2015.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143
AutostoppBei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich folgen‐
dermaßen ein Autostopp aktivieren:
■ Kupplungspedal betätigen.
■ Schalthebel in die Lee

Page 146 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und Bedienung
Batterieentladeschutz
Um einen zuverlässigen Motorneu‐
start zu gewährleisten, verfügt die
Stopp-Start-Automatik über verschie‐ dene Schutzfunktionen gegen Batte‐
rie

Page 147 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung145ohne Drücken des Entriege‐
lungsknopfes anziehen. Im Ge‐
fälle oder an einer Steigung so
fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Fußbremse betäti‐ gen, um die Betäti

Page 148 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 146Fahren und BedienungMotorabgase9Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐

Page 149 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147Achtung
Wenn der Reinigungsvorgang un‐
terbrochen wird, können schwere
Motorschäden hervorgerufen wer‐ den.
Die Reinigung erfolgt am raschestenbei hoher Motordrehzahl und

Page 150 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und BedienungAchtung
Lackierungen vor AdBlue schüt‐
zen.
Bei Kontakt mit Wasser abspülen.
AdBlue gefriert bei einer Temperatur
von ca. -11 °C. Da das Fahrzeug mit
einer AdBlue-Heizung a

Page 151 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149
Warnmeldungen zur Reichweite im
Driver Information Center (DIC) an‐
gezeigt.
Es werden Aufforderung zum Prüfen
der Abgasanlage und schließlich die
Ankündigung angezeigt, d

Page 152 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und Bedienung
4. Die Schutzkappe vom Einfüllstut‐zen abschrauben.
5. Den AdBlue-Behälter öffnen.
6. Ein Ende des Schlauchs am Be‐ hälter anbringen und das andere
Ende auf den Einfül