Page 89 of 664

89
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Alarm∗
Der Alarm warnt über ein Licht- und Tons
ignal, wenn ein Einbruch erkannt wird.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird er in folgenden Situationen ausgelöst:
●Eine verriegelte Tür wird auf eine an dere Weise als mit der Zugangsfunktion
(falls vorhanden) oder der Fernbedienung entriegelt oder geöffnet.
●Die Motorhaube wird geöffnet.
●Der Einbruchsensor erfasst eine Bewegu ng im Fahrzeuginnenraum. (Ein Ein-
dringling gelangt in das Fahrzeug.)
●Der Neigungssensor erfasst eine Änderung des Fahrzeug-Neigungswinkels.
(falls vorhanden)
●Die Heckklappenscheibe wird eingeschlagen. (falls vorhanden)
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Zugangsfunktion (falls vorhanden)
oder der Fernbedienung. Nach 30
Sekunden wird das System automa-
tisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauer-
leuchten zu Blinken, wenn das System
aktiviert ist.
∗: Falls vorhanden
Der Alarm
Aktivieren der Alarmanlage
Page 92 of 664

921-3. Diebstahlschutzsystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)●
Der Einbruchsensor erfasst Eindring
linge und Bewegungen im Fahrzeug.
●Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor werden automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( →S. 89)
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor und der Neigungssensor vor Akti-
vierung des Alarms ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen inner-
halb des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument wird eine Meldung
angezeigt.
Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in
den Modus ON geschaltet wird, schal-
ten sich der Einbruchsensor und der
Neigungssensor wieder ein.
■Deaktivierung und automatische Reaktivier ung von Einbruchsensor und Neigungssensor
●Der Alarm bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor deakti-
viert wurden.
●Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese durch
Drücken des Start-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion oder der
Fernbedienung wieder aktiviert werden.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn die
Alarmanlage deaktiviert wird.
Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhanden)
1
2
Page 93 of 664

931-3. Diebstahlschutzsystem
1
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Hinweise zur Erfassung durch den Einbruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:• Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeugs
●An Orten mit extremen Vibrationen oder starkem Lärm oder in Situationen, in denen das
Fahrzeug wiederholt Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist:
• Wenn das Fahrzeug in einem Parkhaus abgestellt ist
• Wenn das Fahrzeug auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert wird
• Wenn am Fahrzeug haftendes Eis entfernt wird
• Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage oder einer Hochdruck-Waschanlage befindet
• Bei Hagel oder Gewitter
■Hinweise zur Erfassung durch den Neigungssensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abgestellt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Bei einem Erdbeben oder einem Einbrechen der Straße.
●Ein Fenster oder das Schiebedach (falls vorhan-
den) ist geöffnet.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes erfas-
sen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insek- ten usw. im Fahrzeug
• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruchsen- soren anderer Fahrzeuge ausgesendet wer-
den
●Im Fahrzeug befinden sich instabile Gegen-
stände, wie herabhängendes Zubehör oder an
Bügeln hängende Kleidung.
Page 94 of 664
941-3. Diebstahlschutzsystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Lexus oder das Zurück-
lassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungsleis-
tung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen
Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
Page 98 of 664

982. Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird,um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durc hgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden oder nachdem das Hybridsystem gestartet wurde. Wenn die Leuchten nicht
aufleuchten oder nicht wieder erlöschen, ka nn eine Funktionsstörung eines Systems vor-
liegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte blinkt, um eine Störung anzuzeigen.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkonsole auf.
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( → S. 199) “ECO MODE”-
Kontrollleuchte (
→S. 255)
Standlicht-Kontrollleuchte
( → S. 201) “SPORT MODE”-
Kontrollleuchte (
→S. 255)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( → S. 202)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 217, 220)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( →S. 205)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( →S. 220)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( →S. 205)
(falls vorhanden)
Lexus-Einpark-
hilfesensor-Kontrollleuchte
(→ S. 234)
“READY”-Kontrollleuchte
( → S. 187)
*1, 2Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 257, 260)
EV-Kontrollleuchte ( →S. 76)
*1“TRC OFF”-Kontrollleuchte
(→ S. 257)
Kontrollleuchte für den
EV-Fahrmodus ( →S. 192)
*1, 3
(falls vorhanden)
“PCS”-Warnleuchte
(→ S. 263)
Page 105 of 664
105
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Multi-Informationsdisplay (mit Schwarz-Weiß-
Display)
∗
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an.
●Energie-Überwachungsanzeige
Zeigt den Status des Hybridsystems an.
(
→ S. 112)
●
Fahrdaten
Anzeige von Reichweite, Kraftstoffver-
brauch und weiteren Fahrtinformationen.
( → S. 106)
●
Einstellungen
Ändern der Anzeigeeinstellungen für das
Kombiinstrument ( →S. 632)
●
Lexus-Einparkhilfesensor (falls vorhanden)
Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. ( →S. 234)
●
Anzeige der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung (falls vorhan-
den)
Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. ( →S. 220)
●
Wa r n m e l d u n g e n
Werden automatisch angezeigt, wenn in einem der Fahrzeugsysteme eine Funktionsstö-
rung auftritt ( →S. 556)
∗: Falls vorhanden
Anzeigeelemente des Displays
Page 109 of 664

1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. (→S. 632)
●
Energie-Überwachungsanzeige
Zeigt den Status des Hybridsystems an. ( →S. 112)
●Lexus-Einparkhilfesensor (falls vorhanden)
Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. ( →S. 234)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. Eintragsauswahl/Seitenwechsel
Eingabe/Bestätigung
Zum vorherigen Bildschirm zurück-
kehren
Drücken:
Der Bildschirm wird angezeigt, der
für folgende Taste gespeichert
wurde:
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten:
Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert. ( →S. 632)
Der Bestätigungsbildschirm für den Speichervorgang wird angezeigt. Wenn der gewählte
Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Meldung an, dass der Speichervor-
gang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 127 of 664

127
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Seitentüren
◆Intelligentes Zugangs- und Startsystem (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Fassen Sie den Vordertürgriff an,
um die Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an der
Rückseite des Griffs zu berühren.
Nach dem Verriegeln der Türen kön-
nen diese 3 Sekunden lang nicht ent-
riegelt werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der
Türen den Verriegelungssensor
(die Einbuchtung an der Ober-
seite des Vordertürgriffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
◆Fernbedienung
Alle Türen verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Tür ord-
nungsgemäß verriegelt ist.
Zum Schließen der Fenster gedrückt
halten.
*
Alle Türen entriegeln
Zum Öffnen der Fenster gedrückt hal-
ten.
*
*
: Die individuelle Anpassung dieser Ein-
stellungen muss bei einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt vorgenom-
men werden.
Das Fahrzeug kann mit der Zugangsfunktion, der Fernbedienung oder dem
Zentralverriegelungsschalter ver- und entriegelt werden.
Ver- und Entriegeln der Türen von außen
1
2
1
2