4115-1. Bildschirm des Remote Touch
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Einzelheiten zu den Funktionen und der Bedienung der Hauptanzeige finden Sie
im entsprechenden Abschnitt.
■Auswählen des Bedienbildschirms
Wenn Sie die seitliche Anzeige auswählen möchten, bewegen Sie den Knopf
des Remote Touch nach rechts, bis an der Grenze zwischen der Haupt-
anzeige und der seitlichen Anzeige angezeigt wird, und dann noch weiter
nach rechts. Wenn Sie die Hauptanzeige auswählen möchten, bewegen Sie
den Knopf des Remote Touch nach links, bis an der Grenze zwischen der
Hauptanzeige und der seitlichen Anzeige angezeigt wird, und dann noch
weiter nach links.
■Anzeigen auf der seitlichen Anzeige
XBasisbildschirme
Auf der seitlichen Anzeige können folgende Funktionen angezeigt und
bedient werden. Audio
*
Klimaanlage ( →S. 418)
Fahrzeuginformationen
( → S. 135)
XUnterbrechungsbildschirme
Jeder der folgenden Bildschirme wird automatisch entsprechend den jeweili-
gen Bedingungen angezeigt. • Lexus-Einparkhilfesensor
* (falls vorhanden)
•Telefon
*
•Fahrmodus ( →S. 350)
• Lexus Night View (falls vorhanden) ( →S. 391)
*: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
Funktionen des 12,3-Zoll-Displays
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 411 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4295-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Schalten Sie mit der Taste für Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den Umwälzluft-Modus,
wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei hohem Verkehrsaufkommen fahren.
Dadurch wird wirkungsvoll verhindert, dass Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs
gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-Modus bei Kühlbetrieb ermöglicht außerdem eine wirk-
same Kühlung des Innenraums.
●Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automatisch zwi-
schen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■Automatikmodus für Luftzufuhrsteuerung
Im Automatikmodus erfasst das System Abgase und andere Schadstoffe und schaltet auto-
matisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus um.
Wenn die Entfeuchtungsfunktion abgeschaltet ist und das Gebläse läuft, wird die Entfeuch-
tungsfunktion durch Einschalten des Automatikmodus aktiviert.
■Pollenfiltermodus
●Mit den folgenden Maßnahmen soll verhindert werden, dass die Windschutzscheibe bei zu
kalter Außenluft beschlägt:
• Der Außenluft-Modus wechselt nicht in den Umwälzluft-Modus ( ).
• Die Entfeuchtungsfunktion wird eingeschaltet.
• Der Betrieb wird nach ca. 1 Minute abgebrochen.
●Bei Regen können die Scheiben beschlagen. Drücken Sie .
●Bei extrem feuchtem Wetter können die Scheiben beschlagen.
●Pollen werden herausgefiltert, selbst wenn der Pollenfiltermodus ausgeschaltet ist.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten, wird die Klimaanlage im Eco-Fahrmodus fol-
gendermaßen gesteuert:
●Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden gesteuert, um die Heiz-/Kühlleistung zu
begrenzen
●Die Höhe der Gebläsestufe wird bei Auswahl des Automatikmodus begrenzt
Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte durch:
●Ändern Sie die Gebläsestufe
●Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
■Beim Betrieb des S-FLOW-Modus
Wenn die Luft nur zum Fahrersitz strömt, wird die Temperatureinstellung für den
Beifahrersitz nicht angezeigt.
■Beim Betrieb des S-FLOW-Modus
Wenn die Luft nur zum Fahrersitz strömt, wird die Temperatureinstellung für den Beifahrersitz
nicht angezeigt.
■Wenn die Außentemperatur auf nahezu 0 °C absinkt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet u. U. nicht, selbst wenn “A/C” auf dem Optionsbildschirm
gewählt wird.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 429 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4365-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Tastensperrfunktion
■Beleuchtungsabschaltung der Fond-Bedientafel Um eine versehentliche Betätigung zu verhindern,
können die Tasten an der Rücksitz-Armlehne
gesperrt werden. Drücken Sie , bis Sie
einen Piepton hören, um die Tasten zu sperren.
Durch erneutes Drücken von bis zum Ertö-
nen eines Pieptons wird die Sperre aufgehoben.
Die Anzeige erscheint auf dem Display, wenn die
Tasten gesperrt sind.
Die Beleuchtung der Bedientafel auf der Rücksitz-
Armlehne kann ausgeschaltet werden. Drücken
Sie , bis Sie einen Piepton hören, um die
Beleuchtung auszuschalten. Durch erneutes
Drücken von bis zum Ertönen eines Piep-
tons wird die Beleuchtung wieder eingeschaltet.
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig laufen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 436 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4645-5. Weitere Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Voraussetzung für den Betrieb der Sitzheizung/Sitzbelüftung
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Steuerung der Sitzheizung (Fahrzeuge ohne Automatik-Modus)
Die Sitzheizung passt ihren Betriebsmodus automatisch an. Wenn der Start-Schalter ausge-
schaltet wird, während die Sitzheizung in Betrieb ist, hängt die Betriebsart beim erneuten
Start der Heizung davon ab, wie viel Zeit zwischen dem Ausschalten und dem erneuten Ein-
schalten verstrichen ist.
■Automatischer Betrieb der Sitzheizung im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heizbetrieb und die Gebläsedrehzahl der Klimaanlage, um
den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Wenn Sie den Fahrmodus-Wahlschalter bei kalten
Temperaturen auf Eco-Fahrmodus schalten, kann die Sitzheizung automatisch betrieben
werden, um die Heizleistung zu verbessern.
■Automatischer Betrieb im S-FLOW-Modus
Die Vordersitzheizung und -belüftung oder die Rücksitzheizung können sich automatisch
abschalten, wenn im Automatik-Modus der S-FLOW-Modus eingeschaltet wird. (→S. 426)
Aktuelle Betriebsart
Start-Betriebsart und bis zum Schalten des Start-Schalters
in den Modus ON verstrichene Zeit
0 bis 15 MinutenMehr als 15 Minuten
StarkStarkStark
MittelMittelStark
SchwachSchwachStark
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 464 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4655-5. Weitere Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Tastensperrfunktion (Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel)
Um eine versehentliche Bedienung zu vermeiden, können bestimmte Tasten auf der Rück-
sitz-Armlehne gesperrt werden. (→S. 436)
■Wenn der Schalter deaktiviert ist (Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel)
Wenn der Schalter der Fond-Bedientafel nicht betätigt werden kann, obwohl die Tastensperr-
funktion aufgehoben ist, kontrollieren Sie, ob der Schalter deaktiviert ist, weil auf dem Bild-
schirm des Remote Touch gewählt wurde. ( →S. 425)
■Beleuchtungsabschaltung der Fond-Bedientafel (Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel)
Die Beleuchtung der Bedientafel auf der Rück sitz-Armlehne kann ausgeschaltet werden.
( → S. 436)
■Persönliche Einstellungen
Der automatische Betrieb der Vordersitzheizungen (ohne Sitzbelüftungen) und die Einstel-
lungen des Automatik-Modus für die Vordersitzheizungen und -belüftungen bzw. für die
Rücksitzheizungen können geändert werden. (Einstellbare Funktionen: →S. 696)
ACHTUNG
■Verbrennungen (Fahrzeuge mit Sitzheizungen)
●Seien Sie besonders vorsichtig, wenn folgende Personen auf den Sitzen mit eingeschalte-
ter Sitzheizung sitzen, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden:
• Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
• Personen mit empfindlicher Haut
• Erschöpfte Personen
• Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medikamenten
(Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
●Legen Sie bei Verwendung der Sitzheizung nichts auf dem Sitz ab.
Die Verwendung der Sitzheizung mit einer Decke oder einem Kissen erhöht die Tempe-
ratur des Sitzes und kann zu Überhitzung führen.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf. Anderenfalls kann es zu geringfügigen
Verbrennungen oder Überhitzung kommen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 465 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4685-5. Weitere Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Heckscheiben-Sonnenblende∗/Fondtür-Sonnenblen-
den
∗
Die Heckscheiben-Sonnenblende kann durch Betätigen der unten abgebildeten
Taste angehoben und abgesenkt werden.
■Vo n d e n Vo r d e r s i t z e n a u s
Ziehen Sie den Hebel nach oben,
um das Schloss zu entriegeln.
Schieben Sie die Armlehne zurück.
Anheben/Absenken
■Von den Rücksitzen aus (falls vorhanden)
Anheben/Absenken
∗: Falls vorhanden
Heckscheiben-Sonnenblende
1
2
13
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 468 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4695-5. Weitere Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Ziehen Sie an der Lasche der Fondtür-
Sonnenblende, und hängen Sie die
Sonnenblende in die Verankerungen
ein.
Um die Fondtür-Sonnenblende wieder
einzuziehen, hängen Sie sie aus und lassen
Sie sie langsam einziehen.
■Voraussetzung für die Verwendung der Heckscheiben-Sonnenblende
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigen der Heckscheiben-Sonnenblende nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Die Heckscheiben-Sonnenblende kann noch ca. 1 Minute lang betätigt werden, nachdem der
“POWER”-Schalter in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausgeschaltet wurde.
■Rückfahr-Absenkfunktion
Um ausreichende Sicht nach hinten zu gewähr leisten, wird die Heckscheiben-Sonnenblende
automatisch abgesenkt, wenn der Schalt-/Wählhebel auf R gestellt wird.
Die Heckscheiben-Sonnenblende wird jedoch wieder angehoben, wenn eine der folgenden
Bedingungen eintritt:
●Die Taste wird erneut gedrückt.*
●Der Schalt-/Wählhebel wird auf P gestellt.
●Der Schalt-/Wählhebel wird aus der Stellu ng R herausgeschaltet und das Fahrzeug
erreicht eine Geschwindigkeit von 15 km/h.
Falls das Hybridsystem ausgeschaltet wird, nachdem die Heckscheiben-Sonnenblende
durch die Rückfahr-Absenkfunktion abgesenkt wurde, wird sie nicht wieder angehoben,
wenn das Hybridsystem wieder eingeschaltet wird und das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von 15 km/h erreicht. Um die Sonnenblende wieder anzuheben, drücken Sie die Taste
erneut.
*: Gelegentlich kann die Rückstellfunktion nicht durchgeführt werden, nachdem der Schalter
gedrückt wurde. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um die Funktion auszuführen.
Fondtür-Sonnenblenden
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 469 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4705-5. Weitere Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Tastensperrfunktion (Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel)
Um eine versehentliche Bedienung zu vermeiden, können bestimmte Tasten auf der Rück-
sitz-Armlehne gesperrt werden. (→S. 436)
■Beleuchtungsabschaltung der Fond-Bedientafel (Fahrzeuge mit Fond-Bedientafel)
Die Beleuchtung der Bedientafel auf der Rück sitz-Armlehne kann ausgeschaltet werden.
( → S. 436)
■Persönliche Einstellungen
Die Zeitverzögerung vor Aktivierung der Rückfahr-Absenkfunktion kann geändert werden.
(Einstellbare Funktionen: →S. 696)
ACHTUNG
■Wenn die Heckscheiben-Sonnenblende betätigt wird
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder andere Gegenstände in den Befestigungshaken oder in
die Öffnung.
Sie könnten eingeklemmt werden, was zu Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■So verhindern Sie das Entladen der 12-Volt-Batterie
Betätigen Sie die Heckscheiben-Sonnenblend e nicht bei ausgeschaltetem Hybridsystem.
■So stellen eine einwandfreie Funktion der Heckscheiben-Sonnenblende und der Fond-
tür-Sonnenblenden sicher
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
●Überlasten Sie den Motor und andere Bauteile der Heckscheiben-Sonnenblende nicht.
●Legen Sie keine Gegenstände in Bereichen ab , in denen sie das Öffnen und Schließen
behindern können.
●Befestigen Sie keine Gegenstände an der Heckscheiben-Sonnenblende und den Fond-
tür-Sonnenblenden.
●Halten Sie die Öffnung sauber und frei von Hindernissen.
●Betätigen Sie die Heckscheiben-Sonnenblende nicht wiederholt über längere Zeitspan-
nen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 470 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM