613
Pannenhilfe
TPMS-Störungsleuchte
Bei einer Störung der
Reifendrucküberwachung blinkt etwa
eine Minute lang die TPMS-
Störungsleuchte und leuchtet dann
permanent.
Wir empfehlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.✽ANMERKUNG
Die TPMS-Störungsleuchte blinkt
möglicherweise eine Minute lang und
leuchtet dann permanent, wenn sich
das Fahrzeug in der Nähe von
Stromversorgungsleitungen oder
Funksendern befindet
(Polizeiwachen, Behörden, Radio-
und Fernsehsender, militärische
Einrichtungen, Flughäfen,
Sendemasten etc.). Außerdem
leuchtet die TPMS-Störungsleuchte
möglicherweise auf, wenn
Schneeketten aufgezogen sind oder
elektronische Geräte wie Computer,
Ladegeräte,
Fremdstartvorrichtungen,
Navigationsgeräte etc. verwendet
werden. All dies kann die TPMS-
Funktion stören.
Reifen mit TPMS wechseln
Bei einem Reifenschaden leuchtet die
TPMS-Warnleuchte. Wenn Sie
meinen, dass ein Reifen Luft verliert,
oder merken, dass das Fahrzeug
instabil wird, nehmen Sie den Fuß vom
Gaspedal und lassen Sie das
Fahrzeug ausrollen, während Sie
weiter geradeaus fahren. Treten Sie
nicht abrupt die Bremse und
versuchen Sie nicht, das Fahrzeug zu
schnell von der Straße zu bekommen,
damit Sie nicht die Kontrolle darüber
verlieren und einen Unfall
verursachen. Bremsen Sie erst dann
vorsichtig, wenn die
Fahrgeschwindigkeit soweit gedrosselt
wurde, dass dies gefahrlos möglich ist,
und fahren Sie das Fahrzeug von der
Straße.
Stellen Sie das Fahrzeug möglichst
weit abseits der Straße auf festem und
ebenem Untergrund ab. Wenn Sie eine
Schnellstraße/Autobahn befahren,
stellen Sie das Fahrzeug nicht auf dem
Mittelstreifen ab. Ersetzen Sie das Rad
mit der Reifenpanne durch das Notrad.