07
275
RCZ_de_Chap10c_RD45_ed01_2015
BILdSCHIRMSTRUKTUREN
Bluetoothtelefon
Anmelden/Abmelden TelefonDie eingebundenen Telefone abfragen
Bluetooth Konfiguration
Funktion Telefon
Funktion Streaming AudioEin eingebundenes Telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
Anrufliste
a
nrufenVerzeichnis
Laufendes Gespräch beenden
d
en a nruf steuern
Stummschaltung aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
Einstellung Helligkeit - Anzeige
Konfiguration Anzeige Fahrzeugparameter definieren*
Benutzeranpassung -
Konfiguration
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h/24h
Auswahl der Einheiten l/100
km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
Auswahl der Sprache
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
276
RCZ_de_Chap10c_RD45_ed01_2015
HäUFIGE FRaGEN
FRaGEaNTWORTa BHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechseln
der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness) an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance V/H,
Balance L/R) in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness
im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht
aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
T
ipps im Abschnitt "Audio" nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht
gelesen.
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" wird am
Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
279
RCZ_de_Chap11_Index-alpha_ed01-2015
Abblendlicht .................................75, 170, 171
Abstellen des Motors ................................. 11
6
ABS und EBV
.............................................. 89
Abtauen
....................................................... 63
Adaptives Kurvenlicht
..................................82
Airbags
........................................................ 99
Aktive Motorhaube.......................................92
Aktualisieren der Uhrzeit
.............................26
Aktualisierung Gefahrenzonen
..................214
Alarmanlage
................................................ 41
Aluminiumbögen
........................................ 188
Aluminumfelgen
......................................... 189
Ambientebeleuchtung
.................................. 65
Anhängelasten...................................192, 195
Anschlüsse für Zusatzgeräte
............... 71, 267
Anschluss für Zusatzgeräte
...............245, 269
Antiblockiersystem (ABS)
............................ 89
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.............17, 90
Anzeige Kombiinstrument....................12, 126
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
............ 21
Armaturenbrett-Beleuchtung
.......................26
Armlehne vorne
........................................... 70
Aschenbecher..............................................69
Audio-Anschlüsse
........................71, 267, 269
Ausfahrbarer Spoiler....................................93
Außenspiegel.........................................55, 56
Ausstattung Kofferraum
...............................73
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.....39
Austausch der Glühlampen
.......169, 172, 175
Austausch der Scheibenwischerblätter
...86, 163
Austausch der Sicherungen
......................177
Austausch des Innenraumfilters
................148
Austausch des Luftfilters
...........................148
Austausch des Ölfilters
..............................148
Austausch einer Glühlampe
......169, 172, 175
Autobahnfunktion (Blinker)
..........................87Automatikgetriebe........................10, 122, 149
Automatisiertes Schaltgetriebe
....................10
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.....261
Autoradios
...................................................36
AUX-Eingang
.......................71, 245, 267, 269a/a /CHECK ........................................................ 25C/
Batterie ......................................148, 165-167
Batterie der Fernbedienung ...................39, 40
Befestigungsösen
........................................ 73
Behälter der Scheibenwaschanlage
.......... 147
Behälter der Scheinwerferwaschanlage .... 147
Beladen
....................................................... 10
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
.................
77
Belüftung
......................................... 10, 59, 60
Belüftungsdüsen
.......................................... 59
Benzinmotor
.............................. 140, 142, 192
Berganfahrassistent...................................120 Betriebskontrollleuchten
..............................18
Bildschirmstruktur
.............................. 248, 273
Blinker
..........................................................87
Bluetooth
® Audio-Streaming ..............244, 272
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ......226, 270
Bordcomputer ........................................ 27, 29
Bordeigenes Navigationssystem
...............210
Bordinstrumente
.......................................... 12
Bremsassistent
............................................ 89
Bremsbeläge
............................................. 149
Bremsen
.................................................... 149
Bremshilfe....................................................89
Bremsleuchten...................................172, 175
Bremsscheiben
.......................................... 149
B/
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .....................238, 239, 264, 265
Datum (Einstellung)
..................................... 34
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
...........100
Deaktivierung DSC
...................................... 91
Deckenleuchte
............................................. 64
Dieselmotor
.................19, 140, 143, 144, 195
Dosenhalter
................................................. 67
Drehzahlmesser
.......................................... 12
Dritte Bremsleuchte
...........................172, 175
DSC/ASR ....................................................90
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
....17, 90d/
Einklemmsicherung ..................................... 44
Einparkhilfe hinten ..................................... 135
Einparkhilfe vorne
...................................... 136
Einschaltautomatik Beleuchtung
...........
76, 79
Einschaltautomatik Warnblinker
..................87
Einstellung der Uhrzeit
................................26
Einstellung System
................................ 30, 34
Einstiegsbeleuchtung
............................ 65, 66
Elektrische Sitzverstellung.....................51, 53
Elektronische
Anlasssperre
.................40, 118
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
....89
Energiesparmodus
.................................... 164
Entlastung der Batterie
..............................164
Entlüften der Kraftstoffanlage
.................... 144
Entriegeln des Kof
ferraums
...................37, 49
Entriegeln von innen
.................................... 47
Entriegelung
................................................ 37
Ersatzrad
........................................... 127, 160E/
STICHWORTVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS