Page 343 of 378

341
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start d\
er Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größ\
er). Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig über die Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse anschließe, kann ich keine Musikdateien mehr wiedergeben.
Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming herbeigeführt. Die Streamingfunktion hat \
in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; di\
e Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple®-Player wiedergegeben.
Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen (die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion).
Wenn ich meinen Apple ® -Player oder mein ® -Player oder mein ®BlackBerry ® an den USB-® an den USB-®Anschluss anschließe, erhalte ich Warnmeldungen über den Stromverbrauch des USB-Anschlusses.
Beim Aufl aden ist der Verbrauch dieser Smartphones höher als die Ladekapazität des USB-Anschlusses, die 500mA beträgt.
Page 345 of 378
343
WIP Sound
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO / BLUETOOTH®
01 Erste Schritte
02 Lenkradbetätigungen
03 Hauptmenü
04 Audio
05 USB-Gerät - WIP Plug
06 WIP Bluetooth
07 Bildschirmstruktur(en)
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
344
345
346
347
350
353
356
359
INHALT
Page 346 of 378

01
344
ERSTE SCHRITTE
CD-Auswurf
Auswahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming, AUX
Auswahl des Bildschirmanzeigemodus: Datum, Audiofunktionen, Bordcomputer, Telefon
Automatische Sendersuche nach unten/oben Auswahl des vorherigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Höhen/Tiefen, Loudness, musikalische Richtung
Anzeige der Liste der lokalen Sender Langes Drücken: Titel der CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB)
Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen) Langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus * (Programmtypen Radio)
Anzeige des Hauptmenüs Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
Ein/Aus und Lautstärkeregelung
Tasten 1 bis 6: Auswahl von gespeicherten Radiosendern Langes Drücken: Speichern eines Senders
Auswahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten Verzeichnisses / Genres / Interpreten / Playlist des USB-Gerätes
Bestätigung
Auswahl des Wellenbereichs FM (AM bei Hybridfahrzeugen nicht verfügbar). Abbruch des laufenden Vorgangs
* Je nach Version verfügbar
Page 347 of 378

02
345
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Radio: Automatische Sendersuche nach oben CD / MP3 / USB: Auswahl des nächsten Titels CD / USB: gedrückt halten: Schneller Vorlauf Springen innerhalb der Liste Wechsel der Klangquelle Bestätigung einer Auswahl Telefon abheben / aufl egen Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Telefonmenü
Radio: Automatische Sendersuche nach unten CD / MP3 / USB: Auswahl des vorherigen Titels CD / USB: gedrückt halten: schneller Rücklauf Springen innerhalb der Liste Radio: Auswahl des vorherigen/nächsten gespeicherten Senders USB: Auswahl des Genres / Interpreten / Verzeichnisses der Sortierliste Auswahl des vorherigen/nächsten Menüpunktes Auswahl des vorherigen/nächsten Menüpunktes Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung: Ton ausschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke. Wiederherstellung des Tons durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten.
Page 348 of 378
03
346
HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN:Radio, CD, USB, Optionen
Bildschirm C
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs fi nden Sie unter der Rubrik "Bildschirmstruktur" in diesem Abschnitt.
TELEFON:Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION:Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entfernungen, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
Page 349 of 378

04
347
AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander die Taste SOURCE und wählen Sie "Radio".
Drücken Sie die Taste BAND AST, um einen der folgenden Wellenbereiche zu wählen: FM1, FM2, FMast.
Drücken Sie kurz eine der Tasten, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine manuelle Suche der nächstniedrigeren/nächsthöheren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST REFRESH, um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen. Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden die entsprechendeTaste.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.\
Das Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von Radiowellen normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Radio Auswahl eines Senders
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FM-BAND und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Im Modus Radio drücken Sie direkt auf OK, um den Modus RDS zu aktivieren / zu deaktivieren.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken,\
bei geringerer Empfangsstärke geht die Frequenz auf einen regionalen \
Sender über.
Page 352 of 378

05
350
USB-GERÄT - WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist. Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden. Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte\
Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mit Hilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein. Erkannt werden die Dateiformate .mp3 (nur MPEG 1 Layer 3) und .wma (nur Standard 9, Komprimierung bei 128 kbit/s). Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert (.m3u, ...). Bei erneutem Anschließen des zuletzt verwendeten USB-Sticks erfolgt das Abspielen der zuletzt gehörten Musik automatisch.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss * . Die Audiodateien werden über ein tragbares Abspielgerät oder einen USB-Stick zu Ihrem WIP Sound zum Abspielen über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs übertragen.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Apple ® -Player 5. ® -Player 5. ®Generation oder höher: - Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt), - das Verbindungskabel des Apple ® -Players ist ® -Players ist ®erforderlich, - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt ebenfalls mit Hilfe der Lenkradbetätigungen.
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-Stick anschließen
Andere Apple ® -Player älterer Generationen und ® -Player älterer Generationen und ®Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * : - Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert), - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät.
* Je nach Fahrzeug .
Page 353 of 378

05
351
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen. Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten. Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Die im Apple ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist. Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1 bis \
4zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.
Anschließen eines Apple ® Anschließen eines Apple ® Anschließen eines Apple -Players an die USB-Schnittstelle ® -Players an die USB-Schnittstelle ®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zurück zum vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen. Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler / Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen. Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler / Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien. - Nach Künstler: alle in den ID3 Tags defi nierten Künstlernamen, alphabetisch angeordnet. - Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags defi nierten Musikrichtungen. - Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT - WIP PLUG