Page 254 of 344

252
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis. Die Vermeidungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien im Navigations-Menü ("Routenoptionen" - "Meiden").
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon angezeigt wird.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über Bluetooth verbundenen Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des WIP Com 3D eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Das System liest die DVD nicht. Möglicherweise ist der Regionalcode nicht kompatibel. Verwenden Sie DVDs mit kompatiblem Regionalcode.
Die CD lässt sich nicht auf die Jukebox kopieren. Das gewählte Medium ist nicht das Richtige. Wechseln Sie das aktive Medium und wählen Sie das CD-Medium an.
Die CD ist kopiergeschützt. Es ist normal, dass eine kopiergeschützte CD sich nicht kopieren lässt.
Page 255 of 344

253
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-Empfang.
Die Sonderziele in Risikozonen lassen sich nicht aktualisieren.
Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht a\
ngezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung verwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick) richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung. - Beginnen Sie noch mal ganz von vorne. - Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz, wenn die Störung weiter bestehen bleibt. - Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUM von einem offi ziellen Partner von PEUGEOT geliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen (DTMF) sind nicht aktiv, wenn ich im Gespräch bin und Nummern auf der Tastatur eingebe.
Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenn die Anzeige im Telefonbetrieb ist. Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint eine unfallträchtige Zone, die mich nicht betrifft.
Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines bestimm\
ten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, wenn Sie unter einer Straße mit "Risikozone" hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.
Page 257 of 344
255
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08 Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfiguration
11 Bildschirmstruktur
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
256
258
259
261
274
277
287
291
297
298
299
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Häufig gestellte Fragen S. 303
Page 279 of 344
06
277
Zugang zum Menü "Telefon"
" " " " " " " " " " " " " " " " TelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefon " " " " " " " " " " " " " " " "
" Wählen " " Kontakte " " Kontakte verwalten " " Telefonfunktionen " " Bluetooth - Funktionen " " Aufl egen "
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Liste der letzten Anrufe, die mit dem an das System verbundenen Telefon getätigt oder empfangen wurden.
Drücken Sie diese Taste.
Um einen Anruf zu tätigen, wählen Sie eine Rufnummer aus der Liste und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit " OK ".
Bei Anschluss eines anderen Telefons wird die Anrufl iste gelöscht.
Kein Telefon verbunden
Telefon verbunden
Eingehender Anruf
Abgehender Anruf
Synchronisierung des Adressbuchs läuft
Telefongespräch läuft
In der oberen Leiste der dauerhaften Ansicht
TELEFONIEREN
Page 280 of 344

06
278
TELEFONIEREN
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie " Bluetooth - Funktionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Peripheriegeräte suchen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der erkannten Peripheriegeräte wird angezeigt. Warten Sie bis die Taste " Verbinden " erscheint.
Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf www.peugeot.de (Service) überprüfen.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfi guration des Telefons).
Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code ins System ein, wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Page 281 of 344

06
279
TELEFONIEREN
Wählen Sie " Verbinden " aus und bestätigen Sie.
Das System schlägt vor, das Telefon: - im " Freisprechmodus " (nur Telefon), - im Modus " Audio " (Streaming: Wiedergabe der Musikdateien des Telefons), - oder im Modus " Alles " (um beides auszuwählen) zu verbinden. Wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Nehmen Sie anschließend die automatische Verbindung mit dem Telefon an, damit sich das Telefon bei jedem Fahrzeugstart wieder automatisch verbinden lässt.
Die Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modus vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter Verwendung beider Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
Der " Freisprechmodus " sollte bevorzugt verwendet werden, wenn der Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von de\
r Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Si\
e sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder nicht.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon ungefähr innerhalb von 30 Sekunden nach Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert und sichtbar)\
. Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, müssen Sie das angeschlossene Telefon deaktivieren und das Telefon im gewünschten Modus erneut verbinden.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen Code in das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das System ein, wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten Peripheriegerätes aus der Liste der erkannten Peripheriegeräte und bestätigen Sie.
Page 283 of 344

06
281
Kontakt editieren, importieren oder löschen
Drücken Sie auf PHONE , wählen Sie anschließend " Kontakte " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den entsprechenden Kontakt aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Öffnen " aus, um einen Telefonkontakt anzuzeigen oder Änderungen " aus, um einen Telefonkontakt anzuzeigen oder Änderungen " aus, um einen
an einem im System gespeicherten Kontakt vorzunehmen.
Wählen Sie " Importieren " aus, um einen Telefonkontakt in das System zu kopieren.
Wählen Sie " Löschen " aus, um einen im System gespeicherten Kontakt zu löschen.
TELEFONIEREN
Wählen Sie OK oder drücken Sie die Return-Taste, um das Menü zu verlassen.
Sobald der Kontakt importiert ist, verschwindet das Bluetooth-Symbol und\
wird ersetzt durch das Telefon-Symbol, welches anzeigt, dass der Kontakt im System gespeichert wurde.
Es ist nicht möglich, die Kontakte im Telefon oder auf der SIM-Karte über die Bluetooth-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
In diesem Menü " Kontakte ", werden die Kontakte einzeln importiert und gelöscht.
Page 288 of 344
06
286
Drücken Sie zweimal auf PHONE .
Wählen Sie " Liste der angeschlossenen Geräte " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Es ist möglich, - das ausgewählte Telefon zu " Verbinden " oder die Verbindung zu " Unterbrechen ", - die Verbindung des ausgewählten Telefons aufzuheben. Es ist ebenfalls möglich, alle Verbindungen aufzuheben.
Verwaltung der angeschlossenen Telefone Einstellung des Klingeltons
Drücken Sie zweimal auf PHONE .
Wählen Sie " Telefonfunktionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Klingeltonoptionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie können die Lautstärke und den Klingelton einstellen.
Wählen Sie " Bluetooth - Funktionen " aus.
Wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern. " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern. " aus und bestätigen Sie Ihre
TELEFONIEREN