2015.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung239
Für die Handwäsche klares Wasser
und eine weiche Bürste verwenden
und in Faserrichtung des
Stoffverdecks säubern.
Niemals einen Dampf- oder Hoch‐
druckreiniger zum Säubern de

Page 242 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 240Fahrzeugwartung
Lackpolitur mit Silikon bildet einen ab‐weisenden Schutzfilm, der ein Kon‐servieren erübrigt.
Das Verdeck und Kunststoffteile der
Karosserie dürfen nicht mit Wachs
oder Polier

Page 243 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung241
Stoffpolsterung mit Staubsauger und
Bürste reinigen. Flecken mit Polster‐
reiniger entfernen.
Textilien sind unter Umständen nicht farbecht. Dies könnte zu sichtbaren
Verfärbu

Page 244 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 242Service und WartungService und WartungAllgemeine Informationen..........242
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile .............243Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen Für die

Page 245 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Service und Wartung243
BestätigungenDurchgeführte Servicearbeiten wer‐
den im Service- und Garantieheft be‐
stätigt. Datum und Kilometerstand
werden durch Stempel und Unter‐
schrift der jewei

Page 246 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 244Service und Wartung
Betriebsbedingungen langfristig
Schäden am Motor verursachen
kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus  3 247.
Zusätz

Page 247 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten245Technische DatenFahrzeugidentifizierung.............245
Fahrzeugdaten .......................... 247Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer
Die Fahrzeug-Identifi

Page 248 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 246Technische Daten
Angaben auf dem Typschild:1=Hersteller2=Genehmigungsnummer3=Fahrzeug-
Identifizierungsnummer4=Zulässiges Gesamtgewicht in kg5=Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6=Maximal zulässig