Page 5 of 412

3
208_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kraftstofftank 154
Schneeketten 1 58
Anhängerkupplung
159
Batterie
161
Zubehör
162
Austausch eines Scheibenwischerblattes
1
64
Dachträger anbringen
1
65
Motorraum
167
Füllstandskontrollen
1
70
Sonstige Kontrollen
1
73
BlueHDI und Additiv AdBlue
® 174
Mattlack Straight Cut
1 81
Praktische Tipps
Warndreieck 1 82
Reifenpannenset 183
Ersatzrad
1
88
Austausch der Glühlampen
1
95
Sicherungen
202
12V-Batterie
208
Abschleppen
2
12
Leer gefahrener Tank (Diesel)
2
14
Bei Pannen und Störungen
Notruf 222
P annenhilferuf 2 23
7
Zoll (17 cm) Touchscreen
2
25
Bluetooth
®-Autoradio 295
Autoradio 315
Audio-Anlage und Telematik
Stichwortverzeichnis
LegendeWarnhinweis
Mit diesem Symbol sind Warnhinweise
gekennzeichnet, die Sie unbedingt zu Ihrer
eigenen und zur Sicherheit Dritter sowie zur
Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug
beachten müssen.
InformationMit diesem Symbol werden Sie auf ergänzende
Informationen im Hinblick auf eine bessere
Nutzung Ihres Fahrzeugs hingewiesen.
UmweltschutzDieses Symbol kennzeichnet Ratschläge in
Bezug auf den Umweltschutz.
Nützliche HinweiseDieses Symbol steht für verschiedene
praktische Informationen und Hinweise.
Technische Daten
Allgemeines 215
Benzinmotoren 216
Dieselmotoren
217
Abmessungen (in mm)
2
18
Kenndaten
220
Inhalt
Page 10 of 412
Übersicht
8
208_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
TouchscreenHeizung / Belüftung
Warnblinker Bluetooth
®-Autoradio
Autoradio
Konsole mittig
Zentralverriegelung
Automatische 2-Zonen-
Klimaanlage
Mittelkonsole
2 25 -293
2
9 5 - 313
3
15 - 326
59
-60
6
3-65
90
40
M
anuelle Klimaanlage
6
6- 67
Beschlagentfernen -
Entfrosten (Heckscheibe,
Außenspiegel,
Winschutzscheibe,
Seitenscheiben)
61
- 62
Page 227 of 412
225
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
InhaltErste Schritte 226
Betätigungen am Lenkrad
2
28
Menüs
229
Navigation
230
Navigation - Zielführung
23
8
Verkehr
2
42
Radio Media
2
44
Radio
250
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
25
2
Media
254
Einstellungen
258
Verbundene Dienste
2
66
Internet Browser
2
67
MirrorLink
TM 270
C
arPlay® 2 74
T
elefonieren
278
Häufige
Fragen 286
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die Anzeige der Eingangsmeldung im Energiesparmodus gibt den
Standby-Modus der betriebenen elektrischen Ausstattungen an.
Siehe Rubrik Energiesparmodus.
10
Audio und Telematik
Page 229 of 412

227
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der " Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die Audioquellen
anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adios FM / DAB* / AM
-
U
SB-Stick
-
C
D-Player (im Handschuhfach)*
-
S
mar tphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
-
Ü
ber Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Bluetooth-Ausstrahlung®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
10
Audio und Telematik
Page 231 of 412
229
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) und
Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
10
Audio und Telematik
Page 247 of 412
245
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio Media
Liste Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media Quelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio DAB
AM-Radio
USB
CD
MirrorLink
TM
CarPlay®
iPod®
Bluetooth®
AUX
Jukebox
Radio Media Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
10
Audio und Telematik
Page 258 of 412

256
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Streaming Audio Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der
Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
"Telefon " und dann " Bluetooth
®".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alle" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann
es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon
aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder
über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus
"Wiederholung " am Bluetooth
®- Gerät zu
aktivieren.
Anschluss eines Gerätes der
Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems. Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher /
Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® ist.
Audio und Telematik
Page 269 of 412
267
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Internet Browser
Die Identifizierung der Internet-Navigation über
das Smar tphone er folgt über die Norm Dial-Up
Networking (DUN).Drücken Sie auf "
Internet Browser ",
um die Star tseite des Internetbrowsers
anzuzeigen; vorher müssen Sie Ihr
Smartphone über Bluetooth
®, Option
"Internet", siehe Abschnitt " Telefon "
verbunden haben.
Es gibt Smartphones der neuesten
Generation, die diese Norm nicht
unterstützen. Drücken Sie auf Verbundene Dienste
, um
die Primärseite anzuzeigen.
10
Audio und Telematik