2014 YAMAHA FZR SVHO Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Aufkleber verschiedener Art
10
Folgender Aufkleber deutet die Umwälzrichtung zum Aufrichten eines gekenterten Wasser-
fahrzeugs an.
Folgende CE-Kennzeichnung befindet sich an der Rückseite der Fernb

Page 18 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
11
GJU30683
Die Betriebssicherheit des Wasserfahr-
zeugs hängt auch von der richtigen Fahr-
technik, vom gesunden Menschenver-
stand, dem Einschätzungsvermögen und 
der

Page 19 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
12
GJU30762
Fahrt-Einschränkungen
Achten Sie ständig auf andere Personen, 
Hindernisse und andere Wasserfahrzeuge. 
Achten Sie auf Umstände, die Ihre Sicht 
und Ihre

Page 20 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
13
ter Wasser und damit einhergehende 
Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Wasserfahrzeug besitzt keine Be-
leuchtungsanlage, wie sie für den nächtli-
chen

Page 21 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
14
verhindern, dass die Brille sinkt, wenn sie 
ins Wasser fällt.
Das Tragen von Schuhen und Handschu-
hen wird empfohlen.
Es liegt am Fahrer, zu entscheiden, ob er 
e

Page 22 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
15
Keine verändernden Eingriffe am Wasser-
fahrzeug vornehmen.
Durch verändernde Eingriffe am Wasser-
fahrzeug kann sich seine Sicherheit und 
Zuverlässigkeit versch

Page 23 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
16
GJU30841
Empfohlene Ausrüstung
Folgende Gegenstände sollten an Bord des 
Wasserfahrzeugs mitgeführt werden:
Akustischer Signalgeber
Nehmen Sie eine Pfeife oder an

Page 24 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2014  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
17
GJU30921
Eigenschaften des Wasserfahrzeugs
Zum Steuern des Wasserfahrzeugs muss 
Schub vorhanden sein. Wird das Gas voll-
ständig weggenommen, liegt nur minimaler
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 112 next >