157
WA RT U N G
UND PFLEGETECHNISCHE
DATENALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGENSICHERHEITANLASSEN
UND FAHRENKONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
7,5
7,5
5
5
5
10
5
20
20
20
20
5
5
7,5 1 (*)
8 (*)
8
13
2 (*)
5
11
4
6
14
7
12
3
10
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
Sicherungskasten an Instrumententafel Abb. 36VERBRAUCHER SICHERUNG AMPEREAbblendlicht rechtsAbblendlicht links Leuchtweitenregler
Versorgung INT/A für Relaisspulen im Verteiler für Motor und Relaisspulen im Verteiler Body ComputerVordere Deckenleuchte, hintere Deckenleuchte (Version VAN)
Versorgung + Batterie für Diagnoseanschluss EOBD, Alarmsirene, Autoradio, Blue&Me™-Elektronik
Versorgung INT für Instrumententafel, Bremspedalschalter (Kontakt N.O.), drittes Bremslicht
Ver-/Entriegelungsmotoren für Türen, Motorantriebe Dead Lock, Entriegelungsmotor für HeckklappePumpe Scheiben-/HeckscheibenwascherFensterhebermotor an der FahrertürFensterhebermotor an der Beifahrertür
Versorgung INT für Bedienfeld-Beleuchtung, Bewegen der elektrischen Außenspiegel, Schiebedach-Elektronik, infotelematischer Anschluss My-portInstrumententafel
Versorgung INT für Bremspedalschalter (Kontakt NC), Kupplungspedalschalter,
interne Heizungsbaugruppe, Blue&Me™-Elektronik, Vorrüstung für Autoradio,
Elektronik des Spannungsstabilisators, Rückfahrscheinwerfer auf den hinteren
Stoßfängern, Sensor für Wasser im Dieselfilter, Vorglühsteuerung, Luftmengenmesser, Sensor am Bremskraftverstärker, Relaisspulen auf Sicherungskasten im Motorraum(*) Sicherung nur bei einigen Versionen vorhanden.
133-164 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.31 Pagina 157