273
04NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
MÄNNLICHE / WEIBLICHE STIMME
Drücken Sie auf
SETUP, um das
Konfigurationsmenü anzuzeigen.
W
ählen Sie " Männliche Stimme wählen"oder " Weibliche Stimme wählen" undbestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend
mit " Ja ", um eine männliche oder weiblicheStimme zu aktivieren. Das System nimmt den
Betrieb wieder auf.
Wählen
Sie " Sprachausgabe
" aus undbestätigen Sie Ihre Auswahl.
275
05VERKEHRSINFORMATIONEN
FlLTER UND ANZEIGE DER VERKEHRSMELDUNGEN KONFIGURIEREN
Die TMC-Meldungen (Trafic Message Channel) beinhalten Informationen zum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen werden und
an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafischen Meldungen auf der Navigationskarte übermittelt werden.
Das Navigationssystem kann also eine Route zur Umfahrung eines Staus anbieten.
Drücken
Sie auf TRAFFIC, um das Menü"Verkehrsinformationen TMC " anzuzeigen.
Wählen
Sie "Geografischer Filter"und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Navigationssystem erm
öglicht jeweils:
- " Alle Meldungen zu speichern
",
oder -"die Meldungen zu speichern"●"Um das Fahrzeug
" (Bestätigen Sie
die Kilometerzahl, um sie zu ändern
und wählen Sie die Entfernung aus),
●
" Nach Routen
".
Bestäti
gen Sie mit " OK
", um Ihre Änderungen zu speichern.
Wir emp
fehlen:
- einen routenabhängigen Filter und
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von:
- 20 km in einer Region mit dichtem Verkehr,
- 50 km auf der Autobahn.
298
11BILDSCHIRMSTRUKTUR
MENÜ "Navigation -
Zielführun
g"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
(Speichern)
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Sprachausgabe einstellen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2
Berechnungskriterien festlegen2
Schnellste Route
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
2
2
2
Gebührenpflichtig2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo.2
302
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im
Navigations-Menü\ "Zielführungsoptionen" \ "Berechnungskriterien festlegen".
Die
Sonderziele werden nicht
angezeigt.Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele über die Internetseite herunter: "http://peugeot.navigation.com".
Die akustische Warnun
gfür Risikozonen funktioniert
nicht.Die akustische Warnun
g ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" \ "Zielführungsoptionen" \ "Parameter für Risikozonen setzen".
Das S
ystem schlägt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Routenicht vor. Bei den Zielführun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
g
für eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route befindet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich
vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befinden.
Ve rgrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, umaußerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhaltenoder die Anzeigezeit zu verringern.
317
05
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE - WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die
zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit
den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®
-Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in denSchritten 1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere U
SB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE ®-PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titelder Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten Sie eine dieser Tasten langegedrückt.
Drücken
Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler /
Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten
Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme
anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler /
Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie
anschließend auf OK, um das gewünschte
Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie
dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.
- Nach Künstler: alle in den ID3 Tags
definierten Künstlernamen, alphabetischangeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags
definierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT -WIP PLUG
STICHWORTVERZEICHNIS
327
Abblendlicht ...................................... 100, 181
Ablagebox..................................................112
Abnehmbare
Schneeschutzblende ............................ 199
Abstellen des Motors ........................ 5, 29, 30
Abtauen ................................................ 72, 83
Airbags ............................................... 56, 123
Aktualisierung der POI.............................. 229
Aktualisierung
Gefahrenzonen ............................. 229, 266
Alarmanlage ............................................... 90
Anbringen der Dachträger ........................ 199
Anhängelasten.......................................... 204
Anschlüsse für
Zusatzgeräte ................................. 238, 316
Anschluss für Zusatzgeräte .............. 295, 318
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ........................................ 52, 55, 136
Anzeige Kombiinstrument........................... 47
Anzeige
Kühlflüssigkeitstemperatur ...................... 57
Armaturenbrett-Beleuchtung ...................... 61
Armlehne ................................................... 111
Armlehne hinten ........................................116
Armlehne vorn ...........................................113
ASR .......................................................... 136
Audio-Anschlüsse .............. 112, 113, 316, 318
Außenspiegel.............................................. 83
Ausstattung Kofferraum .............................118
Austausch der Batterie der
Fernbedienung ........................................ 88
Austausch der
Glühlampen .......................... 181, 183, 184
Austausch der
Scheibenwischerblätter ................. 107, 196
Austausch der Sicherungen ..................... 185
Austausch des Innenraumfilters ............... 170
Austausch des Luftfilters .......................... 170
Austausch des Ölfilters ............................. 170
Autobahnfunktion (Blinker) ....................... 134
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad ....................................216, 311
Autoradios .................................................. 67
AUX-Eingang .................... 238, 295, 316, 318Batterie .......... 4, 26, 42, 43, 82, 170, 192-194
Batterie der Fernbedienung .................. 88, 89
Bedienungschalter für Dachhimmel,
Panoramaglasdach ................................117
Befestigungsösen ......................................118
Behälter der
Scheibenwaschanlage .......................... 169
Behälter der Scheinwerferwaschanlage ... 169
Beladen .............................................. 39, 199
Beleuchtung...............................................110
Belüftung ............................ 39, 43, 71, 72, 82
Belüftungsdüsen ......................................... 71
Berganfahrhilfe ......................................... 149
Betriebskontrollleuchten ................. 49, 51, 52
Bildschirmstruktur ..................... 244, 298, 322
Blinker....................................................... 134
Bluetooth (Telefon) .................... 239-241, 278
Bluetooth Audio-Streaming ............... 294, 321
Bluetooth
Freisprecheinrichtung .... 239-241, 278, 319
Bordcomputer ....................................... 68, 70
Bordeigenes
Navigationssystem ........................ 222, 262
Bordinstrumente ......................................... 47
Bremsbeläge ............................................ 171
Bremsen ................................................... 171
Bremsleuchten.......................................... 183
Bremsscheiben ......................................... 171
Cinch-Anschlüsse ..................................... 238Deckenleuchten ........................................ 108
Dieselmotor ........................... 37, 38, 99, 166,
167, 203, 204
Dosenhalter ............................................... 111
Drehzahlmesser ......................................... 47
Dritte Bremsleuchte .................................. 184
Dynamisches Bremsen............................. 147
AB
C
Eco off ........................................................ 38
Einklemmsicherung .............................92, 117
Einparkhilfe hinten .................................... 162
Einparkhilfe vorn ....................................... 163
Einschaltautomatik
Beleuchtung .................................. 100, 103
Einschaltautomatik Warnblinker ............... 134
Einstellung der Uhrzeit ............................... 62
Einstellung des Datums .............................. 62
Elektrische Parkbremse.................... 144, 147
Elektrische Sitzverstellung.......................... 77
Elektronische Anlasssperre .................. 87, 89
Elektronisches
Stabilitätsprogramm(ESP) 52, 55, 135, 136
Energiesparmodus ................................... 195
Energiesparmodus, .................................. 195
Entlastung der Batterie ............................. 195
Entlüften der Kraftstoffanlage ................... 166
Entriegeln von innen ................................... 95
Entriegelung ............................................... 85
Ersatzrad .................................................. 178
ESP/ASR .................................................. 135
E
Dachhimmel Panoramaglasdach...............117
Dachträger ................................................ 199
Dämmerbeleuchtung ................................ 102
Datum (Einstellung) .................................... 62
D
Fahrtrichtungsanzeiger ............................ 134
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)......................................... 134, 183
Fahrzeugabmessungen ............................ 205
Fahrzeug abschleppen ............... 46, 196, 197
Fahrzeug anhalten.................... 5, 29, 87, 158
Fahrzeugidentifizierung ............................ 206
Farbbildschirm, einklappbar ................. 65, 67
F
STICHWORTVERZEICHNIS
329
Make-up Spiegel........................................112
Mechanisches Getriebe,
elektronisch gesteuert ................... 158, 171
Messinstrument .................................... 34, 47
Mindestfüllstand Kraftstoff .................... 55, 98
Mobiler Gepäckraumboden .......................119
Modus Batterie-Entlastung ....................... 195
Monochrombildschirm ...................... 312, 322
Monochrombildschirm C ............................. 68
Motordaten ....................................... 202, 203
Motorhaube .............................................. 165
Motorhaubenstütze ................................... 165
Motorraum .......................................... 44, 167
MP3-CD .................................................... 315
MP3 CD-Spieler........................................ 315
Multifunktionsanzeige
(mit Autoradio)............................. 62, 65, 67
Multifunktionsbildschirm
(mit Autoradio)............................. 62, 65, 67
Multimediasystem im Fond ........................115Orten des Fahrzeugs .................................. 86 Lenkradverstellung in Höhe
und Tiefe ................................................. 82
Leseleuchten hinten ................................. 108
Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer ................................... 104
Lichtschalter ............................................. 100
Luftdruck Reifen ......................................... 39
Luftfilter ..................................................... 170Rad montieren .......................................... 179
Radwechsel .............................................. 178
Ready (bereit) ............................................. 30
Regelmäßige Kontrollen ................... 170, 171
Regenerierung des Partikelfilter ............... 170
Reifen ......................................................... 39
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit
Reifenpannenset) ................................. 172
Reifendruck .............................................. 206
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset) .......................... 172
Reifenpanne ............................................. 172
Reifenpannenset ...................................... 172
Reinitialisieren der Fensterheber................ 92
Reinitialisieren der Fernbedienung ............. 88
Rollos........................................................ 121
Rückfahrscheinwerfer ............................... 183
Rücksitze .................................................... 80
Rückstellung der
Wartungsanzeige .................................... 59
Rückstellung des Tageskilometerzählers ... 61
Rückstellung des Verlaufs
auf Null .............................................. 41, 69
MO
Schalter für Fensterheber ........................... 92
Schalter für Sitzheizung.............................. 78
Schalthebel mechanisches Getriebe,
elektronisch gesteuert ........................... 158
Scheibenwaschanlage vorn...................... 106
Scheibenwischer .............................. 105, 107
Scheibenwischerschalter ................... 105-107
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)... 104
Scheinwerferwaschanlage........................ 106
Schließen der Heckklappe.................... 96, 97
Schließen der Türen ............................. 86, 94
Schließen des Kofferraum .................... 86, 96
Schlüssel mit
Fernbedienung ............................. 85-87, 89
Schneeketten............................................ 206
Schutzmaßnahmen für Kinder ......... 122, 123,
128, 130-132, 140
Seitenairbags.................................... 142, 143
Seitenleuchten .......................................... 109
S
Öffnen der Heckklappe ......................... 96, 97
Öffnen der Motorhaube ............................ 165
Öffnen der Türen .................................. 85, 94
Öffnen des Dachhimmels,
Panormaglasdach ..................................117
Öffnen des einklappbaren
Farbbildschirms....................................... 67
Öffnen des Kofferraums ....................... 85, 96
Ölfilter ....................................................... 170
Ölmessstab......................................... 60, 168
Ölstand ............................................... 60, 168
Ölstandsanzeige ................................. 60, 168
Ölstandskontrolle ........................................ 60
Ö
Nachleuchtfunktion .................................. 103
Navigationssystem ........... 222, 261, 262, 269
Nebelscheinwerfer ............................ 101, 182
Nebelschlussleuchte......................... 183, 184
Nebelschlussleuchten............................... 101
Notbedienung Türen ................................... 96
Notruf ................................................ 208, 209
Notruf PEUGEOT ..................................... 209
Notstart ..................................................... 193
N
Pannenhilferuf .......................................... 208
Panoramaglasdach....................................117
Partikelfilter ....................................... 169, 170
PEUGEOT CONNECT
ASSISTANCE ....................................... 208
PEUGEOT CONNECT SOS ............. 208, 209
PEUGEOT Service ................................... 209
PIN-Code .................................................. 242
Plattform ............................................. 46, 197
POI (Aktualisierung) ................................. 229
Provisorisches Reifenpannenset .............. 172
P
Rad abnehmen ......................................... 179
Radio ................................ 233, 287, 288, 313
R