16Einführung
1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 23
2 Lautstärkeregler -
Drücken:
Stummschaltung ein/aus ......23
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 23
3 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......42
4 Zentraler Drehknopf ..............23
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 23
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......23
Drehen: Liste der
gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........42
Drehen: Nächsten/
vorherigen Sender
auswählen ............................. 44
Drehen: CD-/MP3-Titel
wechseln ............................... 54
5 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 546 EJECT - CD-Auswurf ............54
7 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........44
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 44
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 54
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 54
8 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........44
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 44
Audio-/MP3-CD, kurz
drücken: Zum nächsten
Titel springen ........................ 54
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 54
9 USB-Anschluss .....................5910AUX-Eingang ........................ 57
11 Sendertasten 1...6 ................44
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 44
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 44
12 TEL - Mobiltelefonmenü ......123
13 SETUP / TEXT - kurz
drücken: Menü System‐
einstellungen ......................... 23
Lang drücken: Radio-
Textinformationen
anzeigen ............................... 49
Lang drücken: CD-
Textinformationen
anzeigen ............................... 54
14 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 23
24Einführung
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Anwendungen mög‐
licherweise nicht richtig.
■ Sprache (um die Systemsprache
zu ändern)
■ Fertig (um zum Startbildschirm zu
wechseln)
Das Infotainment System wird auto‐
matisch ausgeschaltet, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und die
Fahrertür geöffnet wird. Drücken Sie
bei Bedarf stattdessen den Knopf X.
Hinweis
Wenn das Infotainment System aus‐
geschaltet ist, werden die Uhr und
Außentemperatur angezeigt.
Abschaltautomatik
Bei ausgeschalteter Zündung schal‐
tet sich das Infotainment-System,
wenn es mit dem Knopf/der Taste X
eingeschaltet wird, kurze Zeit nach
der letzten Benutzereingabe wieder
ab. Systemabhängig erfolgt die auto‐
matische Abschaltung nach ca. 5 bis
20 Minuten.Durch nochmaliges Drücken des
Drehknopfs/der Taste X bleibt das In‐
fotainment System weitere 5 bis
20 Minuten eingeschaltet.
Lautstärke einstellen
Drehen Sie den Drehknopf/Lautstär‐
kedrehknopf X, oder drücken Sie die
Taste < oder ].
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste ! bzw. # drücken.NAVI 80:
Um verschiedene Lautstärken indivi‐ duell (z. B. Navigationsanweisungen,
Verkehrsmeldungen, Anrufe) auf
dem Startbildschirm einzustellen,
drücken Sie auf dem Bildschirm
MENU , System und dann Sound.
Siehe (NAVI 80) „Systemeinstellun‐
gen“ 3 37.
Gespeicherte Lautstärke
Beim Ausschalten des Infotainment- Systems wird die aktuelle Lautstärke
gespeichert.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung
Bei aktiver geschwindigkeitsabhängi‐
ger Lautstärkeanhebung ( 3 36)
wird die Lautstärke automatisch an‐
gepasst, um Straßen- und Fahrtwind‐
geräusche auszugleichen.
Stummschaltung
Um die aktuelle Audioquelle stumm‐
zuschalten, drücken Sie kurz den
Knopf/Lautstärkedrehknopf X (oder
drehen Sie den Drehknopf ganz nach links).
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste @ oder 8 drücken
oder ! und # gleichzeitig drücken.
Stummschaltung aufheben
Zum Aufheben der Stummschaltung den Knopf/Lautstärkedrehknopf X
erneut kurz drücken (bzw. drehen).
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule): @ erneut drücken
oder ! und # erneut gleichzeitig
drücken.
Einführung29
■Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐
stils an (bei Fahrtdaten gespeichert
wurden).
Die Registerkarte „Zusammenfas‐
sung“ enthält Folgendes: Gesamt‐
fahrstrecke, zurückgelegte Stre‐
cke, Datum der Aktualisierung, Be‐ wertungsdurchschnitt von 100.
Die Registerkarte „Details“ enthält
aufgezeichnete Fahrtdaten.
■ Eco-Fahren
Zeigt Empfehlungen zur Reduzie‐
rung des Kraftstoffverbrauchs an.
Blättern Sie durch die Seiten, und
machen Sie sich mit den Empfeh‐
lungen vertraut.Pflege
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
■ Ioniserer : Wählen Sie den Modus
„Sauber“, um Bakterien und Aller‐
gene in der Luft zu reduzieren, oder wählen Sie den Modus „Relax“, umdie Luft im Fahrgastraum durch die
Emission von Ionen zu verbessern.Der Vorgang wird automatisch
nach 30 Minuten gestoppt.
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
Um den Automatikbetrieb zu akti‐
vieren, drücken Sie „Ionisierer bei
jedem Fahrzeugstart starten“ (Kon‐ trollkästchen markiert).
■ Duftverteiler : Ändert den Duft und
die Diffusionsintensität im Fahrgas‐
traum.
■ Außenluftqualität : Zeigt ein Dia‐
gramm mit der Außenluftqualität
über einen bestimmten Zeitraum
an, mit einer Bewertung von
ô „Gut“ bis õ „Verschmutzt ]“
(gering) und bis
ö „Verschmutzt <“ (stark).
Drücken Sie auf Fertig, um die Ände‐
rungen zu bestätigen.Bordcomputer
Zeigt die folgenden Informationen seit dem letzten Reset an:
■ Startdatum der Berechnung
■ Gesamte Fahrstrecke
■ Durchschnittsgeschwindigkeit■ Durchschnittsverbrauch
■ Gesamter Kraftstoff- oder Energie‐ verbrauch
Um den Boardcomputer und die
Bordcomputerdaten am Armaturen‐
brett zurückzusetzen, drücken Sie
Reset und dann Ja, um zu bestätigen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bordcomputer“ in der Betriebs‐ anleitung.Einstellungen
Folgende Einstellungen können ge‐
ändert werden:
■ Einparkhilfe
◆ Drücken Sie fahrzeugabhängig Einparkhilfe vorn oder
Einparkhilfe hinten , um die Funk‐
tion ein-/auszuschalten (Kontroll‐ kästchen ist markiert/nicht mar‐
kiert). Drücken Sie Bestätigen,
um die Änderungen zu spei‐
chern.
◆ Lautstärke :
Drücken Sie < oder ] neben
dem Lautstärkeschieberegler, um die Lautstärke der Ultra‐
schall-Einparkhilfe zu ändern.
Einführung31
Folgende Optionen werden ange‐
zeigt:
■ Auswahl : Zeigt eine Liste der An‐
wendungen an.
■ Favoriten-Apps : Sortiert die An‐
wendungen in der Reihenfolge ih‐
rer Beliebtheit.
■ Kategorien : Zeigt Anwendungen
sortiert nach Themen an, z. B. Un‐
terhaltung, Karten.
■ < (Pop-up-Menü):
◆ Suchen : Mit Schlüsselwörtern
suchen.
◆ Aktualisierungen : Zur Suche
nach Aktualisierungen für An‐
wendungen, Services und zu he‐ runtergeladenem Inhalt.
◆ Meine Produkte : Zusammenfas‐
sung der Anwendungen, Ser‐
vices und heruntergeladenem In‐ halt und deren Gültigkeitsdatum.
◆ Rechtsinformationen : Zeigt die
Rechtsinformationen für den Shop an.
Wenn Sie neuen Inhalt zum Down‐ load ausgewählt haben, drücken Sie
Kaufen , um die Bezahlungsmethodezu wählen; wählen Sie Kreditkarte
oder EC-Karte. Markieren Sie das
Kästchen, um die Verkaufsbedingun‐
gen zu akzeptieren, und fahren Sie
dann mit der Bezahlung fort.
Geben Sie eine gültige E-Mail-
Adresse ein, bestätigen Sie dann mit OK .
Hinweis
Rechnungen werden zusammen mit
(falls nötig) Installationsanweisun‐
gen und Benutzerinformationen für
die Anwendungen, Services oder
anderen heruntergeladen Inhalt an
die eingegebene E-Mail-Adresse
gesendet.
Geben Sie Informationen der Zah‐
lungskarte ein. Drücken Sie auf
Fertig , um zu bestätigen; der Down‐
load beginnt dann sofort. Sobald die
Anwendung heruntergeladen ist, wird das Symbol im Menü Services ange‐
zeigt.
Hinweis
Die Download-Dauer ist von der Größe der Anwendung und der
Netzwerkempfangsqualität abhän‐
gig.Die Zahlungskartendaten und E-Mail-
Adressen werden automatisch ge‐
speichert. Gespeichert Zahlungskar‐
ten können bei zukünftigen Käufen
über Mit einer bereits gespeicherten
Karte bezahlen gewählt werden.
Um Zahlungskarten zu löschen,
drücken Sie ë neben der entspre‐
chenden Zahlungskarte. Um E-Mail-
Adressen zu löschen, wählen Sie das Symbol neben der E-Mail-Zeile, um
eine Liste mit E-Mail-Adressen zu öff‐
nen, und drücken Sie ë neben der
gewünschten E-Mail-Adresse.Navigationsdienste
Sie können neben den kostenlosen Navigationsdiensten (z. B. Verkehrs‐
informationen, stationäre Radarge‐ rät) zusätzliche Funktionen hinzufü‐
gen, indem Sie kostenpflichtige LIVE- Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“ im
Abschnitt „Navigation“ 3 78.
32Einführung
Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
■ Anwendungs-Manager
Wählen, um Anwendungsdaten zu löschen, Anwendungen zu deins‐tallieren und die Informationen
„Info“, „Systemnutzung“ und „Ge‐
heimhaltung“ anzuzeigen.
Um Inhalte zu löschen, wählen Sie
die Anwendung, drücken Sie dann
< und anschließend Anwendung
löschen oder Anwendungsdaten
löschen .
■ Konnektivitäts-Manager
Wählen, um zusätzliche Bluetooth-
Geräte zu verwalten.
■ Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezogene
Funktionen wie z. B. Verkehrsinfor‐ mationen, Radargeräte, lokale Su‐
che, My TomTom LIVE, Wetter auf‐
zurufen.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“
im Abschnitt „Navigation“ 3 78.■ Anwendungen aktualisieren
Wählen, um nach Aktualisierungen
von heruntergeladenen Anwen‐
dungen zu suchen.
■ Einstellungen für Datenaustausch
Wählen, um den Datenaustausch
ein-/auszuschalten.
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von
Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Anwendungen mög‐
licherweise nicht richtig.
■ Bluetooth aktivieren/deaktivieren
Wählen, um Bluetooth ein-/auszu‐
schalten. Es wird eine Bestäti‐
gungsmeldung angezeigt.Anwendungen
Es werden Symbole für verschiedene
Anwendungen, Dienste und andere
Inhalte angezeigt, die in das Infotain‐
ment System heruntergeladen wur‐
den. Wählen Sie das entsprechende
Symbol, um die Anwendung zu star‐
ten.Einige Anwendungen sind kostenlos,
um sie während des anfänglichen
Versuchszeitraums zu nutzen. Er‐
neuert Abonnements über den Shop.
FAVORITEN (NAVI 80)
Wenn der Startbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie f, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
■ ⇑ Navigation 3 73.
■ t Multimedia - siehe „Radio“
3 42.
■ g Mobiltelefon 3 123.
■ @ Services 3 78.Navigationsfavoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Zieleingabe“ im Ab‐
schnitt „Navigation“ 3 97.
Einführung41
■ „Arkamys-Demo“:Um eine Probeversion des Arka‐
mys-Modus zu testen.
■ „Bass Boost Arkamys“: Schaltet die Bassverstärkung ein/
aus.Radio
Es können die folgenden Radioein‐
stellungen aktualisiert werden:
■ Suche nach alternativen Frequen‐ zen (AF) ein-/ausschalten
■ i-Verkehrsservice ein-/ausschalten
■ Programmtyp ein-/ausschalten ■ Liste der gespeicherten Radiosen‐ der aktualisieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Radio“ 3 42.Medien
Es können die folgenden Medienein‐
stellungen aktualisiert werden:
■ Titelwiederholung: Ein-/ausschal‐ ten
■ Mischen: Ein-/ausschalten■ Anzeige des Albumbilds: Ein-/aus‐ schalten
■ Bluetooth-Verbindung: Konfigurie‐ ren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Bluetooth-Musik“
3 63.Bilder
Es können die folgenden Fotoeinstel‐
lungen aktualisiert werden:
■ Definiert die Anzeigedauer für Fo‐ tos bei einer Diashow.
■ Definiert Übergangseffekte zwi‐ schen Fotos bei einer Diashow.
■ Wechselt von der normalen An‐ zeige zur Vollbildanzeige.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bilder anzeigen“ 3 71.Video
Es können die folgenden Videoein‐
stellungen aktualisiert werden:
■ Definiert den Anzeigetyp für Vi‐ deos.
■ Wechselt von der normalen An‐ zeige zur Vollbildanzeige.Weitere Informationen finden Sie
unter „Filme abspielen“ 3 71.
Radio43
■ Zentraler Drehknopf: Liste der ge‐speicherten Radiosender aufrufen
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten
■ SETUP / TEXT : System-Einstellun‐
gen
Radio aktivieren
Taste RADIO drücken, um die Audio‐
quelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste RADIO mehrmals drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, MW, LW)
umzuschalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
NAVI 50 - Bedienelemente
Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.Die wichtigsten Bedienelemente sind:
■ FM /AM : Drücken Sie S und wech‐
seln Sie zwischen den Wellenbe‐
reichen FM und AM.
■ l /m : Drücken, um die automati‐
sche Suche nach dem nächsten/ vorherigen Radiosender zu starten.
■ k /l : Drücken, um zur nächsten/
vorherigen Frequenz in Schritten
von 0,5 zu wechseln.
Radio aktivieren
Um das Radio jederzeit zu aktivieren,
drücken Sie die Home-Taste ; ge‐
folgt von RADIO auf dem Bildschirm.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Folgende Untermenüs werden ange‐
zeigt:
■ Haupt : Es wird der Radiosender/die
Frequenz angezeigt.
■ Liste : Zeigt eine alphabetische
Liste der verfügbaren Radiosender
an (maximal 50 Sender).Hinweis
Radiosender ohne RDS: Es wird nur die Frequenz angezeigt. Diese Sen‐
der stehen am Ende der Liste.
■ Voreinstellung : Zeigt die gespei‐
cherten Favoriten-Radiosender an.
■ Optionen :
Folgende Einstellungen können
geändert werden:
◆ RDS (Ein/Aus)
◆ TA (Ein/Aus)
◆ Region (Ein/Aus)
◆ News (Ein/Aus)
◆ AM (Ein/Aus)
◆ Liste aktualisieren (Ein/Aus)
Siehe (NAVI 50) „Radio Data System
(RDS)“ 3 49.
Wellenbereich wählen
Drücken Sie in der oberen linken
Ecke des Displays S neben FM/AM ,
und wählen Sie den Wellenbereich
FM oder AM.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
44Radio
Hinweis
Der Wellenbereich AM kann über
das Menü Optionen ausgeschaltet
werden.
NAVI 80 - Bedienelemente Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.
Die wichtigsten Bedienelemente sind: ■ FM /AM : Öffnen Sie die Register‐
karte in der linken oberen Ecke des
Displays, und schalten Sie zwi‐
schen den Wellenbereichen FM und AM um.
■ Y /Z : Drücken, um die automati‐
sche Suche nach dem nächsten/
vorherigen Radiosender zu starten.
■ > Drücken, um zur nächsten/vor‐
herigen Frequenz in Schritten von
0,1 MHz zu wechseln.
■ 4/1 : Drücken, um durch eine Liste
von Sendern zu blättern.
Radio aktivieren
Um das Radio vom Startbildschirm
aus zu öffnen, drücken Sie MENU,
Multimedia und dann Radio auf dem
Bildschirm.Folgende Modi stehen zur Auswahl:
■ Voreinstellung :
Zeigt die gespeicherten Favoriten- Radiosender an.
■ Liste :
Zeigt eine alphabetische Liste der
verfügbaren Radiosender an (ma‐
ximal 50 Sender).
Hinweis
Radiosender ohne RDS: Es wird nur
die Frequenz angezeigt. Diese Sen‐
der stehen am Ende der Liste.
■ Frequenz :
Scannen Sie den ausgewählten
Frequenzbereich, um manuell oder automatisch Frequenzen zu su‐
chen.
Wellenbereich wählen
Drücken Sie die Registerkarte FM/
AM in der linken oberen Ecke des
Displays, und wechseln Sie zwischen
den Wellenbereichen.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.Sendersuche
Automatische Sendersuche
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Automatische Sendersuche
Die Taste 2 oder 3 kurz drücken,
um den nächsten zu empfangenden
Sender im aktuellen Wellenbereich
zu suchen.
Solange kein Sender gefunden wird,
bleibt der Sendersuchlauf aktiv, bis
2 oder 3 erneut gedrückt wird.
CD35 BT USB - Automatische
Sendersuche
Taste 2 oder 3 ca. 2 Sekunden
lang drücken, um den nächsten emp‐ fangbaren Sender im aktuellen Wel‐
lenbereich zu suchen.
Solange kein Sender gefunden wird,
bleibt der Sendersuchlauf aktiv, bis
2 oder 3 erneut gedrückt wird.