126Fahren und Bedienung
Störung im ABS vor. Das Bremssys‐tem bleibt funktionsfähig, wird abernicht mehr vom ABS geregelt.9 Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor,
können die Räder bei starkem
Bremsen zum Blockieren neigen.
Die Vorteile des ABS bestehen
nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei
Vollbremsungen nicht mehr lenk‐
bar und kann ausbrechen.
Leuchten Kontrollleuchten u, A ,
R und C auf, so sind ABS und ESP
deaktiviert und die Meldung
BREMSSYSTEM DEFEKT wird im
Fahrerinformationszentrum ange‐
zeigt. Hilfe einer Werkstatt in An‐
spruch nehmen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Parkbremse9 Warnung
Parkbremse immer ohne Betäti‐
gung des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich an‐
ziehen.
Zum Lösen der Parkbremse Hebel et‐ was anheben, Entriegelungsknopf
drücken, Hebel ganz senken.
Um die Betätigungskräfte der Park‐
bremse zu verringern, gleichzeitig
Fußbremse betätigen.
Kontrollleuchte R 3 82.
Abstellen 3 117.
Zurückfahrbare Parkbremse Bei manchen Fahrzeugen wird der
Hebel der Parkbremse auch bei be‐
tätigter Bremse in die horizontale
Stellung zurückgezogen.
Zum Lösen der Parkbremse Hebel et‐
was anheben, Entriegelungsknopf
drücken und Hebel in die horizontale Stellung absenken.
Zum Betätigen der Parkbremse den
Hebel nach oben ziehen und loslas‐
sen. Der Hebel bleibt in der horizon‐
talen Stellung stehen.
BremsassistentBei schnellem, kräftigem Niedertre‐
ten des Bremspedals wird automa‐
tisch mit maximaler Bremskraft (Voll‐
bremsung) gebremst.
213
Bordcomputer .............................. 88
Bremsassistent .......................... 126
Bremsbelagverschleiß ..................83
Bremsen ............................ 125, 147
Bremsflüssigkeit ................147, 185
Bremssystem ............................... 82
Brillenfach .................................... 64
C Car Pass ...................................... 19
D Dach ............................................. 36
Dachgepäckträger .......................68
Dachlast........................................ 69 Diebstahlsicherung ......................29
Diebstahlwarnanlage ...................29
Diesel-Kraftstofffilter ..................148
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 149
Diesel-Partikelfilter................ 84, 119
Drehzahlmesser .......................... 76
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Dritte Bremsleuchte ...................156
Driver Information Center .............86
Durchführung von Arbeiten .......142
E ECO-Modus ................................ 111
Eigenes Fahrzeug abschleppen 179Einfahren ................................... 112
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 132
Elektrische Anlage ......................158
Elektrische Fensterbetätigung .....34
Elektrische Schiebetür ..................25
Elektrisches Einstellen ................. 32
Elektrisches Trittbrett ....................25
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 100
Elektronisches Stabilitätsprogramm . 83, 128, 139
Elektronisches Stabilitätsprogramm aus ..........84
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................123
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................185, 190
Ereignisdatenschreiber ...............210
Erfassungssysteme ....................132
Erste Hilfe ..................................... 67
F
Fahrerassistenzsysteme............. 129
Fahrhinweise ...................... 111, 112
Fahrsysteme ............................... 127
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....138
Fahrzeug abstellen ....................117
Fahrzeugbatterie .......................147
Fahrzeugdaten ........................... 190Fahrzeugeinlagerung .................141
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................194
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 187
Fahrzeugmeldungen ...................87
Fahrzeugpflege .......................... 180
Fahrzeugprüfungen ....................142
Fahrzeug reinigen ......................180
Fahrzeugsicherung .......................29
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeug waschen .....................180
Fehlfunktion, Service ...................82
Fenster ......................................... 34
Fernbedienung ............................. 19
Fernbedienung am Lenkrad ........70
Fernlicht ................................. 85, 92
Feuerlöscher ................................ 67
Front-Airbag ................................. 51
Frostschutz ................................. 144
Füllmengen ................................ 207
Funkfernbedienung .....................19
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Gefederter Sitz ............................. 39
Generator .................................... 82
Geschwindigkeitsregler ..75, 86, 129
Getränkehalter ............................. 63
Getriebe ....................................... 16