222
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Das
Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann,
ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bis
2
Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die
gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht. Deaktivieren
Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der V
erkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind
nicht
auffindbar (kein
T
on, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste SRC, um den Wellenbereich
einzustellen (AM, FM1, FM2), in dem die Sender
gespeichert sind.
223
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
T
ipps im Kapitel Audio nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999
T
itel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert,
vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das
Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der
Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
226
301_de_Chap13_recherche-visuelle_ed01-2014
Bedienungseinheit
Öffnen der Motorhaube 162
Schaltgetriebe
65
Automatisiertes Getriebe
6
6-69
Automatikgetriebe
70-73
Gangwechselanzeige
74
USB- / Cinch-Anschluss
5
7
12V-Anschluss für Zubehör / Zigarettenanzünder
57
Sicherungen am Armaturenbrett
1
42-145
Fensterheber, Sperrschalter
3
9 Heizung, Belüftung 4
6- 48
Klimaanlage manuell (ohne Anzeige)
4
8-49
Klimaanlage elektrisch (mit Anzeige)
5
0 - 52
Beschlagentfernen / Abtauen Frontscheibe
5
3
Beschlagentfernen / Abtauen Heckscheibe
5
4
Beheizbarer Sockel der Frontscheibe
5
4
Autoradio / Bluetooth
® 17 7-2 0 8
A
utoradio
209-224
Datum / Uhrzeit einstellen
2
3
Monochrombildschirm C
(Autoradio / Bluetooth
®) 26 -29 D eckenleuchte
8
9
Innenspiegel
44
Manuelle Feststellbremse
6
4 Warnblinker
90
Verriegelung / Entriegelung von innen
3
8
Bildübersicht
229
301_de_Chap14_index-alpha_ed01-2014
Abblendlicht ........................................................ 81, 13 8
Abnehmbare Schneeschutzblende .......................... 15
6
Abstellen des Motors
....................................
..............61
ABS und EBV
.............................................................. 94
Abtauen
................................................................ 48, 54
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 48
Airbags
.................................................................. 19, 99
Alarmanlage
................................................................ 34
Anbringen der Dachträger
........................................160
Anhängelasten
.................................................. 17
2 , 174
Anhänger
.................................................................. 15
4
Anschlüsse für Zusatzgeräte
...................................217
Anschluss für Zusatzgeräte
..................................... 18
9
Antiblockiersystem (ABS)
........................................... 94
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................................95
Anzeige Kombiinstrument
....................................10 , 74
Armlehne
..................................................................... 55
Armlehne vorn
............................................................ 57
Aschenbecher
............................................................. 55
A
SR und ESP
....................................
..........................95
Audio-Anschlüsse ............................... 57, 187, 189, 217
Außenspiegel
.............................................................. 43
Ausstattung Kofferraum
............................................. 58
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............32
Austausch der Glühlampen
..............................13 6, 14 0
Austausch der Scheibenwischerblätter
.............8 8 , 151
Austausch der Sicherungen
.....................................142
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 16
9
Austausch des Luftfilters
.......................................... 169
Austausch des Ölfilters
............................................ 16
9
Austausch einer Glühlampe
.....................................140
Autobahnfunktion (Blinker)
.........................................90
Automatikgetriebe
....................................
...70, 149, 170
automatisierte Schaltgetriebe
....................66, 149, 170
Autoradio
.......................................................... 17 7, 2 0 9
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 17
9
AUX-Eingang
.................................................... 18 9, 217Batterie
.......................................................147-149, 16 9
Batterie der Fernbedienung
................................32, 33
Behälter der Scheibenwaschanlage
........................168
Beladen
.................................................................8, 160
Beleuchtung
................................................................81
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
............................... 84
B
elüftung
.....................................................8, 46 - 48, 50
Belüftungsdüsen
.........................................................46
Benzinmotor
....................................
..........120, 163, 171
Beschlagentfernung vorn
...........................................53
Betriebskontrollleuchten
....................................... 11
, 14
Bildschirmstruktur
.................................... 20
1, 202, 220
Blinker
.................................................................9 0, 137
Bluetooth
® Audio-Streaming ............................19 0, 192
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................ 19 1
Bordcomputer ....................................................... 24-26
Bordinstrumente
......................................................... 10
Bremsassistent
........................................................... 94
Bremsbeläge
............................................................. 170
Bremsen
.............................................................. 16 , 170
Bremshilfe
..................
................................................. 94
Bremsleuchten
.......................................................... 14
0
Bremsscheiben
......................................................... 170
CD
............................................................................. 18 4
Dachträger
................................................................ 160
Datum (Einstellung)
.................................................... 23
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
...........................99
Deckenleuchten
.......................................................... 89
Dieselmotor
......................... 13, 120, 121, 164, 173, 174 Fahrhinweise
...............................................................60
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
................90, 137, 140
Fahrzeugabmessungen
............................................175
Fahrzeug abschleppen
............................................. 15
2
Fahrzeug anhalten
.......................................... 6
1, 66, 70
Fensterheber
.............................................................. 39
F
ernbedienung
................................................30, 31, 33
Fernlicht
..............................................................81, 137
Einparkhilfe hinten
......................................................
79
Einschaltautomatik Warnblinker
................................. 90
E
instellung der Uhrzeit
...............................................
23
Einstellung des Datums ..............................................
23
Elektronische Anlasssperre .................................33, 61
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
............4 7, 5 0
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
.................94
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............95
Energiesparmodus
...................................
................150
Enteisung der Windschutzscheibe unten
..................54
Enteisung vorn
....................................
........................53
Entlastung der Batterie
.............................................149
Entlüften der Kraftstoffanlage
..................................121
Entriegeln des Kofferraums
.......................................30
Entriegelung
................................................................ 30
E
rsatzrad
..................
.........................................128, 129
ESP/ASR
.....................................................................95
AB
C
D
F
E
Dosenhalter................................................................. 55
Drehzahlmesser ......................................................... 10
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 141
.
Stichwortverzeichnis
230
301_de_Chap14_index-alpha_ed01-2014
Make-up Spiegel .........................................................56
Manuelle Klimaanlage (ohne Anzeige) ................4 7, 4 8
Mechanisches Getriebe
.....................................6 5 , 170
Messinstrument
.......................................................... 10
Mindestfüllstand Kraftstoff
.......................................118
Modus Batterie-Entlastung
......................................149
Monochrombildschirm
...................................... 201, 220
Monochrombildschirm C (Autoradio / Bluetooth
®) ..... 26
M
otordaten ....................................
............ 171, 173 , 174
Motorhaube
............................................................... 162
Motorraum
....................................
.................... 163, 16 4
MP3 CD-Spieler
............................................... 185, 18 6
Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio)
........... 26, 180
Nachleuchtfunktion
.................................................... 85
Nebelscheinwerfer
.............................................. 8 3, 13 9
Nebelschlussleuchte
.......................................... 8
3, 140
Notbedienung Kofferraum
.......................................... 38
N
otstart
..................................................................... 148
M
N
Feststellbremse .................................................. 6 4, 170
Freisprecheinrichtung ............................................... 191
Front-Airbags
...................................................... 99, 102
Frontleuchten
............................................................ 13 6
Frontscheibe unten beheizbar
.................................... 54
F
ußmatten
................................................................. 15
9
Füllstand Bremsflüssigkeit
.......................................167
Füllstand Dieselzusatz
............................................. 168
Füllstände und Kontrollen
.................163 -165, 167, 168
Füllstand Scheibenwaschanlage
.............................168
Füllstandskontrollen .................................. 165, 167, 168
Gängige Wartungsarbeiten
..........................................8
Gangschalthebel
........................................................... 8
Gangwechselanzeige
................................................. 74
G
esamtkilometerzähler
.............................................. 22
Geschwindigkeitsbegrenzer
....................................... 75
G
eschwindigkeitsregler
.............................................. 77
Gewichte und Anhängelasten
..........................172 , 174
Halogenleuchten
....................................
...................13 6
Handschuhfach
........................................................... 56
Hauptmenü
............................................................... 180
Heckscheibenheizung
................................................ 54
Heizung
............................................................ 8
, 48, 50
Höhenverstellung des Lenkrads
................................ 45
H
upe
............................................................................ 90Kartenleseleuchten
..................................................... 89
Kenndaten
.................................................................176
Kennzeichenbeleuchtung
.........................................141
Kinder
.........................................................11 0 , 113 -11 6
Kindersicherheit
....................9 9 , 1 0 3 -1 0 5 , 11 0 , 113 -117
Kindersitze
.........................................103 -105, 109 -111
Kindersicherung mechanisch
...................................117
Klimaanlage
..................................................................8
Klinkenanschluss
................................................5 7, 1 8 9
Kofferraum
...................................
...............................37
Kofferraum (öffnen)
....................................................30
Kombiinstrument
.........................................................10
Kontrollen
......................................... 16
3, 16 4, 169, 170
Kontrollleuchte Bremssystem .....................................16
Kontrollleuchten
....................................
..........11, 14, 15
Kopf-Airbags
.............................................................102
Kopfstützen vorne
....................................................... 41
K
raftstoffpanne (Diesel)
...........................................121
Kraftstofftank
....................................................118 , 11 9
Kraftstofftankanzeige
............................................... 11
8
Kraftstoff tanken
................................................118 -12 0
Kraftstoffverbrauch
.......................................................8
Kühlerverkleidung
.....................................................15 6
Kühlflüssigkeitsstand
................................................167
G
H
K
IL
Innenausstattung ................................................. 55, 56
Innenbeleuchtung ....................................................... 89
Innenraumfilter
.......................................................... 169
Innenspiegel
............................................................... 44
Inspektionen
................................................................ 8
I
SOFIX-Kindersitze und Befestigungen ............112 -11 6 Lackreferenz ...................................
..........................176
Laden der Batterie ....................................................149
Lampen (Austausch)
.........................................13 6, 14 0
Lenkradschloss
...........................................................61
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 45
L
euchtweitenverstellung der Scheinwerfer
...............86
Lichtschalter
................................................................81
Luftdruck Reifen
...........................................................8
Luftfilter
.....................................................................169
Stichwortverzeichnis
231
301_de_Chap14_index-alpha_ed01-2014
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) ...........12 2
Reifendrucküberwachung .............................. 1
6, 91, 93
Reifenpanne
.............................................................. 12 2
Reinigung (Tipps)
..................................................... 157
Reinitialisieren der Fernbedienung
............................32
Rückfahrscheinwerfer
.............................................. 14
0
Rücksitze
.................................................................... 42
Rückstellung der Wartungsanzeige
...........................21
Rückstellung des Tageskilometerzählers
.................. 22
S
chalter für Fensterheber
.......................................... 39
S
chalthebel des automatisierten Schaltgetriebes
................................................ 6 6 , 170
Schalthebel mechanisches Getriebe
.........................65
Scheibenwaschanlage vorn
....................................... 87
S
cheibenwischer
........................................................ 87
Scheibenwischerschalter
........................................... 87
Schließen der Türen
............................................. 31, 3 6
Schließen des Kofferraum
....................................31, 37
Schlüssel mit Fernbedienung
...................30, 31, 33, 61
Schneeketten
....................................
........................13 5
Schutzmaßnahmen für Kinder
..................99, 103 -105,
11 0 , 113 -11 6
Seiten-Airbags
.................................................. 101, 102
Seitlicher Zusatzblinker
............................................ 13 9
Seriennummer des Fahrzeugs
.................................176
Sicherheitsgurte
...................................
.......96, 98, 109
Sicherung gegen Falschtanken
...............................11 9
Sicherungskasten Armaturenbrett
...........................14 4
Sicherungskasten Motorraum
..................................146
Signalhorn
................................................................... 90
S
itzverstellung
............................................................ 40
Sonnenblende
............................................................. 56
Sparsames Fahren (Hinweise)
..................................... 8
S
tandlicht
...................................
.................81, 138, 140
Starten
...................................................................... 148Starten des Fahrzeugs
...................................61, 66, 70
Star ten des Motors
.....................................................61
Staufächer ............................................................. 55-57
Staukasten
..................................................................59
Steckdose Zubehör 12V
.............................................57
Synchronisieren der Fernbedienung ..........................32
Tabellen Gewichte und Anhängelasten
...........172 , 174
Tabellen Motoren
......................................171, 173 , 174
Tabellen Sicherungen
............................................... 14
2
Tageskilometerzähler
.................................................22
Tagfahrlicht
......................................................... 8
5, 13 8
Tankinhalt
..................................................................118
Tankverschluss
.........................................................118
Technische Daten
..............................................171-174
Te l e f o n
......................................................................193
Türablagen
..................................................................55
Türen
...........................................................................36
Typenschilder
............................................................176
Uhrzeit (Einstellung)
................................................... 23
Um
welt
...................................
.................................8, 33
USB-Anschluss
..................................................5 7, 1 8 7
S
T
U
Orten des Fahrzeugs .................................... ..............31
Öffnen der Motorhaube ............................................ 162
Öffnen der Türen
................................................. 30, 36
Öffnen des Kofferraums
....................................... 3
0, 37
Ölfilter
........................................................................ 169
Ölmessstab
............................................................... 16
5
Ölstand
..................
.................................................... 165
Partikelfilter
...................................................... 168, 169
Pflegehinweise
......................................... 157, 163, 16 4
Provisorisches Reifenpannenset
.............................12 2
Rad abnehmen
...................................
......................131
Radio
......................................................................... 181
Rad montieren
.......................................................... 131
Radwechsel
...................................................... 128, 129
Regelmäßige Kontrollen
...................................16 9, 170
Regenerierung des Partikelfilters
............................169
Reifen
............................................................................ 8
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset)
............................................. 12 2
Reifendruck
............................................................... 176
O
Ö
P
R
.
Stichwortverzeichnis
3
5
Fahrbetrieb
Einparkhilfe hinten
Diese Funktion entbindet den
Fahrer in keinem Fall von seiner
Aufmerksamkeitspflicht.
Die Funktion wird im Anhängerbetrieb
oder bei der Montage eines
Fahrradträgers automatisch deaktiviert
(bei Fahrzeugen mit vom Händlernetz
empfohlener Anhängevorrichtung bzw.
empfohlenem Fahrradträger).
Vergewissern Sie sich bei ungünstigen
Witterungsbedingungen bzw. in den
Wintermonaten, dass die Sensoren nicht
verschmutzt, vereist oder mit Schnee
bedeckt sind. Wenn beim Einlegen
des Rückwärtsgangs ein akustisches
Signal (langer Piepton) ertönt, deutet
dies darauf hin, dass die Sensoren
möglicherweise verschmutzt sind.
Bestimmte Schallquellen (Motorrad,
Lkw, Presslufthammer, ...) können die
akustischen Signale der Einparkhilfe
auslösen.
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt
Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem
Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum,
Schranke ...) an, das sich im Er fassungsbereich
befindet.
Einige Hindernisarten (beispielsweise Pflöcke
oder Baustellenleitpfosten), die zunächst
er fasst werden, liegen möglicher weise im
weiteren Rangierverlauf in einem toten Winkel
und werden deshalb nicht mehr er fasst.
Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktiviert. Dies wird durch ein
akustisches Signal angezeigt.
Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald
Sie den Rückwärtsgang verlassen.
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes
akustisches Signal symbolisiert, das in immer
schnellerer Folge ertönt, je mehr sich das
Fahrzeug dem Hindernis nähert.
Durch die Klangwiedergabe über den
jeweiligen Lautsprecher (rechts oder links)
kann der Fahrer feststellen, auf welcher Seite
sich das Hindernis befindet.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und
Hindernis weniger als 30 Zentimeter beträgt,
wird ein Dauerton ausgegeben.
Funk tionsstör ung
Bei einer Funktionsstörung des
Systems leuchtet diese Kontrollleuchte
im Kombiinstrument auf, sobald der
Rückwärtsgang eingelegt wird, in
Verbindung mit einem akustischen
Signal (kurzer Piepton).
Wenden Sie sich an das Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Die nachfolgenden Informationen stehen im Zusammenhang mit dem Vorhandensein eines Autoradios / Bluetooth ®
mit integrier tem Bildschirm in Ihrem Fahrzeug.
Audio-Anlage und Telematik
4
Autoradio / Bluetooth® mit integriertem Bildschirm
Inhalt
Erste Schritte 5
Betätigungen am Lenkrad 6
Radio 7
Media 9
Te l e f o n i e r e n 13
Audioeinstellungen 16
Konfi guration 17
Bildschirmstrukturen 18
Häufi ge Fragen 19
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern,
unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, schaltet
sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus selbst
aus.