Fahren und Bedienung95Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................... 95
Starten ......................................... 96
Motorabgase ................................ 98
Schaltgetriebe .............................. 99
Automatisiertes Schaltgetriebe ....99
Bremsen .................................... 103
Fahrsysteme .............................. 105
Geschwindigkeitsregler .............. 107
Erfassungssysteme ...................111
Kraftstoffe .................................. 112
Anhängerzugvorrichtung ...........116Fahrhinweise
Kontrolle über das
Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor
rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Ser‐ volenkung). Sie gefährden sich und
andere.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewähr‐
leisten, dürfen im Bereich der Pedale
keine Fußmatten liegen.
Lenken Wenn Lenkunterstützung wegen
eines Motorstopps oder einer Funkti‐
onsstörung des Systems verloren
geht, kann das Fahrzeug weiterhin
gelenkt werden, allerdings mit einem
erhöhten Kraftaufwand.Achtung
Fahrzeuge mit hydraulischer Lenkunterstützung:
Wenn das Lenkrad bis in die End‐ position gedreht und länger als
15 Sekunden in dieser Position
gehalten wird, kann die Lenkun‐ terstützung beschädigt werden
und keine Lenkunterstützung
mehr leisten.