
08
292
Mit einem Bluetooth®-Telefon verbinden
Erste VerbindungAus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth®-
Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des a
utoradios  bei stehendem 
Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit 
erfordert.
Wählen Sie " Bluetooth
®- Verbindung " aus.
d
rücken 
s
ie 
Telefon, um die Primärseite anzuzeigen 
und drücken Sie dann auf die Sekundärseite. Wählen Sie "
Gerät suchen" aus.
Die Liste des (oder der) erkannten Telefons (Telefone) 
wird angezeigt.
a
ktivieren 
s
ie die Bluetooth
®-Funktion des telefons 
und stellen Sie sicher
, dass es "für alle sichtbar ist" 
(Konfiguration des Telefons). Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
Wählen Sie im Bluetooth
®-Menü ihres 
Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der 
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das 
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das System ein, 
wählen Sie " OK
" und bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Das System schlägt vor, das Telefon:
-
 
als "
 Telefon" (Freisprechanlage, nur Telefon) zu verbinden,
-
 
als "
 Audio-Streaming" (Streaming: schnurlose Wiedergabe von 
Audiodateien des Telefons) zu verbinden,
-
 
als "
 Internet" (nur Internet-Navigation, wenn Ihr Fahrzeug mit der 
Bluetooth
®-Norm Dial-up Networking "DUN" kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und Bestätigen Sie. Wählen Sie den Namen des ausgewählten Telefons 
aus der Liste aus und " Bestätigen" Sie.
BLUETOOTH®
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen, die Bluetooth®-Funktion ihres  telefons 
zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen Code für die 
V
erbindung ein und " Bestätigen" Sie.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon ein und 
bestätigen Sie dann die Verbindung.  

In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
298FRAGE
ANTWORT ABHILFE
Navigation, Zielführung
d
 ie Berechnung der Route 
führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort 
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-
Menü\ "Zielführungsoptionen" \ "Berechnungskriterien 
festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl 
nicht eingeben. Das System beinhaltet nur Postleitzahlen bis max. 5   Zeichen.
d
ie  s onderziele werden nicht 
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.
Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
d
ie akustische Warnung 
für Risikozonen funktioniert 
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü 
"Navigation - Zielführung" \ "Zielführungsoptionen" \ 
"Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt 
die Umfahrung eines 
Hindernisses auf der Route 
nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der 
Zielführungskriterien aus.
i
ch erhalte eine Warnung 
für eine Risikozone, die 
sich nicht auf meiner Route 
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich 
vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf 
benachbarten oder Parallelstraßen befinden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue 
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie 
"Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine 
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu 
verringern. 

307
C4-cactus_de_Chap13_index-alpha_ed02-2014
Orten des Fahrzeugs ..................................................40
Öffnen der Motorhaube  
............................................ 2
16
Öffnen der 
t
ü
 ren
 ...................................
 .....................44
Öffnen des Kofferraums
 
............................................. 46
Ö
lfilter
 ..................
 ...................................................... 223
Ölmessstab
 ......................................................... 2
7, 219
Ölstandsanzeige
 ................................................. 2
7, 219
Ölstandskontrolle
 ....................................
....................27
Ölverbrauch
 ...................................
...........................219
Ölwechsel
 ...................................
..............................219Rad abnehmen
 ...................................
......................
178
Radio
 ..................
 .......................................
244-246, 250
Radiosender
 ...................................
 .........
244, 245 , 247
Rad montieren
 ...................................
 .......................
178
Radwechsel
 ...................................
 ...................
176, 17 7
R
ds  ....................................................................... ....2
 47
Regelmäßige Kontrollen
 .................................. 2
 23
, 224
Regelung der  l
uf
 tzufuhr
 ......................................
59, 
 63
Regenerierung des Par tikelfilters  
............................
2
 23
Reifen
 ..................
 ..........................................................9
Reifen aufpumpen (gelegentliches   
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ......................... 16 9
Reifendruck ............................................... 17
0, 175 , 230
Reifendruckkontrolle   (mit Reifenpannenset)
 ...
.........................................169
Reifendrucküberwachung
 .................. 23, 
126, 128 , 175
Reifenpannenset ....................................................... 169
Reinigung (Tipps)
 
...................................
 ..................214
Reinitialisieren   der Fernbedienung ................................................... 41
Rückbank
 ...................................
.................................52
Rückfahrkamera
 ....................................................... 10
2
Rückfahrscheinwerfer
 .............................................. 18
8
Rückstellung der Wartungsanzeige
 ........................... 26
R
ückstellung des Tageskilometerzählers
 ..................37
O
Ö
R
nachleuchtfunktion   .................................... ..............114
Navigationssystem  .................................................. 26
9Pannenhilferuf
........................................... 125, 231 , 232
Panorama-Glasdach
 ...................................
 .............
121
Parameter des Systems, Systemparameter  
...........
28
 4
Park Assist  
...................................
 .............................
103
Parkleuchten
 ............................................................. 11
 4
Partikelfilter .................................... ..................
222, 223
Pflegehinweise ......................................... 12
1, 214 , 224Pr
ovisorisches Reifenpannenset .......................76, 
169
neb
elscheinwerfer
 ............................
11
 0
, 11 6 , 183 , 18 6
ne
 belschlussleuchte
 ........................................
11
 0
, 188
Notbedienung Kofferraum
 .......................................... 46not
 ruf
 .................
 .......................................
125, 231, 232
not
 start
 .................
 ...................................................
200
N
P
Menü ............................................... 238, 240 , 242, 256 ,  
258 , 260 , 276, 288 , 290
Menüs (Audio-Anlage)
 
....................23
8, 240 , 242, 256 ,  
258 , 260 , 276, 288 , 290
Menüs (Touchscreen)
 .................................. 28, 
29, 234
Mindestfüllstand Kraftstoff
 ....................................... 15
6
Modus Batterie-
en
tlastung
 ...................................... 2
02
Motordaten
 ....................................
...................225, 227
Motorhaube
 ............................................................... 2
16
Motorhaubenstütze
 ................................................... 2
16
Motoröl
 ...................................................................... 2
19
Motorraum
 ....................................
.....................217, 218
MP3-CD
 ..................
.................................................. 250
M
lackreferenz ................................... ..........................230la
den der Batterie  .................................... ................201
Lampen (Austausch)
 ....................................
....183 , 188
Leder (Pflege)
 
........................................................... 2
14
l
ed  -  l
e
 uchtdioden  
....................................
 ..............113
le
d
-ta
 gfahrlicht
 ....................................
 ..........183, 18 4
le
nkradschloss
 ........................................................... 40
L
enkrad (Verstellung)
 ................................................. 56le
uchtdioden -  led 
....................................
 ......113, 19 0
le
uchtweitenverstellung der  s
c
 heinwerfer
 .............11
5
li
chtschalter
 ....................................
 ..........108, 109 , 114
l
uftdruck Reifen
 ...................................
 ........................9
lu
ftfilter
 ....................................
 .................................223
Luftumwälzung
 ................................................ 59, 
61, 63
L
schalter für Fensterheber .......................................... 47sc
halter für  si tzheizung ............................................. 51sc
haltgetriebe   
.......................9 , 
69, 73 , 83 , 89, 90 , 224
sc
halthebel des  
automatisierten Schaltgetriebes
 ...........................
224
sc
halthebel von  s
c
 haltgetriebe   
................................83sc
heibenwaschanlage vorne
 ................................... 11
8
sc
heibenwischer
 ...................................
 ......15, 117 , 11 9
sc
heibenwischerschalter
 .................................. 11
7-11 9
Schließen der Türen
 
...................................
 ................44
Schließen des Kofferraum
 
..........................................46
S
. 
stichwortverzeichnis