2014 OPEL COMBO Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente879Gefahr
Bei aktiviertem Airbag besteht für
ein Kind in einem Kinderrückhal‐ tesystem auf dem Beifahrersitz
tödliche Verletzungsgefahr.
Bei deaktiviertem Airbag besteh

Page 90 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, Bedienelemente
■ Wenn bei Fahrzeugen mit automa‐tisiertem Schaltgetriebe der Leer‐
lauf nicht eingelegt bzw. die Fuß‐
bremse nicht betätigt ist.
■ Wenn bei Fahrzeugen mit au

Page 91 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89
■ Zurückgelegte Fahrstrecke
■ Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Reisezeit (Fahrzeit)
Multifunktionsausführung Zwei Tageskilometerzähler, Trip A
und Trip B, stehen z

Page 92 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, Bedienelemente
Reichweite
Die Reichweite errechnet sich aus dem momentanen Inhalt des Kraft‐
stofftanks und dem Durchschnittsver‐ brauch seit der letzten Rückstellung.
Bei einer Re

Page 93 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung91BeleuchtungAußenbeleuchtung......................91
Innenbeleuchtung ........................94
Lichtfunktionen ............................ 97Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalt

Page 94 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) 92BeleuchtungLeuchtweitenregulierungManuelle
Leuchtweitenregulierung
So stellen Sie die Leuchtweite ent‐
sprechend des Beladungszustands ein, damit andere Verkehrsteilneh‐
mer nicht geblendet werd

Page 95 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung93Warnblinker
Betätigung mit Taste ¨.
BlinkerHebel nach oben=Blinker rechtsHebel nach unten=Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft ein‐ ges

Page 96 of 191

OPEL COMBO 2014  Betriebsanleitung (in German) 94BeleuchtungNebelschlusslicht
Wird durch Drücken der Taste r ein-
bzw. ausgeschaltet.
Die Nebelschlussleuchte lässt sich nur bei eingeschalteter Zündung und
eingeschalteten Scheinwerfern bzw.
Stan