Page 5 of 412

3
208_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kraftstofftank 154
Schneeketten 1 58
Anhängerkupplung
159
Batterie
161
Zubehör
162
Austausch eines Scheibenwischerblattes
1
64
Dachträger anbringen
1
65
Motorraum
167
Füllstandskontrollen
1
70
Sonstige Kontrollen
1
73
BlueHDI und Additiv AdBlue
® 174
Mattlack Straight Cut
1 81
Praktische Tipps
Warndreieck 1 82
Reifenpannenset 183
Ersatzrad
1
88
Austausch der Glühlampen
1
95
Sicherungen
202
12V-Batterie
208
Abschleppen
2
12
Leer gefahrener Tank (Diesel)
2
14
Bei Pannen und Störungen
Notruf 222
P annenhilferuf 2 23
7
Zoll (17 cm) Touchscreen
2
25
Bluetooth
®-Autoradio 295
Autoradio 315
Audio-Anlage und Telematik
Stichwortverzeichnis
LegendeWarnhinweis
Mit diesem Symbol sind Warnhinweise
gekennzeichnet, die Sie unbedingt zu Ihrer
eigenen und zur Sicherheit Dritter sowie zur
Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug
beachten müssen.
InformationMit diesem Symbol werden Sie auf ergänzende
Informationen im Hinblick auf eine bessere
Nutzung Ihres Fahrzeugs hingewiesen.
UmweltschutzDieses Symbol kennzeichnet Ratschläge in
Bezug auf den Umweltschutz.
Nützliche HinweiseDieses Symbol steht für verschiedene
praktische Informationen und Hinweise.
Technische Daten
Allgemeines 215
Benzinmotoren 216
Dieselmotoren
217
Abmessungen (in mm)
2
18
Kenndaten
220
Inhalt
Page 8 of 412
Übersicht
6
208_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
LinksRechts
"-" Herunterschalten (bei
automatisiertem Getriebe) "+" Hochschalten (bei
automatisiertem Getriebe)
Geschwindigkeitsregler
Lenkradschalter für das Radio
Lenkradschalter für den
Touchscreen: Lautstärke,
Änderung der Audioquelle
Lenkradschalter für den
Touchscreen
Front-Airbag Einstellung des Lenkrads Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage
Beleuchtung
Geschwindigkeitsbegrenzer
Speicherung der
Geschwindigkeiten Einschalten des Abblend- oder
Fernlichts
Einschalten der
Nebelscheinwerfer oder der
Nebelschlussleuchte
Fahrtrichtungsanzeiger Bordcomputer
84
7
7- 8 0
30
8
7- 8 9
12
3 -124
4
8
9
6 -97
2
28
2
9 7, 3 17
2
28
1
3 9 -14 0
13
4 -13 5
13
6 -13 8
12
3 -124 Intervallwischen des
Heckscheibenwischers
88
Page 10 of 412
Übersicht
8
208_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
TouchscreenHeizung / Belüftung
Warnblinker Bluetooth
®-Autoradio
Autoradio
Konsole mittig
Zentralverriegelung
Automatische 2-Zonen-
Klimaanlage
Mittelkonsole
2 25 -293
2
9 5 - 313
3
15 - 326
59
-60
6
3-65
90
40
M
anuelle Klimaanlage
6
6- 67
Beschlagentfernen -
Entfrosten (Heckscheibe,
Außenspiegel,
Winschutzscheibe,
Seitenscheiben)
61
- 62
Page 73 of 412

Ergonomie und Komfort
71
208_de_Chap03_ergonomie-confort_ed01-2016
Innenausstattung
Handschuhfach
Das Handschuhfach befindet sich unter dem
Armaturenbrett und ist mit einem Deckel mit Handgriff
ausgestattet, den man anhebt, um das Fach zu öffnen.
Es kann Folgendes enthalten:
F
d
ie Hülle mit der Borddokumentation,
F
e
ine Wasserflasche.
Unter dem Vordersitz
Platz für das Warndreieck in der Hülle oder im
Staukasten.
Fußmatten
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf den
Bodenbelag gelegt.
Anbringen
Entfernen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:
F s chieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
F
l
ösen Sie die Befestigungen,
F
en
tfernen Sie die Fußmatte.
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
b
ringen Sie die Fußmatte in die richtige Position,
F
s
etzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
F
v
ergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig
befestigt ist.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
b
enutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
-
l
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Die Ver wendung einer nicht von PEUGEOT
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von PEUGEOT zugelassenen Fußmatten
sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz
ausgestattet.
Großes offenes Staufach
Dieses befindet sich an Stelle des Autoradios ( je nach
Ve r s i o n).
Offene Staufächer
Am Fuß der Mittelkonsole:
- 2 Plätze für Getränkedosen in Standardgröße.
Türfächer
3
Page 74 of 412

Ergonomie und Komfort
72
208_de_Chap03_ergonomie-confort_ed01-2016
Anschlüsse - Verbindung
12V-Anschluss
F Um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und ver wenden Sie
einen geeigneten Adapter.
Beachten Sie die maximale Leistung des
Anschlusses (ansonsten besteht die Gefahr
der Beschädigung Ihres Zubehörteils).
USB-Anschluss /
Cinch-Anschluss
Eine Anschlusseinheit, die aus einem USB- und
einem Cinch-Anschluss besteht, befindet sich an der
Mittelkonsole.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod
®
oder ein USB-Stick anschließen.
Dieses liest die Audiodateien, die an Ihre Audioanlage
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der
Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses
Gerätes siehe Rubrik "Audio-Anlage und
Telematik".
Während sich das USB- Gerät in Anwendung befindet,
wird es automatisch geladen.
Während des Ladevorgangs erscheint eine Meldung,
wenn der Verbrauch des mobilen Abspielgeräts
größer ist als die vom Fahrzeug bereitgestellte
Amperezahl.
Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht
zugelassenen elektrischen Geräts, wie z.
B. ein Ladegerät mit USB-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile
des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
Page 163 of 412

Praktische Tipps
161
208_de_Chap07_informations-pratiques_ed01-2016
Batterie
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen
erlauben.
Energiesparmodus
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen
gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie
elektrische Verbraucher wie Audiosystem, Autoradio,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw.
insgesamt noch für die Dauer von maximal 30 Minuten
benutzen.Wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese 30 Minuten verstrichen sind, wird
d er Wechsel in den Energiesparmodus auf
dem Multifunktionsbildschirm angezeigt, die
eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft
geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Telefongespräch führen,
können Sie dieses noch 10
Minuten lang mit der
Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios fortsetzen.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können,
star ten Sie den Motor und lassen ihn mindestens
5
Minuten. Bei entladener Batterie springt der Motor
nicht an.
7
Page 165 of 412

Praktische Tipps
163
208_de_Chap07_informations-pratiques_ed01-2016
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren.Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
Ersatzsicherungen, Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug ...
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE"* zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ...
"Multimedia":
* Die Produktreihe "TECHNATURE" bietet vom
PEUGEOT-Händlernetz empfohlene und
zugelassene Pflegeprodukte.
Autoradios, tragbare Navigationssysteme,
Halterung für halbintegriertes Navigationssystem,
Freisprechanlage, Lautsprecher, DVD-Spieler (je nach
Version), Anschlussbausatz für MP3-Spieler, ...
7
Page 206 of 412
Bei Pannen und Störungen
204
208_de_Chap08_cas-de-panne_ed01-2016
SicherungsnummerStärkeAbgesicherter Stromkreis
F2 5
A Außenspiegel, Scheinwerfer, Diagnosestecker
F9 5
A Alarmanlage
F10 5
A Telematik-Steuergerät, Zentralsteuergerät Anhänger
F11 5
A Automatisch abgeblendeter Innenspiegel, Zusatzheizung
F13 5
A HiFi-Verstärker, Einparkhilfe
F16 15
A 12V-Anschluss vorne
F17 15
A Autoradio, Autoradio (Nachrüstung)
F18 20
A Touchscreen
Links