2015.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung199
Verschlussdeckel gerade ansetzen
und festdrehen.
Kühlmittel
Das Kühlmittel bietet Frostschutz bis ca. -28 °C. In nördlichen Ländern, in
denen es sehr kalt wird, bietet das
werk

Page 202 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 200FahrzeugwartungAchtung
Nur Waschwasser mit einem aus‐
reichenden Anteil Frostschutzmit‐
tel bietet bei niedrigen Tempera‐
turen oder einem plötzlichen Tem‐ peratursturz ausreichenden
Schut

Page 203 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung201
Wird das Fahrzeug länger als
4 Wochen abgestellt, kann sich die
Batterie entladen. Polklemme am Mi‐ nuspol der Fahrzeugbatterie
abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeug‐
batte

Page 204 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 202Fahrzeugwartung
Warnschild
Bedeutung der Symbole:■ Funken, offene Flammen oder Rauch vermeiden.
■ Augen immer schützen. Explosive Gase können zu Erblindung oder
Verletzungen führen.
■ Fahr

Page 205 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung203Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel hal‐
ten. Den Glaskolben der Glühlampe

Page 206 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 204Fahrzeugwartung
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
4. Lampe

Page 207 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung205
Abbiegelicht
1. Die Kappe nach links drehen undabnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampe vom Stecker

Page 208 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 206Fahrzeugwartung
2. Die Lampenfassung durchDrücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe aus‐ bauen und ersetzen. Stecker an‐
bringen.
4. Lampenfassung durch Drehen n