Kommunikation und MultimediaTasteRadioMedia (außer AUX)AUXTelefon
a)Navigation a)
EMenüwechsel im Kombiinstru-
mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-ment
FMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-mentMenüwechsel im Kombiinstru-ment
GSprachsteuerung einschal-ten/ausschalten a)Sprachsteuerung einschal-
ten/ausschalten a)Sprachsteuerung einschal-
ten/ausschalten a)Keine Funktionb)Sprachsteuerung einschal-
ten/ausschalten
H DrehenNächster/vorheriger gespei- cherter Sender c)Nächstes/vorheriges
Lied/Track c)Einstellung im Menü des Kom-
biinstruments, je nachdem in welchem man sich befindetEinstellung im Menü des Kom-biinstruments, je nachdem in welchem man sich befindetEinstellung im Menü des Kom-biinstruments, je nachdem in welchem man sich befindet
H Drücken
Einstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom- biinstrument je nach Menü- punktEinstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom- biinstrument je nach Menü- punktEinstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom- biinstrument je nach Menü- punktEinstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom- biinstrument je nach Menü- punktEinstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom- biinstrument je nach Menü- punkt
a)Je nach Fahrzeugaustattung.
b) Während eines aktiven Telefongesprächs, ansonsten Radio-/Media-Funktion (außer AUX).
c) Nur wenn sich das Kombiinstrument im Audio-Menü befindet.
115
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Bedienung
VORSICHT
Die automatische Aktivierung der Einparkhil-
fe f u
nktioniert nur, wenn Sie sehr langsam
fahren. Wenn die Fahrweise nicht den Um-
ständen angepasst wird, kann es zu Unfällen
kommen und schwere Verletzungen verursa-
chen. Segmente in der optischen Anzeige
Abb. 184
Anzeige der Parkhilfe auf dem Bild-
s c
hirm de
s Easy Connect Systems. Mit Hilfe der Segmente um das Fahrzeug kön-
nen
Sie die Entf
ernu
ng zu einem Hindernis
abschätzen.
Die optische Anzeige der Segmente funktio-
niert wie folgt:
werden angezeigt, wenn
sich ein Hindernis außerhalb des Fahr-
Weiße Segmente: weges oder entgegengesetzt der Fahrt-
richtu
ng befindet.
werden angezeigt, wenn
sich Hindernisse auf dem Fahrweg des
Fahrzeugs befinden und sie mehr als 30
cm vom Fahrzeug entfernt sind.
in dieser Farbe werden die
Segmente angezeigt, wenn die Hinder-
nisse weniger als 30 cm entfernt sind.
Mit den Radios SEAT Media System Plus/Na-
vi-System wird außerdem durch einen gelben
Stern die erwartete Fahrbahn des Fahrzeugs
signalisiert, basierend auf dem Winkel des
Lenkrads.
Wenn sich das Hindernis in diesem Fall in
Fahrtrichtung befindet, ertönt das entspre-
chende akustische Warnsignal.
Je näher Ihr Fahrzeug einem Hindernis
kommt, um so näher rücken die Segmente an
das Fahrzeug. Spätestens, wenn das vorletz-
te Segment angezeigt wird, ist der Kollisions-
bereich erreicht. Im Kollisionsbereich werden
Hindernisse - auch außerhalb des Fahrwegs -
rot dargestellt. Fahren Sie nicht weiter vor
bzw. zurück ››› in Benutzerhinweise auf
Seit e 180
, ›
›› in Benutzerhinweise auf Sei-
t e 180
!
Gel
be Segmente:
Rote Segmente: Anzeige und Signaltöne einstellen Die Anzeige und die Signaltöne werden in Ea-
sy C
onnect
* eingestellt.
Automatische Einschaltung on – die Option Automatische Ein-schaltung wird aktiviert ››› Seite 183.
off – die Option Automatische Ein-
schaltung wird deaktiviert ››› Seite 183.
Lautstärke vorn*
Lautstärke im vorderen und seitlichen Be-
reich
Klang-/Toneinstellungen vorn*
Frequenz (Klang) des Tons im vorderen Be-
reich.
Lautstärke hinten*
Lautstärke im hinteren Bereich.
Klang-/Toneinstellungen hinten*
Frequenz (Klang) des Tons im hinteren Be-
reich.
Lautstärke verringern
Bei eingeschalteter Einparkhilfe verringert
sich die Lautstärke der aktiven Audio/Video-
quelle je nach gewählter Option.
184
Empfehlungen
ACHTUNG
● Airbag -Modu
le können nicht repariert, son-
dern müssen ersetzt werden.
● Bauen Sie niemals Komponenten eines Air-
bag-
Systems ein, die aus einem alten Fahr-
zeug stammen oder recycelt wurden.
● Änderungen an der Radaufhängung des
Fahrz
eugs, einschließlich der Verwendung
von unzulässigen Felgen-/Reifenkombinatio-
nen, können die Funktion des Airbag-Systems
beeinträchtigen und die Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen bei einem Unfall erhö-
hen.
● Während der Arbeiten am Airbag-System
sowie beim Au
s- und Einbau von Teilen des
System im Zuge anderer Instandsetzungsar-
beiten besteht die Gefahr von Schäden am
Airbag-System. Daher kann es bei Unfällen zu
einer fehlerhaften Auslösung bzw. einer
Nichtauslösung der Airbags kommen. Radioempfang und Antenne
Bei Fahrzeugen, die werksseitig mit einem
Audio- oder Nav
ig
ation
ssystem ausgestattet
sind, kann die Antenne an verschiedenen
Stellen installiert werden:
● innen an der Heckscheibe neben den Heiz-
fäden der Hecks
cheibenheizung,
● auf dem Fahrzeugdach. Pflegen und reinigen
Einleit
ung zum Thema Eine regelmäßige, sachkundige Pflege dient
der Wer
t
erhaltung Ihres Fahrzeugs. Außer-
dem kann sie auch eine der Voraussetzungen
für die Durchsetzung von Garantieansprü-
chen bei Korrosionsschäden und Lackmän-
geln an der Karosserie sein.
Wir empfehlen, Fahrzeugpflegemittel aus
dem SEAT Originalzubehör zu benutzen, die
bei autorisierten SEAT Servicepartnern erhält-
lich sind. Bitte beachten Sie die Anwen-
dungsvorschriften auf der Verpackung. ACHTUNG
● Bei mi s
sbräuchlicher Anwendung können
Pflegemittel gesundheitsschädlich sein.
● Bewahren Sie Pflegemittel immer sicher
auf, besonder
s vor Kindern – Vergiftungsge-
fahr!
● Bei Fahrzeugwäsche im Winter: die Nässe
und da
s Eis können die Bremswirkung der
Bremsanlage beeinträchtigen – Unfallgefahr!
● Waschen Sie das Fahrzeug nur bei ausge-
sch
alteter Zündung – Unfallgefahr!
● Schützen Sie Ihre Hände und Arme vor
sch
arfkantigen Metallteilen, wenn Sie den
Unterboden, die Innenseite der Radkästen
oder die Radabdeckungen reinigen – Gefahr
einer Schnittverletzung! ●
Bei hohen T
emperaturen im Fahrzeuginne-
ren können vorhandene Parfüms, Duftspen-
der u. Ä. gesundheitsschädlich sein. VORSICHT
● Um Schäden oder ein Au
sbleichen des Stof-
fes (Leder), der Bezüge und der Textilverklei-
dung zu vermeiden, prüfen Sie die Farbfestig-
keit Ihrer Textilien.
● Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das
Materi
al an und können es beschädigen.
● Waschen Sie das Fahrzeug nicht in der pral-
len Sonne – Gef
ahr von Lackschäden!
● Wenn Sie das Fahrzeug im Winter mit ei-
nem Sch
lauch waschen, achten Sie darauf,
den Wasserstrahl nicht direkt auf die Schließ-
zylinder oder die Tür- bzw. Klappenfugen zu
richten – Gefahr des Einfrierens!
● Benutzen Sie für die Lackflächen keine In-
sektens
chwämme, raue Küchenschwämme
oder Ähnliches – Gefahr der Beschädigung
der Lackoberfläche!
● Keine Aufkleber auf Bereiche der Heck-
scheibe k
leben, in denen sich die Heizfäden
der Heckscheibenbeheizung oder die Fäden
der Antenne befinden. Die Fäden könnten be-
schädigt werden, was im Falle der Antenne zu
Empfangsstörungen von Radio und Navigati-
onssystem führt.
● Reinigen Sie die Innenflächen der Scheiben
nicht mit
scharfkantigen Gegenständen bzw.
korrosiven oder säurehaltigen Pflegemitteln 208
Stichwortverzeichnis
H
Handbr emse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167, 169
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105, 169
Handy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
HBA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Hebel Blinklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 siehe auch Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Heckscheibe enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Heckscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Umluftbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Heizung und Frischluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
HHC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Horn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
I Im Notfall Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Informationssystem für den Fahrer Anzeigen des CD/Radios . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Steuerung über den Scheibenwischerhebel . . . 23
Infotainment-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Innenansicht linke Schiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
rechte Schiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Innenraum Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Innenraumüberwachung und Abschleppschutz Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Inspektion
s-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Intervall-Wischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
K Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Keyless Access Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Fahrzeug ent-/verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
keyless-Entry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
keyless-Exit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
keyless-Go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Rückstelltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 78 Einteilung in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Fixierung mit dem Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . 16
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 77
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Klimaanalge Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Klimaanlage Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
wirtschaftlicher Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Klimatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Kofferraum
automati sche Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . 126
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Netztasche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kombi-Instrument Warn- oder Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . 104
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Kombiinstrumente Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Komi-Instrument Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Komi-Instrumente Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 104
Komiinstrument Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Kopfairbags Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
hintere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Regulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Kopfstützenregulierung vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 bleifreies Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
253