2015 Alfa Romeo Giulietta service

[x] Cancel search: service

Page 104 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Die Taste SET/kurz drücken,
woraufhin das Display die noch
fehlenden Kilometer oder Meilen bzw.
Tage (wo vorgesehen) oder mi bzw.
days (wo vorgesehen) bis zur
Fälligkeit der nächsten Inspektion

Page 115 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
Rot
BernsteingelbEBD DEFEKT
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kontrollleuchten
(Rot) und(bernsteingelb) bei laufendem
Motor deutet auf einen

Page 168 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) BEIM PARKEN
Immer den Zündschlüssel abziehen, wenn
das Fahrzeug verlassen wird.
Nach dem Parken und beim Verlassen
des Fahrzeugs, folgendermaßen
vorgehen:
❒Einen Gang einlegen (den 1. Gang
bei an

Page 180 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) Bei Anhängerbetrieb die spezifischen
Geschwindigkeitsgrenzen in den
jeweiligen Ländern beachten. Auf keinen
Fall dürfen 100 km/h überschritten
werden.
INSTALLATION DES
ABSCHLEPPHAKENS
Für die Ins

Page 184 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSEN
Wenn die Kontrollleuchteauf der
Instrumententafel mit Dauerlicht
eingeschaltet bleibt, bitte sofort das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz
aufsuchten.
ANLASSEN MIT
HILFSBATTERIE
Bei entla

Page 192 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Immer sicherstellen, dass der
Schalter A des Kompressor auf0
(aus) steht, den Motor anlassen, den
Stecker in die Buchse im Kofferraum
(siehe Abb. 154) bzw. in den
Zigarettenanzünder im Mitteltunne

Page 194 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) 121) Der Aufkleber ist an einer für
den Fahrer gut sichtbaren Stelle
anzubringen, um darauf
hinzuweisen, dass der Reifen mit
dem Reifenpannenkit behandelt
wurde. Vor allem in Kurven
vorsichtig fahren

Page 231 of 288

Alfa Romeo Giulietta 2015  Betriebsanleitung (in German) MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Ist der Flüssigkeitsstand nicht
ausreichend, den Deckel C des Behälters
abschrauben und die im Kapitel
„Technische Daten” vorgeschriebene
Flüssigkeit nachfüllen.
34)141)
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >