Page 129 of 361

Instrumente, Bedienelemente127
■Geschwindigkeits-\warnung : bei
Überschreiten der voreingestellten
Geschwindigkeit ertönt ein Warn‐
ton
■ Verkehrszeichen-Assistent : zeigt
für den aktuellen Routenabschnitt
erkannte Verkehrszeichen an
3 219■ Folgeabstand : zeigt den Abstand
zu einem vor Ihnen fahrenden
Fahrzeug an 3 204
Auswahl und Anzeige können sich
beim Midlevel-Display und Uplevel-
Kombi-Display unterscheiden.
Bordcomputer Informations‐
menü Drücken Sie die Taste MENU, um
Bordcomputer Informationsmenü
auszuwählen, oder wählen Sie W
im Uplevel-Kombi-Display.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestäti‐
gung Taste SET/CLR drücken.■ Tageskilometerzähler 1
■ Tageskilometerzähler 2
■ Digitale Geschwindigkeit
Tageskilometerzähler 2 und digitale
Geschwindigkeitsanzeige sind nur in
Fahrzeugen mit Uplevel-Kombi-Dis‐
play verfügbar.
Zum Zurücksetzen des Tageskilo‐
meterzählers einige Sekunden lang
die Taste SET/CLR am Blinkerhebel
drücken oder die Reset-Taste zwi‐
schen Tachometer und Driver Infor‐
mation Center drücken.
In Fahrzeugen mit Bordcomputer sind
zusätzliche Untermenüs verfügbar.
Page 130 of 361

128Instrumente, Bedienelemente
Auswahl und Anzeige können sich
beim Midlevel-Display und Uplevel-
Kombi-Display unterscheiden.
Bordcomputer-Informationsmenü,
Bordcomputer 3 136.
ECO-Informationsmenü
Drücken Sie die Taste MENU, um
s in der obersten Zeile des Uple‐
vel-Kombi-Displays auszuwählen.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestäti‐
gung Taste SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:
■ Schaltanzeige : Der aktuelle Gang
wird in einem Pfeil angezeigt. Die
Ziffer darüber empfiehlt ein Hoch‐
schalten aus Gründen der Kraft‐
stoffersparnis.
Eco-Indexanzeige : Der aktuelle
Kraftstoffverbrauch wird in Form
von Segmenten angezeigt. Das
Fahrverhalten für eine sparsame
Fahrweise so anpassen, dass die
gefüllten Segmente im Eco-Bereich bleiben. Je mehr Balken voll sind,
desto höher der Kraftstoffver‐
brauch. Gleichzeitig wird der aktu‐ elle Verbrauchswert angezeigt.
■ Hauptverbraucher : Die größten ak‐
tiven Verbraucher zu Komfortzwe‐
cken werden in absteigender Rei‐
henfolge aufgeführt. Das Kraftstoff‐
sparpotential wird angezeigt. Aus‐
geschaltete Verbraucher ver‐
schwinden aus der Liste und der
Verbrauchswert wird aktualisiert.
Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Mo‐
tor automatisch die Heckscheiben‐
heizung, um die Motorlast zu erhö‐
hen. In diesem Fall wird die Heck‐
scheibenheizung als ein Spitzen‐
verbraucher angezeigt, ohne dass
sie vom Fahrer aktiviert wurde.
■ Verbrauchstrend : Zeigt die durch‐
schnittliche Verbrauchsentwick‐ lung über eine Entfernung von
Page 131 of 361

Instrumente, Bedienelemente129
50 km an. Gefüllte Segmente zei‐
gen den Kraftstoffverbrauch in 5-
km-Schritten und den Einfluss von
Gelände und Fahrverhalten auf den
Kraftstoffverbrauch.
Leistungsmenü
Drücken Sie die Taste MENU, um
Leistungsmenü auszuwählen, oder
wählen Sie C im Uplevel-Kombi-
Display.
Zum Auswählen des Untermenüs das Einstellrädchen drehen. Zur Bestäti‐
gung Taste SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:
■ Beschleunigung : Anzeige der aktu‐
ellen Beschleunigung in alle Rich‐ tungen.
■ Runden-Timer : Anzeige von Ab‐
schnittszeiten, Höchstgeschwin‐
digkeit und Durchschnittszeit. Die
im Untermenü gegebenen Anwei‐
sungen befolgen.
■ Kühlmitteltemp. : Anzeige der Kühl‐
mitteltemperatur.
■ Batteriespann. : Anzeige der Span‐
nung der Fahrzeugbatterie.
Graphic Info Display,
Colour Info Display
Je nach Konfiguration verfügt das
Fahrzeug über ein Graphic- oder ein
Colour-Info-Display. Das Info-
Display befindet sich in der Instru‐
mententafel über dem Infotainment-
System.Graphic-Info-Display
Je nach Infotainment System ist das
Graphic-Info-Display in zwei Varian‐
ten verfügbar.
Page 132 of 361
130Instrumente, Bedienelemente
Das Graphic-Info-Display zeigt an:■ Uhrzeit 3 110
■ Außentemperatur 3 109
■ Datum 3 110
■ Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment-Systems
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 138
Colour-Info-Display
Das Color-Info-Display zeigt in Farbe
an:
■ Uhrzeit 3 110
■ Außentemperatur 3 109
■ Datum 3 110
■ Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐ tung des Infotainment-Systems
■ Navigation, siehe die Beschreibung
in der Bedienungsanleitung des In‐ fotainment-Systems
■ Systemeinstellungen
■ Fahrzeugmeldungen 3 132
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 138
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Page 133 of 361

Instrumente, Bedienelemente131
Die Auswahl erfolgt über:■ Menüs
■ Funktionstasten und Multifunk‐ tionsknopf des Infotainment Sys‐
tems
Auswahl mit dem Infotainment
System
Eine Funktion mit den Tasten des In‐
fotainment Systems auswählen. Das Menü der gewählten Funktion wird
angezeigt.
Der Multifunktionsknopf dient zur
Auswahl eines Elements und zur Be‐
stätigung.
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienungselement für die Me‐
nüs:
Drehen ■ Zum Markieren einer Menüoption
■ Zum Einstellen eines numerischen Wertes oder zur Anzeige einer
Menüoption
Drücken (äußerer Ring) ■ Zur Auswahl oder Aktivierung der markierten Option
■ Zum Bestätigen eines eingestellten
Wertes
■ Zum Ein-/Ausschalten einer Sys‐ temfunktion
Taste BACK
Auf die Taste drücken, um: ■ ein Menü ohne Änderung der Ein‐ stellungen zu verlassen
■ von einem Untermenü auf eine hö‐ here Menüebene zurückzukehren
■ das letzte Zeichen in einer Zeichen‐
folge zu löschenDie Taste drücken und einige Sekun‐
den halten, um den gesamten Eintrag zu löschen.
Fahrzeugpersonalisierung 3 138.
Gespeicherte Einstellungen 3 25.
Smartphone-Controller Der Smartphone-Controller ermög‐
licht es, mittels WLAN- oder Blue‐
tooth-Verbindung über ein Smart‐
phone auf die Fahrzeugdaten zuzu‐
greifen. Diese Daten können dann
auf dem Smartphone angezeigt und
ausgewertet werden.
Page 134 of 361
132Instrumente, BedienelementeFahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center (DIC) an‐
gezeigt; in einigen Fällen zusammen
mit einem Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder Taste MENU
drücken, oder Einstellrädchen dre‐
hen, um eine Meldung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im
Midlevel-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr.Fahrzeugmeldung2Keine Funkfernbedienung
erfasst, zum Neustart Kupp‐
lungspedal betätigen4Klimaanlage aus5Lenkradsperre aktivNr.Fahrzeugmeldung6Bremspedal zum Lösen der
elektrischen Parkbremse betä‐
tigen7Lenkrad drehen, Zündung aus-
und wieder einschalten9Lenkrad drehen, Motor neu
starten12Fahrzeug überbeladen13Kompressor überhitzt15Störung der dritten Brems‐
leuchte16Störung der Bremsleuchte17Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung18Störung des linken Abblend‐
lichts19Störung der rechten Nebel‐
schlussleuchte20Störung des rechten Abblend‐
lichts
Page 135 of 361

Instrumente, Bedienelemente133
Nr.Fahrzeugmeldung21Störung des linken Standlichts22Störung des rechten Stand‐
lichts23Störung des Rückfahrlichts24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts29Anhängerbremsleuchte prüfen30Anhängerrückfahrlicht prüfen31Linken Anhängerblinker prüfen32Rechten Anhängerblinker
prüfenNr.Fahrzeugmeldung33Anhänger-Nebelschluss‐
leuchte prüfen34Anhänger-Rückleuchte prüfen35Batterie in Funkfernbedienung
ersetzen48Spurwechselunterstützung
reinigen49Spurhalteassistent nicht
verfügbar53Tankdeckel fest schließen54Wasser in Diesel-Kraftstofffilter55Diesel-Partikelfilter ist voll
3 17456Reifendruck auf Vorderachse
ungleich57Reifendruck auf Hinterachse
ungleich58Reifen ohne Reifendrucksen‐ soren erkanntNr.Fahrzeugmeldung59Fahrertürfenster öffnen und
dann schließen60Beifahrertürfenster öffnen und
dann schließen61Fenster hinten links öffnen und
dann schließen62Fenster hinten rechts öffnen
und dann schließen65Diebstahlversuch66Diebstahlwarnanlage warten67Lenkradsperre warten68Lenkunterstützung warten69Federungssystem warten70Niveauregulierung warten71Hinterachse warten74Adaptives Fahrlicht warten75Klimaanlage warten
Page 136 of 361

134Instrumente, Bedienelemente
Nr.Fahrzeugmeldung76Spurwechselunterstützung
warten77Spurhalteassistent warten79Motoröl auffüllen81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln83Adaptiven Geschwindigkeits‐
regler warten84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service94Vor dem Aussteigen auf Parken schalten95Airbag warten128Motorhaube offen134Störung Einparkhilfe, Stoß‐
fänger reinigen136Service EinparkhilfeNr.Fahrzeugmeldung145Waschwasserstand kontrol‐
lieren174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe ausgeschaltet
Fahrzeugmeldungen im
Uplevel-Kombi-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Antriebssysteme
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsregler
■ Erfassungssysteme
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurt
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter
■ Status der Fahrzeugbatterie