2015 OPEL ZAFIRA C Infotainment-Handbuch (in German)

Page 33 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) CD-Player33Benutzung
CD-Wiedergabe starten Die CD mit der beschrifteten Seite
nach oben in den CD-Schacht hinein‐ schieben, bis sie eingezogen wird.
Die CD-Wiedergabe startet automa‐
tisch und das

Page 34 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) 34CD-Player
Wiedergabe anhalten
Taste  T drücken, um die Wieder‐
gabe anzuhalten.
Audiomenü
Den Multifunktionsknopf drücken, um das CD- oder MP3-Menü zu öffnen.
Hinweis
Ausführliche Beschreibu

Page 35 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) Externe Geräte35Externe GeräteAllgemeine Informationen............35
Audio abspielen ........................... 37
Bilder anzeigen ............................ 38Allgemeine Informationen
Buchsen f

Page 36 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) 36Externe Geräte
USB-Anschluss
Ein MP3-Player, ein USB-Gerät, ein
iPod oder ein Smartphone kann über
den USB-Anschluss verbunden wer‐
den. Auf einem Zusatzgerät gespei‐
cherte Musikdateien ode

Page 37 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) Externe Geräte37
Die abspielbaren Formate für Audio‐
dateien sind .mp3, .wma, .aac
und .m4a.
Bei der Wiedergabe von Dateien mit
ID3-Tags kann das Infotainment Sys‐ tem bestimmte Informationen zu

Page 38 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) 38Externe Geräte
Wiedergabe anhalten
Taste  T drücken, um die Wieder‐
gabe anzuhalten.
Audiomenüs Zur Anzeige des ansprechenden Au‐diomenüs den Multifunktionsknopf
drücken.
Hinweis
Bestimmte

Page 39 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) Externe Geräte39
Die Bilder und Ordner durchsuchen,bis das gewünschte Bild gefunden ist. Das Bild auswählen. Das Bild wird an‐ gezeigt.
Funktionstasten
Info-Taste
Unten am Bildschirm die Bildschi

Page 40 of 187

OPEL ZAFIRA C 2015  Infotainment-Handbuch (in German) 40NavigationNavigationAllgemeine Informationen............40
Benutzung .................................... 41
Zieleingabe .................................. 45
Zielführung ..........................