05
352
Anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare Gerät.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren Gerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
AUX-Eingang benutzen Lautstärkeregelung des Zusatzgerätes
JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERÄT - WIP PLUG
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einen JACK- u\
nd einen USB-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler...) an den JACK- oder USB-Anschluss mit einem nicht mitgelieferten geeigneten Kabel an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie AUX.
Am AUX-Eingang, JACK- oder USB-Anschluss, lässt sich ein tragbares Gerät (MP3-Spieler...) anschließen.
07
356
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / MP3-CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler / Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler / Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
Bildschirm C Nach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:
359
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am Bildschirm angezeigt. Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt. Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Stichwortverzeichnis
366
S
T
U
Rad abnehmen .........................................................205Radio .................................................267, 321, 322, 347Rad montieren ..........................................................205Radwechsel ..............................................................203Ready (bereit) .............................................................28Regelmäßige Kontrollen ..................................195, 19 6Regenerierung des Partikelfilters ............................195Reifen ..........................................................................40Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) .............................................197Reifendruck ...............................................................239Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) ...........197Reifendrucküberwachung ................................152, 203Reifenpanne ..............................................................197Reifenpannenset.......................................................197Reinitialisieren der Fensterheber ...............................Reinitialisieren der Fensterheber ...............................Reinitialisieren der Fensterheber98Reinitialisieren der Fernbedienung ............................94Rollos ........................................................................13 6Rückfahrkamera .......................................................185Rückfahrscheinwerfer ..............................................Rückfahrscheinwerfer ..............................................Rückfahrscheinwerfer212Rücksitze ....................................................................85Rückstellung der Wartungsanzeige ...........................62Rückstellung des Tageskilometerzählers ..................64Rückstellung des Verlaufs auf null ......................42, 72
R
Schalter für Fensterheber ..........................................Schalter für Fensterheber ..........................................Schalter für Fensterheber98Schalter für Sitzheizung .............................................83Scheibenwaschanlage vorne ...................................118Scheibenwischer ..............................................Scheibenwischer ..............................................Scheibenwischer11 6 , 11 9Scheibenwischerschalter ..........................Scheibenwischerschalter ..........................Scheibenwischerschalter11 6 , 117, 11 9Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) .................115Scheinwerferwaschanlage .......................................118Schließen der Heckklappe ..............................103, 104Schließen der Türen ...........................................91, 10 0Schließen des Kofferraum ..................................91, 103Schlüssel mit Fernbedienung ..................90, 91, 93, 95Schneeketten ............................................................208Schutzmaßnahmen für Kinder .....................für Kinder .....................für Kinder137, 138, 142, 145, 147-149, 160Seiten-Airbags ..................................................162, 163Seitenleuchten ..........................................................12 2Seitlicher Zusatzblinker ............................................Seitlicher Zusatzblinker ............................................Seitlicher Zusatzblinker2 11Seriennummer des Fahrzeugs .................................239Service-Warnleuchte ..................................................55Sicherheitsgurte ................................................157-159Sicherheitsverriegelung .............................................91Sicherungen ..............................................................214Sicherung gegen Falschtanken ...............................107Sicherungskasten Armaturenbrett ...........................215Sicherungskasten Motorraum ..................................215Signalhorn .................................................................151SIM-Karte .........................................................125, 276Sitzheizung .................................................................83Sitzverstellung ......................................................80, 81Skiklappe ..................................................................13 0Sonderziele (Aktualisierung) ...........................263, 300Sonnenblende ...................................................125, 13 6Sparsame Fahrweise..................................................40Sparsames Fahren .....................................................40Sprachbefehle ...........................................................248Standlicht .........................................108, 209, 210, 212Starten ................................................................27, 222Starten des Fahrzeugs .................................27, 93, 179Star ten des Motors .........................................27, 28, 35Staufächer.........................................124, 126, 130, 132
Staukasten ................................................................13 6Stop & Star t.................................77, 189, 190, 192, 195Synchronisieren der Fernbedienung..........................94Synthesestimme ......................................................306
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ...................237Tabellen Motoren .............................................235, 236Tabellen Sicherungen ...............................................214Tageskilometerzähler .................................................Tageskilometerzähler .................................................Tageskilometerzähler64Tankinhalt ..................................................................105Tankklappe ........................................................105, 107Tankverschluss .........................................................105Technische Daten .............................................235-237Te l e f o n ......................................243, 273 -275, 312, 316Telefon-Freisprecheinrichtung .........................273-275Teppichschoner entfernen .......................................127TMC (Verkehrsinformationen) .........................265, 309Transport langer Gegenstände .........................8 4, 13 0Türablagen ................................................................124Türen .........................................................................10 0Typenschild ...............................................................239
Uhrzeit (Einstellung) ...................................................65Umklappen der Rücksitze .........................................85Umwelt .............................................................5, 40, 95USB-Anschluss ...............................126, 329, 350, 352