Page 185 of 219

Service und Wartung183Service und WartungAllgemeine Informationen..........183
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile .............185Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicher‐heit sowie die Werterhaltung Ihres
Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle
Wartungsarbeiten in den vorge‐
schriebenen Intervallen durchgeführt werden.
Der detaillierte, aktualisierte Service‐
plan für das Fahrzeug ist in der Werk‐
statt erhältlich.
Serviceanzeige 3 78.
Motorkennzeichnung 3 188.
Serviceintervalle Europa - außer Busse
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
40.000 km oder nach 2 Jahren, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐ tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Bei einem stark beanspruchenden
Fahrverhalten kann ein kürzeres Ser‐
viceintervall gelten, z. B. für Taxis und Polizeifahrzeuge.Serviceintervalle Europa - nur
Busse Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle30.000 km oder nach 1 Jahr, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Die europäischen Serviceintervalle
gelten für folgende Länder:
Andorra, Österreich, Belgien, Kroa‐
tien, Tschechische Republik, Däne‐
mark, Estland, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Griechenland, Ungarn,
Island, Irland, Italien, Lettland, Liech‐
tenstein, Litauen, Luxemburg, Nie‐
derlande, Norwegen, Polen, Portu‐
gal, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Schweden, Schweiz, Großbritannien.
Internationale Serviceintervalle
Israel:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 40.000 km oder nach 1 Jahr, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Page 186 of 219

184Service und Wartung
Rumänien, Bulgarien, Australien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
30.000 km oder nach 2 Jahren, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐ tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Marokko, Türkei:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
20.000 km oder nach 1 Jahr, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
International:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15.000 km oder nach 1 Jahr, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Andere Länder:
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Zy‐
pern, Kasachstan, Kosovo, Mazedo‐
nien, Malta, Montenegro, Neusee‐
land, Russland, Serbien, Singapur,
Südafrika, Ukraine, Weißrussland.International +:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
10.000 km oder nach 1 Jahr, erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Andere Länder +: Moldawien.
International ++:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
8.000 km oder nach 1 Jahr, erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Andere Länder ++: Hong Kong.
Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten wer‐
den im Service- und Garantieheft be‐ stätigt. Datum und Kilometerstand
werden durch Stempel und Unter‐
schrift der jeweiligen Werkstatt er‐ gänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service-
und Garantieheft richtig ausgefüllt
wird, denn ein lückenloser Service-
Nachweis ist in Garantie- oder Ku‐lanzfällen von entscheidender Be‐
deutung, aber auch ein Vorteil beim Verkauf des Fahrzeugs.
Serviceanzeige
Das Serviceintervall basiert auf meh‐ reren vom Einsatz abhängigen Para‐
metern.
Die Serviceanzeige befindet sich im
Driver Information Center und zeigt
an, wann das nächste Service fällig
ist. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Serviceanzeige 3 78.
Motorölstandsanzeige 3 77.
Page 188 of 219

186Service und Wartung
Kühlmittel und FrostschutzNur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐
mittel für einen hervorragenden Kor‐
rosions- und Frostschutz bis ca.
-28 °C befüllt. Diese Konzentration
muss ganzjährig beibehalten werden.
Die Verwendung von beigemischten
Kühlmittelzusätzen für zusätzlichen
Korrosionsschutz und die Abdichtung von kleinen Leckagen kann Funk‐
tionsstörungen verursachen. Für die
Folgen der Verwendung von beige‐
mischten Kühlmittelzusätzen wird
keine Haftung übernommen.
Bremsflüssigkeit Nur für Ihr Fahrzeug zugelassene
Bremsflüssigkeit DOT4+ verwenden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. DieBremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Bremsflüssigkeit muss in einem dich‐ ten Behälter aufbewahrt werden, da‐
mit sie kein Wasser aufnimmt.
Sicherstellen, dass die Bremsflüssig‐
keit nicht verunreinigt wird.