2014 YAMAHA MT-09 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-26
3
GAU57950
Zün dunter brechun gs- u. Anlass-
sperrschalter-S ystemDas Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System umfasst den Seiten-
s

Page 42 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-27
3
WARNUNG
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstart-/stoppschalter auf “    ” 
    g

Page 43 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-28
3
GAU58261
Ne benver braucher- Steckver bin-
d er
WARNUNG
GWA12532
Zum  Schutz vor elektrischem  Schla g 
o der Kurzschluss sicherstellen,  dass

Page 44 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15598
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahr zeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleit

Page 45 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
Vo r derra dbremse • Funktion prüfen.
• Falls weich oder schwammig, das Hydrauliksystem von einer Yamaha-Fach-
werkstatt entlüften

Page 46 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
Rä der un d Reifen • Auf Beschädigung kontrollieren.
• Den Zustand der Reifen und die Profiltiefe prüfen.
• Luftdruck kontrollie

Page 47 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-1
5
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselemen

Page 48 of 108

YAMAHA MT-09 2014  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-2
5
ACHTUNG
GCA17671
Leuchten  die o ben  genannten Warn-
leuchten o der  die Anzeig eleuchte nicht 
auf, wenn  der  Schlüssel in  die  Stellun g 
“ON”  g