Service und Wartung185Service und WartungAllgemeine Informationen..........185
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile .............187Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicher‐heit sowie die Werterhaltung Ihres
Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle
Wartungsarbeiten in den vorge‐
schriebenen Intervallen durchgeführt werden.
Der detaillierte, aktualisierte Service‐
plan für das Fahrzeug ist in der Werk‐
statt erhältlich.
Serviceanzeige 3 85.
Motorkennzeichnung 3 190.
Europäische Serviceintervalle Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle40.000 km oder nach 2 Jahren erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht die Serviceanzeige
etwas anderes anzeigt.
Ein kürzeres Service-Interval kann für
ein stark beanspruchendes Fahrver‐
halten gelten, z. B. für Taxis und Po‐
lizeifahrzeuge.Die europäischen Serviceintervalle
gelten für folgende Länder:
Andorra, Österreich, Belgien, Kroa‐
tien, Tschechische Republik, Däne‐
mark, Estland, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Griechenland, Ungarn,
Island, Irland, Italien, Lettland, Liech‐
tenstein, Litauen, Luxemburg, Nie‐
derlande, Norwegen, Polen, Portu‐
gal, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Schweden, Schweiz, Großbritannien.
Internationale Serviceintervalle Israel:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 40.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Rumänien, Bulgarien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐ lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
186Service und Wartung
Australien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐ lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Türkei:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
20.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Marokko:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐ lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Russland, Ukraine, Belarus,
Kasachstan:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.Südafrika:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐ lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Algerien, Tunesien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
10.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
International:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
10.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐ lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Andere Länder:
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Ko‐
sovo, Malta, Mazedonien, Monte‐
negro, Neuseeland, Serbien, Singa‐
pur, Zypern.International+:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
8.000 km oder nach 1 Jahr erforder‐
lich, je nachdem, was zuerst eintritt,
sofern nicht die Serviceanzeige et‐
was anderes anzeigt.
Andere Länder +: Moldawien.
International++:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 5.000 km oder nach 6 Monaten erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst ein‐
tritt, sofern nicht auf der Servicean‐
zeige anders angegeben.
Andere Länder ++: Hong Kong.
Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten wer‐
den im Service- und Garantieheft be‐ stätigt. Datum und Kilometerstand
werden durch Stempel und Unter‐
schrift der jeweiligen Werkstatt er‐
gänzt.
Service und Wartung187
Achten Sie darauf, dass das Service-
und Garantieheft richtig ausgefüllt
wird, denn ein lückenloser Service-
Nachweis ist in Garantie- oder Ku‐
lanzfällen von entscheidender Be‐
deutung, aber auch ein Vorteil beim
Verkauf des Fahrzeugs.
Serviceanzeige
Das Serviceintervall wird anhand
mehrerer Parameter berechnet und
hängt von der Fahrzeugnutzung ab.
Die Serviceanzeige befindet sich im
Driver Information Center und zeigt
an, wann das nächste Service fällig
ist. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Serviceanzeige 3 85.Empfohlene
Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe Nur Produkte verwenden, die den
empfohlenen Spezifikationen ent‐
sprechen. Schäden, die durch die
Verwendung von Produkten verur‐
sacht werden, die diesen Spezifikati‐ onen nicht entsprechen, sind nicht
durch die Garantie gedeckt.9 Warnung
Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe
und können giftig sein. Vorsicht
beim Umgang mit diesen Stoffen.
Informationen auf den Behältern
beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Visko‐ sität klassifiziert. Bei der Entschei‐
dung, welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als
Viskosität. Die Ölqualität stellt z. B.
sicher, dass der Motor sauber bleibt,
vor Verschleiß geschützt ist, und dass das Öl nicht vorzeitig altert. Der Vis‐
kositätswert gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit des Öls in einem be‐
stimmten Temperaturbereich.
Dexos ist ein neues Qualitäts-
Motoröl, das Otto- und Dieselmotoren
optimal schützt. Falls es nicht verfüg‐ bar ist, muss Motoröl einer anderen
aufgeführten Qualität verwendet wer‐
den.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 192.
Motoröl auffüllen
Motoröle unterschiedlicher Hersteller
und Marken können gemischt wer‐
den, sofern die erforderlichen Motor‐
ölkriterien Qualität und Viskosität ein‐ gehalten werden.
188Service und Wartung
Die Verwendung von Motorölen, die
lediglich den Spezifikationen
ACEA A1/B1 oder A5/B5 entspre‐
chen, ist untersagt, da dies unter be‐
stimmten Betriebsbedingungen
langfristig Motorschäden verursa‐
chen kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 192.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher Motor‐
öladditive kann Schäden verursa‐
chen und zum Verlust der Garantie
führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE-Viskositätsklasse gibt das
Fließvermögen des Öls an.
Mehrbereichsöle sind durch zwei
Zahlen gekennzeichnet, z. B.
SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt
von einem W, steht für die Niedrig‐
temperatur-Viskosität und die zweite
Zahl für die Hochtemperatur-Viskosi‐
tät.Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
aus 3 192.
Alle empfohlenen Viskositätsklassen
sind für hohe Außentemperaturen ge‐ eignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐
mittel für einen Frostschutz bis ca.
–28 °C gefüllt, das gleichzeitig einen
ausgezeichneten Korrosionsschutz
bietet. Diese Konzentration muss
ganzjährig beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen,
die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die Fol‐
gen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.Bremsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Kundeninformation205
■Fahrzeugreaktionen auf besondere
Fahrsituationen (z. B. Auslösen
eines Airbags, Aktivierung des Sta‐ bilitätsregulierungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐
nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐ gen sowie bei der Optimierung vonFahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes (ein‐
schließlich Hersteller) diese techni‐
schen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen bei diesen Werkstät‐
ten. Nach Korrektur eines Fehlers
werden die Daten aus dem Fehler‐
speicherungsmodul gelöscht oder konstant überschrieben.Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem Kun‐
den vereinbarte Funktionen ( z. B. zur
Fahrzeugstandorterkennung in Not‐
fällen) ermöglichen die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐ lagensicherheit eingesetzt. Außer‐dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
207
Beladungshinweise .....................75
Beleuchtung.................................. 98
Beleuchtung beim Aussteigen ...104
Beleuchtung beim Einsteigen ....103
Belüftungsdüsen .........................114
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............129
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........101
Blinker .................................. 87, 100
Bordcomputer .............................. 94
Bremsassistent .......................... 129
Bremsen ............................ 127, 151
Bremsflüssigkeit ........................151
Bremssystem ............................... 89
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 187
C
Car Pass ...................................... 21
D Dachgepäckträger .......................75
Dachlast........................................ 75 Diebstahlsichere Schrauben ......175
Diebstahlsicherung .................25, 35
Diebstahlwarnanlage ...................36
Diesel-Kraftstofffilter ..................153
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 153Diesel-Partikelfilter ..................... 125
Doppelkabine................................ 71
DPF (Diesel-Partikelfilter) ...........125
Drehzahlmesser .......................... 83
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............53
Dritte Bremsleuchte ...................157
Driver Information Center .............92
Durchführung von Arbeiten .......146
Durchladefunktion......................... 71
E ECO-Modus ................................ 117
ecoScoring.................................... 94
Eigenes Fahrzeug abschleppen 180
Einfahren ................................... 118
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 137
Elektrische Anlage ......................160
Elektrische Fensterbetätigung .....41
Elektrisches Einstellen ................. 39
Elektronische Klimatisierungsautomatik ........107
Elektronisches Schlüsselsystem ..23
Elektronisches Stabilitätsprogramm . 89, 131, 144
Elektronisches Stabilitätsprogramm aus ..........90
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................187, 192
Entfeuchtung und Enteisung ........16Ereignisdatenschreiber ...............204
Erfassungssysteme ....................137
Erweiterte Traktionsfunktion 130, 131
F Fächer an den Vordertüren ..........70
Fahrerassistenzsysteme............. 132
Fahrhinweise .............................. 117
Fahrsysteme ............................... 130
Fahrtdaten .................................... 94
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....142
Fahrzeug abstellen ....................125
Fahrzeugbatterie .......................151
Fahrzeugdaten ........................... 192
Fahrzeugeinlagerung .................145
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................194
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 189
Fahrzeugmeldungen ...................93
Fahrzeugpflege .......................... 181
Fahrzeugprüfungen ....................146
Fahrzeug reinigen ......................181
Fahrzeugsicherung .......................35
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeug waschen .....................181
Fehlermeldungen.......................... 93
Fehlfunktion, Service ...................88
Fenster ......................................... 41
Fernbedienung ............................. 21
210
Scheinwerfer..................98, 99, 155
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt ...99
Schiebetür ................................... 32
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 171
Schubabschaltung .....................123
Seiten-Airbag ............................... 59
Seitliche Blinkleuchten ..............157
Service ............................... 116, 185
Serviceanzeige ............................ 85
Serviceinformationen .................185
Sicherheitsgurt ......................... 8, 52
Sicherheitsgurt anlegen ...............87
Sicherheitsgurte............................ 52
Sicherheitsnetz ............................ 73
Sicherheitswerkzeug für Reserverad.............................. 165
Sicherungen .............................. 160
Sicherungskasten .......................161
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................161
Sitzbank ........................................ 71
Sitze.............................................. 71
Sitzeinstellung ......................... 7, 46
Sitzheizung ................................... 48
Sitzlehne vorklappen ...................47
Sitzposition .................................. 45
Sonnenblenden ........................... 43Spiegel.................................... 39, 40
Spiegeleinstellung .........................9
Standlichter................................... 98 Starre Belüftungsdüsen .............115
Starten ........................................ 118
Starthilfe .................................... 178
Staufach ....................................... 71
Stauraum ...................................... 69
Stopp-Start-Automatik ..................18
Stopp-Start-System ....................123
Symbole ......................................... 4
T
Tachograph .................................. 97
Tachometer ................................. 82
Tagesfahrlicht ............................ 100
Tageskilometerzähler ..................83
Tagfahrlicht ................................... 98
Tanken ....................................... 140
Technische Daten....................... 193
Top-Tether Befestigungsösen .....68
Torx-Schlüssel ............................ 165
Traktionskontrolle ......................130
Türen ............................................ 32
Tür offen ...................................... 92
Türschlösser ................................. 25
Typschild ................................... 190U
Uhr ............................................... 80
Ultraschall-Einparkhilfe ...............137
Umluftbetrieb ...................... 106, 180
V Verbandstasche ........................... 74Verstellbare Belüftungsdüsen ...114
Verzurrösen ................................. 73
Vordere Blinkleuchte .................156
Vorderen mittleren Sitz umklappen................................. 47
Vorderes Ablagefach ....................70
Vordersitze ................................... 45
Vorglühen ............................ 90, 121
W
Wagenheber ............................... 165
Wagenwerkzeug ................165, 180
Warnblinker ............................... 100
Warndreieck ................................ 74
Warnleuchten ............................... 82
Warnmeldungen ........................... 93
Warn- und Signaltöne ..................93
Waschflüssigkeit ........................150
Wegfahrsperre ............................. 38
Weitwinkelspiegel .........................40
Willkommensbeleuchtung........... 103
Windschutzscheibe....................... 41
Winterreifen ............................... 166