453
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
WARNBLINKER
D180000AUN
Die Warnblinker müssen immer
eingeschaltet werden, wenn Sie es für
notwendig halten, dass das Fahrzeug in
einer kritischen Situation abgestellt wird.
Wenn ein Not-Stopp notwendig ist,
fahren Sie immer soweit wie möglich von
der Straße weg.
Um die Warnblinker einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende Taste.
Dadurch werden alle Blinker
eingeschaltet. Die Warnblinker können
auch bei abgezogenem Zündschlüssel
eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten,
drücken Sie die den Schalter nochmals.
D190100BUN
Stromsparfunktion
• Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System
schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer den
Zündschlüssel abzieht und die
Fahrertür öffnet.
• Mit dieser Einrichtung wird das
Standlicht automatisch ausgeschaltet,
wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts
am Straßenrand abstellt.
Wenn das Standlicht nach dem
Abziehen des Zündschlüssels
weiterhin leuchten soll, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Standlicht mit dem
Lichtschalter an der Lenksäule AUS
und wieder EIN.
D190400ATQ
Lichtschalter
Mit dem Lichtschalter können die
Scheinwerfer und das Standlicht ein- &
ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in eine der folgenden
Positionen:
(1) OFF (AUS)
(2) Standlicht
(3) Scheinwerfer
BELEUCHTUNG
OTQ067001L
ACHTUNG
Wenn der Fahrer durch eine andere
Tür als die Fahrertür aussteigt, wird
die Batteriesparfunktion nicht
aktiviert. Folglich wird die Batterie
entladen. Achten Sie in diesem Fall
darauf, das Licht auszuschalten,
bevor Sie aus dem Fahrzeug
aussteigen.
OTQ049131
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
92 4
Richtiger Umgang mit CDs
(ausstattungsabhängig)
• Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu
hoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster Ihres
Fahrzeugs, bevor Sie die Audioanlage
benutzen.
• Es ist unzulässig, MP3/WMA/AAC/
WAVE-Dateien ohne Genehmigung zu
kopieren und abzuspielen. Verwenden Sie
nur CDs, die unter legalen Umständen
entstanden sind.
• Bringen Sie keine flüchtigen
Reinigungsmittel wie Benzol oder
Verdünnung, normale Reiniger und
Antistatiksprays für Schallplatten auf CDs.
• Achten Sie darauf, dass die CD-
Oberflächen nicht beschädigt werden.
Halten und tragen sie CDs an den
Außenrändern oder an den Innenrändern
der mittleren Öffnung.
• Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem
Abspielen mit einem weichen Tuch
(wischen Sie von der Mitte nach außen).
• Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht
und haften Sie keine Aufkleber oder
Papier daran an.
• Stellen Sie sicher, dass außer CDs keine
anderen Gegenstände in den CD-
Schacht eingeschoben werden (legen Sie
nicht mehr als eine CD gleichzeitig ein).• Verwahren Sie CDs nach der Verwendung
in ihren Schachteln, um sie vor Kratzern
und Verunreinigung zu schützen.
• Abhängig von der Art der CD-R/CDRW
CDs kann es vorkommen, dass einige
CDs nicht normal abgespielt werden
können. Dies ist abhängig von den
Herstellerfirmen und der Art und Weise
der Herstellungs- und Aufnahmever-
fahren. Wenn Sie unter solchen
Umständen die CDs weiterhin benutzen,
können diese CDs zu einer Fehlfunktion
der Audioanlage in Ihrem Fahrzeug
führen.
✽ANMERKUNG- Abspielen
einer inkompatiblen
kopiergeschützten Audio-CD
Es gibt kopiergeschützte CDs, die nicht
den internationalen Standards für
Audio-CDs entsprechen (Red Book =
Rotes Buch) und diese CDs können
unter Umständen nicht auf der Audio-
Anlage in Ihrem Fahrzeug abgespielt
werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
wenn Sie versuchen, kopiergeschützte
CDs abzuspielen und wenn dann der
CD-Player nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann die CD das Problem
sein und nicht der CD-Player.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgeräte
wie z. B. Mobiltelefone oder
Funksprechgeräte im Fahrzeug
benutzen, muss eine separate
Antenne außen am Fahrzeug
angebracht sein. Wenn Mobiltelefone
oder Funksprechgeräte nur mit den
internen Antennen benutzt werden,
kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugs
auswirken und den sicheren Betrieb
des Fahrzeugs nachteilig
beeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.
495
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderen
Lautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
✽ANMERKUNG
Bei den Van-Modellen wird die FADER-
Regelung nicht unterstützt
(Lautsprecher hinten sind nicht
verbaut).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linken
Lautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
4. Tasten für die automatische
Kanalsuche (AUTO SEEK)
Drücken Sie die Taste AUTO SEEK.
Wenn Sie die Taste ( ) drücken,
wechselt das Gerät automatisch in die
nächste höhere Frequenz und wenn Sie
die Taste ( ) drücken, wechselt das
Gerät automatisch in die nächste
niedrigere Frequenz.
5. Speichertaste für die stärksten
Sender (BSM)
Wenn die BSM-Taste gedrückt wird,
werden die sechs Kanäle mit der
höchsten Sendeintensität gespeichert.
Die sechs ausgesuchten Sender werden
in der Reihenfolge ihrer Frequenz ab der
ersten Stationstaste gespeichert.
6. STATIONSTASTEN
Je sechs Sender für AM (MW, LW), für
FM1 und für FM2 können im
elektronischen Memory gespeichert
werden.
SENDER SPEICHERN
Sechs AM-Sender (MW, LW) und zwölf
FM-Sender können im Radiospeicher
gespeichert werden. Danach können Sie
durch einfaches Drücken der AM (MW.
LW)- bzw. FM-Taste und/oder einer der
sechs Stationstasten direkt einen
gespeicherten Sender aufrufen.
Um die Sender zu speichern, folgen Sie
diesen Schritten:
• Drücken Sie die AM (MW, LW)/FM-
Taste, um das Frequenzband AM (MW,
LW), FM1 oder FM2 zu wählen.
• Suchen Sie den gewünschten Sender,
der gespeichert werden soll, mit der
automatischen Suchen oder mit
manueller Einstellung.
• Bestimmen Sie die Stationstaste, mit
der Sie diesen Sender aufrufen
möchten.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
96 4
• Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf
die gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
• Nachdem Sender gespeichert wurden,
können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken der
entsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden.ACHTUNG
• Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Audiosystem könnte beschädigt
werden, wenn Flüssigkeit darüber
vergossen wird.
• Schlagen Sie nicht gegen das
Audiogerät und lassen Sie nichts
dagegen stoßen, da das Gerät
dadurch beschädigt werden
könnte.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
98 4
1. TAPE PROGRAM/AUX-Taste
Diese Taste ermöglicht es Ihnen durch
einfaches Drücken, die Bandrückseite
abzuspielen. Im Display erscheint PLAY
und ein Pfeil, um die Bandlaufrichtung
anzuzeigen.
• Wenn Sie diese Taste länger als 0,8
Sekunden drücken, können Sie in den
AUX-Modus wechseln
• Der AUX-Modus steht nur zur
Verfügung, wenn ein Stecker an die
AUX-Steckdose angeschlossen ist.
Wenn Sie den Stecker abziehen,
wechselt das Gerät in den vorherigen
Modus zurück.
2. TAPE EJECT-Taste
• Wenn die Taste ( ) bei
eingeschobener Kassette gedrückt
wird, wird die Kassette ausgeworfen.
• Wenn die Taste ( ) im FF/REW-
Modus (Vorlauf/Rücklauf) gedrückt
wird, wird die Kassette ausgeworfen.
3. DOLBY-Taste
Wenn Sie im Bandbetrieb
Hintergrundgeräusche feststellen,
können diese erheblich reduziert
werden, indem Sie einfach die DOLBY-
Taste drücken. Um den DOLBY-Modus
abzuschalten, drücken Sie die Taste
erneut.
4. REPEAT (RPT)-Taste
• Um ein Stück zu wiederholen, das Sie
gerade hören, drücken Sie die RPT-
Taste. Um das Wiederholen zu
beenden, drücken Sie die Taste
erneut.
• Wenn die Wiederholfunktion zum Ende
eines Stücks nicht abgeschaltet wird,
wird es automatisch wiederholt.
Dieser Vorgang wird solange
fortgeführt, bis Sie die Taste erneut
drücken.
5. AUTO MUSIC Search (AMS)-
Taste
Drücken Sie die Taste, um den Anfang
aller Musikstücke, die vorab
aufgenommen wurden, zu finden. Die
Pausen zwischen den Songs (sie
müssen mindestens 4 s lang sein)
können von der AUTO MUSIC Search-
Funktion erkannt werden.
• Nach dem Drücken der Taste ( )
beginnt die Wiedergabe des nächsten
Musikstücks vom Anfang an.
• Nach dem Drücken der Taste ( )
wird das Musikstück, welches gerade
abgespielt wird, vom Anfang an
wiederholt.
• Um das Vor- oder Zurückspulen zu
beenden, drücken Sie die Taste
erneut.
499
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6. FF/REW-Taste
• Wenn die FF-Taste während des
Abspielens oder Zurückspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Vorwärtsspulen.
• Wenn die FF-Taste während des
Vorwärtsspulens erneut gedrückt wird,
wird das Band abgespielt.
• Wenn die REW-Taste während des
Abspielens oder Vorwärtsspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Zurückspulen.
• Wenn die REW-Taste während des
Rückwärtsspulens erneut gedrückt
wird, wird das Band abgespielt.
✽ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audiogerät
verwenden, welches an die 12V-
Steckdose im Fahrzeug angeschlossen
ist, können beim Abspielen
Störgeräusche/Rauschen auftreten.
Wenn dieser Fall auftritt, verwenden Sie
die geräteeigene Spannungsquelle des
portablen Audiogeräts (z. B. Batterien).ACHTUNG
• Stecken Sie keine Gegenstände
wie z. B. Münzen in den
Kassettenschacht, da das Gerät
dadurch beschädigt werden
könnte.
• Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Abspielsystem könnte
beschädigt werden, wenn
Flüssigkeit darüber vergossen
wird.
• Schlagen Sie nicht gegen das
Audiogerät und lassen Sie nichts
dagegen stoßen, da das Gerät
dadurch beschädigt werden
könnte.
• Wenn an dem AUX-Kabel kein
Gerät angeschlossen ist, ziehen
Sie das Kabel bitte aus der
Steckdose im Fahrzeug. (Der
AUX-Modus ist sonst aktiviert
und im AUX-Modus könnten
Störgeräusche auftreten.)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
102 4
✽ANMERKUNG
Bei den Van-Modellen wird die FADER-
Regelung nicht unterstützt
(Lautsprecher hinten sind nicht
verbaut).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linken
Lautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
4. AUTO SEEK-Tasten
(automatische Sendersuche)
Drücken Sie die Taste AUTO SEEK.
Wenn Sie die Taste ( ) drücken,
wechselt das Gerät automatisch in die
nächste höhere Frequenz und wenn Sie
die Taste ( ) drücken, wechselt das
Gerät automatisch in die nächste
niedrigere Frequenz.
5. BSM-Taste (Best Station
Memory) (Speicher für die
stärksten Sender)
Wenn die BSM-Taste gedrückt wird,
werden die sechs Kanäle mit der
höchsten Sendeintensität gespeichert.
Die sechs ausgesuchten Sender werden
in der Reihenfolge ihrer Frequenz ab der
ersten Stationstaste gespeichert.
6. EQ-Taste
Drücken Sie die EQ-Taste, um einen der
folgenden Modi CLASSIC, POP, ROCK,
JAZZ oder OFF als gewünschte Tonart
einzustellen. Die Tonarten wechseln mit
jedem Tastendruck und werden in der
folgenden Reihenfolge angezeigt:
7. STATIONSTASTEN
Je sechs Sender für AM (MW, LW), für
FM1 und für FM2 können im
elektronischen Memory gespeichert
werden.
SENDER SPEICHERN
Sechs AM-Sender (MW, LW) und zwölf
FM-Sender können im Radiospeicher
gespeichert werden. Danach können Sie
durch einfaches Drücken der AM (MW.
LW)- bzw. FM-Taste und/oder einer der
sechs Stationstasten direkt einen
gespeicherten Sender aufrufen.
Um die Sender zu speichern, folgen Sie
diesen Schritten:
• Drücken Sie die AM (MW, LW)/FM-
Taste, um das Frequenzband AM (MW,
LW), FM1 oder FM2 zu wählen.
• Suchen Sie den gewünschten Sender,
der gespeichert werden soll, mit der
automatischen Suchen oder mit
manueller Einstellung.
• Bestimmen Sie die Stationstaste, mit
der Sie diesen Sender aufrufen
möchten.
CLASSIC➟POP➟ROCK➟JAZZ➟DEFEAT
4 103
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf
die gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
• Nachdem Sender gespeichert wurden,
können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken der
entsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden.8. AUDIO-Modusknopf
Drücken Sie den AUDIO-Modusknopf,
um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE zu
wechseln. Der gewählte Modus wird im
Display angezeigt. Nachdem Sie einen
Modus gewählt haben, drehen Sie den
TUNE-Knopf im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn.
ACHTUNG
• Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Audiosystem könnte beschädigt
werden, wenn Flüssigkeit darüber
vergossen wird.
• Schlagen Sie nicht gegen das
Audiogerät und lassen Sie nichts
dagegen stoßen, da das Gerät
dadurch beschädigt werden
könnte.