
29
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
* Je nach ausstattung
"Klimaanlage"
 
ermöglicht das Ver walten verschiedener 
Temperaturregelungen und der 
Gebläsestärke.
" Fahrunterstützung "
ermöglicht den Zugriff auf den 
Bordcomputer und die Aktivierung, 
Deaktivierung und Einstellung bestimmter 
Funktionen des Fahrzeugs.
" Media "
ermöglicht die Auswahl von Radio, 
verschiedener Musikquellen und die 
Ansicht von Fotos.
" Navigation "* 
ermöglicht die Einstellung der 
Verkehrsführung und die 
a
u
swahl des 
Zielortes. "
Konfiguration "
ermöglicht die Einstellung des Klangs, 
der Helligkeit der Bedienungseinheit 
und den Zugriff auf die interaktive Hilfe 
zu den wesentlichen  a
u
 sstattungen und 
Kontrollleuchten des Fahrzeugs.
" Verbundene Dienste "* 
ermöglicht die Verbindung mit einem 
Anwendungspor tal, um seine Bewegungen 
über einen  d
a
 ten-
st
 ick, der über ein 
Abonnement beim CITROËN-Händlernetz 
erhältlich ist, zu vereinfachen, zu sichern 
und individuell zu gestalten.
" Telefon "
ermöglicht die Verbindung eines Telefons 
über Bluetooth
®.
Menüs des Touchscreens
Für das Menü Klimaanlage , siehe Rubrik 
"Bordkomfort". Für die Menüs Media
, Navigation, 
Verbundene Dienste  und Telefon, siehe 
Rubrik "Audio und Telematik".
1 
Betriebskontrolle  

72
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
JACK-Anschluss
USB-Anschlüsse*
Für eine bessere Empfangsqualität wird 
empfohlen den Datenstick CITROËN 
MULTICIT Y CONNECT an den im 
Handschuhfach befindlichen 
us
B
 -
ans
 chluss 
( je nach Version ver fügbar) anzuschließen. Während sich das 
us
B
 -
ge
 rät in  a
n
 wendung 
befindet, wird es automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses 
Gerätes lesen Sie die Rubrik "Audio und 
Telematik".
Für weitere 
d
e
tails über die Ver wendung 
dieser Ausstattung siehe Rubrik "Audio und 
Telematik". An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares 
Abspielgerät anschließen und Audiodateien können 
über die 
l
a
 utsprecher des Fahrzeugs abgespielt 
werden.
di
e Ver waltung der  d
a
 teien er folgt über  i
h
 r tragbares 
Abspielgerät.an i
hnen lässt sich ein tragbares 
ge
rät oder ein 
usB
-
Stick anschließen.
si
e lesen die 
a
u
diodateien, die an 
i
h
r 
a
u
toradio 
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher 
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
si
e können diese 
d
a
teien entweder über die 
Bedienungsschalter am Lenkrad oder Autoradio 
steuern.
ei
 ne Meldung erscheint, wenn der 
Verbrauch des tragbaren  g
e
 räts höher als 
die vom Fahrzeug zur Ver fügung gestellte 
Amperezahl ist.
* Je nach 
a
u
sstattung 
Ausstattung  

193
C4-cactus_de_Chap09_info-pratiques_ed02-2014
Sicherungen am Armaturenbrett
Die beiden Sicherungskästen befinden sich im 
unteren Teil des Armaturenbretts, unter dem Lenkrad.Sicherung
 
N r. Stärke
 
(A) abgesicherter Stromkreis
F01 10Bremspedal (Kontaktschalter 2), STOP & START
F02 5Leuchtweiteneinstellung der Scheinwer fer, Standheizung (Diesel), 
Einparkhilfe, Diagnose-Anschluss, Außenspiegel (elektrische 
Einstellung)
F03 10Diesel-Additivpumpe, elektrische Servolenkung, Kupplungspedal 
(Kontaktschalter)
F04 5Regen- und Helligkeitssensor
F06 10Bremspedal (Kontaktschalter 1), Diagnose-Anschluss
F08 5Lenksäule mit Bedientasten am Lenkrad
F10 10Notruf / Pannenhilferuf
F12 5STOP & START, ABS, ESP
F13 5Einparkhilfe, Rückfahrkamera
F14 15automatisier tes Schaltgetriebe, Bedientastenleiste  
(unter dem Touchscreen), Klimaanlage, Touchscreen
F16 1512V-
ans
chluss
F18 20Radio
Zugang zu den Sicherungen
F  lösen si e den  de ckel durch Ziehen an der linken 
Seite und dann an der rechten Seite.
Sicherungskasten, links
9 
Praktische Tipps  

202
C4-cactus_de_Chap09_info-pratiques_ed02-2014
entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter 
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des 
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher 
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw. 
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch 
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen 
erlauben.Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen 
gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie 
elektrische Verbraucher wie 
a
ud
 ioanlage und 
Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, 
Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer 
von maximal ca. 40
  Minuten benutzen.
Energiesparmodus
Wechsel in den Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus 
im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die 
eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft 
geschaltet.
Wenn s
i
 e gerade ein  g
e
 spräch führen, können  s
i
 e 
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios 
noch 10
  Minuten lang for tsetzen.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch 
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs 
reaktiviert.
Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können, 
star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
- 
w
 eniger als zehn Minuten, um die Verbraucher 
ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
-
 
l
 änger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig 
Minuten ver fügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um 
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu 
gewährleisten.
Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und 
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor 
nicht an (siehe Rubrik "Batterie"). 
Praktische tipps  

213
C4-cactus_de_Chap09_info-pratiques_ed02-2014
der einbau eines nicht von Ci tR OËn  
empfohlenen elektrischen Geräts oder 
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung 
in der elektronischen 
a
n
 lage  i hres Fahrzeugs 
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden 
s
i
 e sich bitte an einen Ver treter 
der Marke CITROËN, um die empfohlenen 
Geräte und Zubehör teile kennen zu lernen.
Einbau von 
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von 
Radiokommunikationssendern mit 
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie 
die Möglichkeit, sich bei den C
i
t
R
 OË
n-
V
er tragspar tnern über die technischen  d
a
 ten 
der Anlagen (Frequenzband, maximale 
au
sgangsleistung,  a
n
 tennenposition, 
gerätespezifische Einbaubedingungen), 
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über 
die elektromagnetische Ver träglichkeit von 
Kraftfahrzeugen montier t werden können,  
zu informieren. Je nach der im Land geltenden 
gesetzlichen Regelung können bestimmte si
cherheitsausrüstungen Vorschrift 
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck, 
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, 
er
satzsicherungen, ein Feuerlöscher, 
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im 
Fahrzeug.
"Multimedia"
Bluetooth® Freisprecheinrichtung, mobiles 
Navigationssystem, Fahrunterstützungsassistenten, 
Telefon-/Smar tphonehalterung, DVD -Player, 
CD -Player, 230V-Anschluss, halbintegrier tes 
Navigationssystem, Multimedia-Träger hinten, 
Aktualisierung des Kar tenmaterials, Zubehör 
Digitalradio ...
Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie außerdem 
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen), 
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie 
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände 
(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und 
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau 
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das 
provisorische Reifenpannenhilfeset, ...) etc.
9 
Praktische tipps  

233
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug 
funktioniert.
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
01 Allgemeine 
Funktionen 
aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die 
besondere  Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem 
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach 
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu 
schonen.
INHALT
02
 
Erste Schritte-Bedieneinheit 
04
 
Media
05
 
Navigation
06
 
Konfigu
 ration
07
 
V
 erbundene Dienste
08
 
T
 elefon S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
 234
 236
 256  238
 276
 286
 288
 298
03
 
Lenkradbetätigungen
   S. 237  

01
"Klimaanlage" 
ermöglicht das 
Verwalten verschiedener 
Temperaturregelungen und 
der Gebläsestärke.
"Fahrunterstützung"
ermöglicht den Zugriff auf 
den Bordcomputer und die 
a
ktivierung,  d eaktivierung 
und Einstellung bestimmter 
Funktionen des Fahrzeugs.
"Media"
ermöglicht die Auswahl 
von Radio, verschiedener 
Musikquellen und die Ansicht 
von Fotos.
"Navigation"* 
ermöglicht die Einstellung 
der Verkehrsführung und die 
Auswahl des Zielortes. "Konfiguration
"
ermöglicht die Einstellung 
des Klangs, der Helligkeit 
der Bedienungseinheit 
und den Zugriff auf die 
interaktive Hilfe zu den 
wesentlichen 
a
usstattungen 
und Kontrollleuchten des 
Fahrzeugs.
"Verbundene Dienste"* 
ermöglicht die 
Verbindung mit einem 
Anwendungsportal, um 
seine Bewegungen über 
einen 
d aten- s tick, der 
über ein Abonnement beim 
C
it ROË n -Händlernetz 
erhältlich ist, zu 
vereinfachen, zu sichern und 
individuell zu gestalten.
"Telefon"
ermöglicht die Verbindung 
eines 
t
elefons 
 über 
Bluetooth
®.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
234 * Je nach 
a
 usstattung 

02
236Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
 
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*
-
  
"USB"-Stick
-
  
CD-Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-
  
Jukebox*, nachdem zuvor 
 Audiodateien auf den internen Speicher des Systems kopiert wurden.
-  
Über Bluetooth®]* verbundenes Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth® * (Streaming).
-
 Über den 
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player .
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen, V erschieben der Karte,...).  
Ein einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach a usstattung
** Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhältlich. Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes 
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen berühren.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch 
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das 
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle 
ist unabhängig, einschließlich der 
"Verkehrsmeldung (TA)" und der 
Navigationsanweisungen)
Bei längerer  s onneneinstrahlung kann 
die Lautstärke begrenzt werden, um 
das System zu schützen. Senkt sich die 
Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt 
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau 
zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen 
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur 
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste 
 
(oder je nach Audioquelle der Titelliste) oder   
zur Einstellung der Temperatur gelangen.