Page 259 of 336
257
04
WAHL EINES ZIELS
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ZU EINER DER LETZEN ZIELEINGABEN
Drücken
Sie auf NAV,
um das Menü
" Navigation - Zielführung" aufzurufen.
Wählen
Sie das gewünschte Ziel aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um mit der Zielführung zu beginnen.
ZU EINEM KONTAKT AUS DEM VERZEICHNIS
W
ählen Sie " Auswahl eines Ziels
", undbestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie imAnschluss " Verzeichnis
" und bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl.
W
ählen sie das aus den Kontakten gewählte Ziel aus und bestätigen Sie ihre Auswahl mit "OK", um mit der Zielführung zu beginnen. Dr
ücken Sie auf NAV,um das Menü" Navigation - Zielführung
" aufzurufen. Die Navi
gation zu einem aus dem Telefon importierten Kontakt ist nur dann möglich, wenn die Adresse mit dem System übereinstimmt.
Page 263 of 336
261
04
EINSTELLUNG DER WARNHINWEISE
RISIKOZONEN
Es kann nun Folgendes ausgewählt werden:
- "optische Warnung"
- "akustische Warnung"
- "Warnung nur bei Zielführung"
- "Warnung nur bei Geschwindigkeitsüberschreitung"
Die Wahl der Anzeigezeit ermöglicht dieBestimmung der Zeit, die der Warnung "Risikozone" vorangeht.
Wählen Sie "OK " aus, um den Bildschirm zubestätigen. Wählen
Sie " Optionen" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, bevor Sie anschließend
"Parameter für Risikozonen setzen"auswählen und erneut Ihre Auswahl bestätigen.
Diese Funktionen sind nur ver
fügbar, wenn die Risikozonen heruntergeladen und im System gespeichert worden sind.
Eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens zur Aktualisierung der Risikozonen ist im Internet unter www.peugeot.de abrufbar. Drücken Sie auf NAV
,um das Menü"Navigation - Zielführung
" aufzurufen.
Page 265 of 336
263
04NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ROUTEN-OPTIONEN
BERECHNUNGSKRITERIEN
W
ählen Sie " Optionen
" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "OK
" aus und bestätigen Sie IhreAuswahl, um die Änderungen zu speichern.
g
Wählen Sie " Berechnungskriterien
festlegen" aus und bestätigen Sie IhreAuswahl.
Anhand dieser Funktion können folgende
Einstellungen geändert werden:
- die Zielführungskriterien (" Schnellste
Route ", " Kürzeste Route
",
"Entfernung / Zeit "),
- die Ausschlusskriterien (" Gebührenpflichtig"oder " Fähre erlaubt"),t
- die Berücksichtigung des Verkehrs(" Verkehrsinfo").
Drücken Sie auf NAV
,
um das Menü
"Navigation - Zielführung" aufzurufen.
Bei an
geforderter Routendynamik (Verkehrsinformationen), schlägt dasSystem eine Möglichkeit zur Umfahrung im Falle von Verkehrsstaus und
Behinderungen auf der Route vor.
Page 266 of 336
264
04NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Drücken Sie auf NAV,
um das Menü
" Navigation - Zielführung" aufzurufen.
KARTENVERWALTUNG
AUSWAHL DER AUF DER KARTE ANGEZEIGTEN SONDERZIELE
W
ählen Sie " Kartenverwaltung" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie unter den verschiedenen
Kategorien diejenigen aus, die Sie auf demBildschirm anzeigen lassen möchten.
Wählen Sie "
Einzelheiten der Karte" ausund bestätigen Sie Ihre Auswahl. W
ählen Sie " Originaleinst." aus, um lediglich " Tankstellen,
Werkstätten
" und " Gefahrenzone" (falls auf dem System installiert) anzuzeigen.
Wählen
Sie "OK
", bestätigen Sie dann Ihre
Wahl und wählen Sie erneut "OK ". Bestätigen Sie schließlich Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
Page 269 of 336
267
04NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
MÄNNLICHE / WEIBLICHE STIMME
Drücken Sie auf
SETUP, um das
Konfigurationsmenü anzuzeigen.
W
ählen Sie " Männliche Stimme wählen"oder " Weibliche Stimme wählen" undbestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend
mit " Ja ", um eine männliche oder weiblicheStimme zu aktivieren. Das System nimmt den
Betrieb wieder auf.
Wählen
Sie " Sprachausgabe
" aus undbestätigen Sie Ihre Auswahl.
Page 271 of 336

269
05VERKEHRSINFORMATIONEN
FlLTER UND ANZEIGE DER VERKEHRSMELDUNGEN KONFIGURIEREN
Die TMC-Meldungen (Trafic Message Channel) beinhalten Informationen zum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen werden und
an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafischen Meldungen auf der Navigationskarte übermittelt werden.
Das Navigationssystem kann also eine Route zur Umfahrung eines Staus anbieten.
Drücken
Sie auf TRAFFIC, um das Menü"Verkehrsinformationen TMC " anzuzeigen.
Wählen
Sie "Geografischer Filter"und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Navigationssystem erm
öglicht jeweils:
- " Alle Meldungen zu speichern
",
oder -"die Meldungen zu speichern"●"Um das Fahrzeug
" (Bestätigen Sie
die Kilometerzahl, um sie zu ändern
und wählen Sie die Entfernung aus),
●
" Nach Routen
".
Bestäti
gen Sie mit " OK
", um Ihre Änderungen zu speichern.
Wir emp
fehlen:
- einen routenabhängigen Filter und
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von:
- 20 km in einer Region mit dichtem Verkehr,
- 50 km auf der Autobahn.
Page 298 of 336

296
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnun
g der Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-Menü\ "Zielführungsoptionen" \ "Berechnungskriterienfestlegen".
Die
Sonderziele werden nicht
angezeigt.Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele über die Internetseite herunter: "http://peugeot.navigation.com".
Die akustische Warnun
gfür Risikozonen funktioniert
nicht.Die akustische Warnun
g ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" \ "Zielführungsoptionen" \ "Parameter für Risikozonen setzen".
Das S
ystem schlägt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Routenicht vor. Bei den Zielführun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
g
für eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route befindet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich
vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befinden. Ve r
größern Sie den Zoom der Karte, um die genaue
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu
verringern.
Page 313 of 336

311
05
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit
den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®
-Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere U
SB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE ®
-PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE ®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titelder Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten langegedrückt.
Drücken
Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler /
Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lan
ge gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme
anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler / Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie
anschließend auf OK, um das gewünschte
Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie
dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.
- Nach Künstler: alle in den ID3 Tags
definierten Künstlernamen, alphabetischangeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags
definierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-Gerätgespeicherten Playlists.
USB-GERÄT -WIP PLUG