2014 Peugeot 308 CC stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 123 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 8
!
!
121
FAHRBETRIEB
  Funktionsstörung 
 Bei einer Funktionsstörung des Systems blinkt die 
Taste  "ECO OFF"  und leuchtet anschließend ununter-
brochen auf. 
 Lassen Sie das System von einem PEU

Page 133 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 9
i
!
!
!
131
KONTROLLEN
MOTORHAUBE 
      Öffnen Sie die linke Vordertür. 
     Ziehen Sie den Innenhebel   A  unten am Türrahmen.       Schieben Sie den äußeren Hebel  
B  nach links

Page 140 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 9
i
138
KONTROLLEN
       SONSTIGE  KONTROLLEN  
             Batterie 
  Die Batterie ist wartungsfrei. 
 Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklem-
men sauber und richtig festgezogen sind, 
vor alle

Page 163 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
i
i
!
161
PRAKTISCHE TIPPS
     12  V-BATTERIE        
Zugang zur Batterie 
 Die Batterie befi ndet sich im Motorraum. 
 Um an die Batterie zu gelangen: 
      öffnen Sie die Motorhaube mit

Page 165 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
i
!
!
i
163
PRAKTISCHE TIPPS
  Für  das  Wiederaufl aden  der  Batterie  ist  beim 
STOP & START-System kein Abklemmen erfor-
derlich.  
            Laden der Batterie mit einem 
Batterieladege

Page 174 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 11
172
TECHNISCHE DATEN
  Motoren              2,0 l HDi  
163 PS   
  Getriebe              Schaltgetriebe      
(6 Gänge)       Automatikgetriebe      
(6    Stufen  )   
  Amtliche Typenbezeichnun

Page 256 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 254
BILDÜBERSICHT
 BEDIENUNGSEINHEIT  
  Multifunktionsbildschirme  ..........................39-44 
 Warnblinker   .................................................... 93 
 Schalterleiste   ........

Page 261 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 259
STICHWORTVERZEICHNIS
Pannenhilferuf ...........................Pannenhilferuf ...........................Pannenhilferuf94, 177, 178Partikelfilter .......................................Partikelfil
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24