeschriebe-
nen Wert ein und führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■ Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden) fehl-
schlägt
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen wurden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht ordnungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-
Einstellungen erfolglos bleiben, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Wenn der Schalter zum Zurücksetzen des Reifendruckkontrollsystems gedrückt
wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
● Nachdem Sie nach Abschluss der Initialisierung für einen bestimmten Zeitraum
gefahren sind, blinkt die Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft.
■ Speichern der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Es können die ID-Codes der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems von
zwei Radsätzen gespeichert werden.
Die ID-Codes müssen nicht gespeichert werden, wenn Sommerreifen gegen Winter-
reifen getauscht werden, sofern die ID-Codes der Sommer- und der Winterreifen
bereits zuvor gespeichert wurden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern von ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Warnleistung des Reif endruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsyst ems hängt von den Bedingungen ab, unter
denen das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine War-
nung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert
erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisie-
rung des Systems eingestellte Druck.
6167-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel oder
einer Hartmetallstange vollständig
fest.
Befestigen Sie Abschleppseile oder Abschleppketten ordnungsgemäß an
der Notabschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und lassen Sie den
Motor an.
Wenn der Motor nicht anspringt, stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn in den Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Fahrzeuge mit Stopp-Start-System: Schalten Sie den Motorschalter vor dem
Abschleppen des Fahrzeugs einmal in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) und lassen Sie dann den Motor an.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht geschaltet werden kann: →S. 683
■ Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht,
sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel befindet sich im Gepäckraum. ( →S. 650)
4
5
6
7
6187-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Fahrzeugschäden be im Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Hubbrille
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, wenn sich der Motorschalter in Stellung “LOCK” befindet
oder der Schlüssel abgezogen ist. Das Lenkradschloss ist nicht stark genug, um
die Vorderräder gerade zu halten.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist. Das Lenkrad-
schloss ist nicht stark genug, um die Vorderräder gerade zu halten.
● Stellen Sie beim Anheben des Fahrzeugs sicher, dass am anderen Ende des Fahr-
zeugs ausreichend Bodenfreiheit zum Abschleppen besteht. Ohne ausreichende
Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden durch Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Kranaufbau
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
ab, weder von vorne noch von hinten.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen im Notfall
Befestigen Sie niemals Seile oder Ketten an den Bauteilen der Radaufhängung.
■ Beim Abschleppen eines Fahrzeugs mi t Stopp-Start-System (falls vorhanden)
Wenn das Fahrzeug mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden
muss, gehen Sie zum Schutz des Systems vor dem Abschleppen wie folgt vor.
Schalten Sie den Motorschalter einmal in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) und lassen Sie dann den Motor an. Wenn der Motor nicht
anspringt, stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn in den Modus IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
6287-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)■
Wenn ein Reifen durch ein No trad ersetzt wird (Fahrzeuge mit Notrad und Reifen-
druckkontrollsystem)
Das Notrad ist nicht mit einem Ventil u nd Sender für das Reifendruckkontrollsystem
ausgestattet. Bei einer Reifenpanne wird die Reifendruck-Warnleuchte nicht ausge-
schaltet, selbst wenn das Rad mit dem beschädigten Reifen durch das Reserverad
ersetzt wurde. Ersetzen Sie das Reserver ad durch den Standardreifen und stellen Sie
den Reifendruck ein. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Wenn das Reifendruckkontrollsystem nicht funktioniert
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter folgenden Bedingungen deaktiviert:
(Wenn sich der Zustand normalisiert, funktioniert das System wieder ordnungsge-
mäß.)
●Wenn Reifen benutzt werden, die nicht mit Ventilen und Sendern des Reifendruck-
kontrollsystems ausgestattet sind
● Wenn der Kenncode auf den Ventilen und Sendern des Reifendruckkontrollsystems
nicht im Computer des Reifendruckkontrollsystems gespeichert ist
● Wenn der Reifendruck 500 kPa (5,1 kgf/cm
2 oder bar) oder mehr beträgt
Das Reifendruckkontrollsystem kann unter folgenden Bedingungen deaktiviert wer-
den:
(Wenn sich der Zustand normalisiert, funktioniert das System wieder ordnungsge-
mäß.)
● Wenn sich elektronische Geräte oder Anlagen, die ähnliche Funkfrequenzen benut-
zen, in der Nähe befinden
● Wenn ein auf eine ähnliche Frequenz eingestelltes Funkgerät im Fahrzeug verwen-
det wird
● Wenn eine Fenstertönung angebracht ist, die die Funksignale beeinträchtigt
● Wenn sich viel Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug befindet, insbesondere um die
Räder oder Radkästen herum
● Wenn keine Original-Toyota-Räder verw endet werden (Selbst wenn Sie Original-
Toyota-Räder verwenden, funktioniert da s Reifendruckkontrollsystem bei manchen
Reifentypen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.)
● Wenn Schneeketten verwendet werden
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häuf ig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute
lang geblinkt hat (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute blinkt,
nachdem der Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und
Startsystem) gestellt bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem) geschaltet wurde, lassen Sie das System von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags werkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Warnsummer
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem
zu laut ist.
6327-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Ein Warnsummer ertönt, wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird. Wenn Sie die Ursache der folgenden Warnungen
nicht untersuchen lassen, kann das System fehlerhaft arbeiten, was zu einem
Unfall führen kann. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten
Zeigt eine Funktionsstörung des Allradantriebs an
Zeigt eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsre-
gelsystems an Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das
System zu deaktivieren, und dann erneut, um es wie-
der zu aktivieren.
Zeigt eine Funktionsstörung des LDA-Systems (Spur-
wechselwarnung) anHalten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Schalten Sie den Motorschalter aus und dann wieder
in den Modus IGNITION ON, um das LDA-System
zurückzusetzen. Wenn sich das LDA-System norma-
lisiert hat, können Sie das System aktivieren.
(nur Modelle mit Allradantrieb)
(Falls vorhanden)
(Falls vorhanden)