2013 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
GAU33031
Kühlflüssigkeit wechseln
Die Kühlflüssigkeit muss in den empfohle-
nen Abständen, gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle, gewechselt werden. D

Page 66 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
2. Den Luftfiltereinsatz herausnehmen 
und dann mit Druckluft, wie in der Ab-
bildung dargestellt, ausblasen.
3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung

Page 67 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
3. Zum Erhöhen des Gasdrehgriffspiels 
die Einstellmutter in Richtung (a) dre-
hen. Zum Verringern des Gasdreh-
griffspiels die Einstellmutter in Rich-
tu

Page 68 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
●
Den Reifenluftdruck stets bei kalten 
Reifen (d. h. Reifentemperatur ent-
spricht Umgebungstemperatur) 
prüfen und korrigieren.
●
Der Reifendruck mu

Page 69 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
WARNUNG
GWA10471
●
Abgenutzte Reifen unverzüglich 
von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
austauschen lassen. Abgesehen 
davon, dass Sie gegen die Straßen-
ve

Page 70 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAUM2062
Spiel des Vorder- und Hinterrad-
bremshebels überprüfen Vorn
Hinten
Der Bremshebel muss ein Spiel von 3.0–3.5 
mm (0.12–0.14 in) aufweisen,

Page 71 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAUS1990
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Hinterradbremse weist eine Öffnung 
auf, die ein Prüfen der Bremsbeläge ohne 
Ausbau erlaubt. Dazu den Prüfsto

Page 72 of 98

YAMAHA XMAX 125 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
Hinterradbremse
WARNUNG
GWA16010
Unsachgemäße Wartung kann zu einem 
Verlust der Bremswirkung führen. Fol-
gende Vorsichtsmaßregeln beachten:●
Bei Br