Page 272 of 378

07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TU V7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOM EDIA NA
V ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2AB C3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIO NA
V TRAFFICMEDIA
270
Wählen Sie "Jukebox-Verwaltung", dann "Titel hinzufügen" und drücken Sie bei jedem Schritt zur Bestätigung auf OK.
Drücken Sie die Taste MEDIA. Drücken Sie dann noch einmal die Taste MEDIA oder wählen Sie Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Legen Sie eine Audio- / MP3-CD, einen USB-Stick oder eine SD-Karte ein.
Jukebox
Titel hinzufügen
Überprüfen Sie, ob das aktive MEDIUM das richtige für den benut\
zten Träger (CD, USB oder SD) ist.
Wählen Sie beispielsweise "Titel von MP3-Disc hinzufügen" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie die gewünschten Titel, dann "Auswahl kopieren", oder wählen Sie alle Titel mit "Alles kopieren".
Wählen Sie "[Neuer Ordner]", um einen neuen Ordner anzulegen, oder wählen Sie einen bestehenden (zuvor angelegten) Ordner aus.
Titel von MP3-Disc hinzufügen
[Neuer Ordner]
"Möchten Sie die Titel, die kopiert werden sollen, umbenennen?": Wählen Sie "Ja", um sie zu ändern, oder "Nein".
Zum Kopieren einer MP3-CD wählen Sie anschließend "Echtzeit-Kopieren", "Schnelles Kopieren" / "Hohe Qualität (192 kbit/sek)" oder "Standardqualität (128 kbit/sek)" und dann "Kopieren starten".
Bestätigen Sie die entsprechende Meldung durch Drücken von "OK", um den Kopiervorgang zu starten.
OK
JaNein
Durch das Ausschalten der Zündung während des Kopierens wird der Kopiervorga\
ng abgebrochen und beim Wiedereinschalten der Zündung fortgesetzt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD auf Festplatte, USB-Stick, SD-Karte kopieren
Page 280 of 378
09
MEDIA
TRAFFIC
278
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
Auswahl A1
Auswahl A2
1
2
3
2
3
Verkehrs-Menü
Alle Meldungen auf Route
Bevorzugte Liste auswählen
1
2
3
PIN deaktivieren 4
Nur Warnungen auf Route3
Alle Warnmeldungen3
Alle Meldungen3
Meldungen fi ltern3
Umkreis 3 km 4
Umkreis 5 km 4
Umkreis 10 km 4
Umkreis 50 km 4
Beim Bestätigen
Sprachansage-Einstellungen 2
3
Eingehende Meldungen3
Verkehrsfunksender-Info 2
Medien-Menü
Audio-CD / MP3-Disc / / MP3-Disc / / MP3-Disc / / MP3-Disc /Audio-DVD / DVD-Video
Medium wählen
1
2
3
Jukebox (Ordner & Titel)3
SD-Karte3
USB3
Externes Gerät (Audio/AV)3
Titel hinzufügen
Jukebox-Verwaltung 2
3
Ordner & Titel 4
Ordner anlegen3
Inhalt ändern3
Playliste bearbeiten3
Play-Optionen3
Playlisten 4
Speicherkapazität3
Siehe detailliertes Menü " Klangeinstellungen " auf der folgenden Seite.
Klangeinstellungen 2
3
Seitenverhältnis
Bildeinstellungen 2
3
Menüsprache3
Bildschirm3
Helligkeit 4
Kontrast 4
Farbe 4
Page 289 of 378

287
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-Empfang.
Die Sonderziele in Risikozonen lassen sich nicht aktualisieren.
Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht a\
ngezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung verwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick) richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung. - Beginnen Sie noch mal ganz von vorn. - Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz, wenn die Störung weiter bestehen bleibt. - Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUM von einem offi ziellen Partner von PEUGEOT geliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen (DTMF) sind nicht aktiv, wenn ich im Gespräch bin und Nummern auf der Tastatur eingebe.
Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenn die Anzeige im Telefonbetrieb ist. Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint eine unfallträchtige Zone, die mich nicht betrifft.
Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines bestimm\
ten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, wenn Sie unter einer Straße mit "Risikozone" hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.
Page 293 of 378
01
291
Langes Drücken: Reinitialisierung des Systems
Zugang zum Menü " Telefon " und Anzeige der Liste der letzten getätigten oder angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten Radiosenders Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC " und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ® -Players ®
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die " MEDIA "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü " FM / AM " und Anzeige der Liste der empfangenen Sender Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle
Page 296 of 378
03
294
Durch Drücken des Einstellrads erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
Anzeige je nach Kontext
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN
VOLLBILDANZEIGE ODER IN
AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen /
fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Ort
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanzeige verlass.
Zielführungskriterien
Anruf halten
DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern 1
Verkehrsfunk 1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Page 302 of 378
04
300
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen.
Tankstelle
Werkstatt
PEUGEOT-Vertragspartner
Parkhaus
Parkplatz
Rastplatz
Hotel
Restaurant
Cafeteria
Gästezimmer
Bahnhof
Busbahnhof
Schiffsanleger
Industriegebiet
Supermarkt
Bankautomat
Sport- und Freizeitanlage, Sportplatz
Schwimmbad
Wintersportort
Flughafen
Vergnügungspark
Krankenhaus, Apotheke, Tierklinik
Polizeidienststelle
Rathaus
Post
Museum, Kulturzentrum, Theater, historisches Denkmal
Fremdenverkehrsamt, Touristenattraktion
Risikozonen / Gefahrenzonen *
Sonderzielliste (POI)
* Je nach Verfügbarkeit im Land .
Schule
Eine jährliche Aktualisierung des Kartenmaterials ermöglicht Hinweise auf neue Sonde\
rziele (POI). Sie können die Risikozonen / Gefahrenzonen auch monatlich aktualisier\
en. Die genaue Vorgehensweise dazu fi nden Sie auf: http://peugeot.navigation.com.
Kino
Page 312 of 378

05
310
Die wichtigsten TMC-Bildschirmsymbole
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
Dreieck schwarz und blau: allgemeine Informationen, zum Beispiel:
Wetterinformationen
geänderte Beschilderung
Explosionsgefahr
Verkehrsinformationen
Fahrbahnverengung
gesperrte Straße
Wind
rutschige Fahrbahn
Demonstration
Nebel
Unfall
Gefahrenstelle
Parkplatz
zähfl ießender Verkehr
Befahren der Straße unzulässig
Schnee / Glatteis
Bauarbeiten
Stau
TA Verkehrsmeldungen abhören
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald ein\
e Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf RADIO , um das Menü anzuzeigen.
Wählen Sie " Zielführungsoptionen " aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl.
Aktivieren oder deaktivieren Sie " Verkehrsfunk " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Lautstärke der Verkehrsmeldungen lässt sich ausschließlich während der Ansage dieser Warnmeldungen einstellen.
Die Funktion jederzeit durch Drücken der Taste aktivieren oder deaktivieren. Bei Aussenden einer Meldung die Taste drücken, um sie zu unterbrechen.
VERKEHRSINFORMATIONEN
Page 324 of 378

07
322
Über alphabetische Liste Drücken Sie auf RADIO , wählen Sie den gewünschten Sender aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Über automatischen Sendersuchlauf Drücken Sie auf die Tasten und , um den automatischen Radiosendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Oder drehen Sie das Einstellrad der Lenkradbetätigungen.
Über manuelle Sendersuche Drücken Sie auf die Tasten oder , um den Sender schrittweise einzustellen.
Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernfeldes, um den gespeicherten Sender wieder abzurufen. Oder drücken Sie auf das Einstellrad der Lenkradbetätigungen und drehen Sie dieses anschließend.
Einstellen eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-M\
odus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Speichern eines Radiosenders
Nach Auswahl eines Radiosenders länger als zwei Sekunden auf eine der Tasten des Nummernfeldes drücken, um den eingestellten Sender zu speichern. Der Speichervorgang wird durch einen Piepton bestätigt.
Die Qualität des Empfangs ist durch die Anzahl an aktiven Wellen auf diesem Symbol dargestellt.
RADIO