1
Inhaltsverzeichnis
Einführung 4
Ein- und Ausschalten......................................................................................................... 4
Einstellung ......................................................................................................................... 4
GPS-Empfang ................................................................................................................... 4
System startet nicht ...........................................................................................................5
Das Gerät mit Sorgfalt behandeln ..................................................................................... 5
Referenz ............................................................................................................................ 5
MAP SD-Karte 6
Über die MAP SD-Karte .................................................................................................... 6
Einsetzen der MAP SD-Karte ............................................................................................ 6
Entfernen der MAP SD-Karte ............................................................................................ 7
Sicherheitshinweis 8
Sicherheitseinstellungen.................................................................................................... 8
Der Commander 9
Über den Commander ....................................................................................................... 9
Verwendung des Commanders ......................................................................................... 9
Routenplanung 10
Routenplanung ................................................................................................................ 10
Routenübersicht .............................................................................................................. 12
LIVE-Übersicht ................................................................................................................ 12
Navigationsmenüoptionen ............................................................................................... 13
Sprachsteuerung 15
Sprachsteuerung ............................................................................................................. 15
Sprachsteuerung des Navigationssystems ..................................................................... 15
Verwendung der Sprachsteuerung .................................................................................. 16
Routenplanung mit Sprachsteuerung .............................................................................. 17
Fahransicht 18
Über die Fahransicht ....................................................................................................... 18
Fahransicht ...................................................................................................................... 18
Symbole für die Fahransicht ............................................................................................ 19
Kartenansicht 20
Über die Kartenansicht .................................................................................................... 20
Kartenansicht ..................................................................................................................20
Optionen .......................................................................................................................... 22
©2013 Mazda Motor Corporation
Printed in Europe 2013(Print2)
3
TomTom HOME 39
Über TomTom HOME ...................................................................................................... 39
Installieren von TomTom HOME ...................................................................................... 39
My TomTom-Konto ........................................................................................................... 40
Aktualisierung des Systems ............................................................................................ 41
Aktualisieren des Geräts mit einer neuen Anwendung.................................................... 42
Kundenservice 44
Hilfe für die Verwendung des Navigationssystems .......................................................... 44
Status und Informationen ................................................................................................ 44
Nachtrag und Urheberrecht 45
Nachtrag und Urheberrecht ............................................................................................. 45
Urheberrechtsvermerke 47
Softwarelizenzen 48
4
Einführung
Ein- und Ausschalten
Das Navigationssystem wird beim Star ten des Fahrzeugs eingeschaltet und beim Abschalten
des Motors automatisch wieder ausgeschaltet.
Solange zwischen der Audioanlage und dem Navigationssystem keine Verbindung zustande
gekommen ist, erscheinen auf dem Bildschirm Audioinformationen und die Nav-Taste ist
funktionslos. Um das Navigationssystem erneut zu starten, drücken Sie die Nav-Taste. Ein
Mazda- bzw. ein TomTom-Bildschirm erscheint; bis der Hauptbildschirm erscheint, das kann
es bis zu 30 Sekunden dauern.
Das Navigationssystem kann unter extremen Temperaturbedingungen nicht gestartet
werden. Sobald sich die Temperatur wieder im normalen Bereich befindet, sollte das System
gestar tet werden; falls in diesem Fall kein automatischer Start erfolgt, müssen Sie den Motor
abschalten und wieder anlassen.
Einstellung
Wichtig: Wählen Sie die richtige Anzeigesprache, weil alle angezeigten Texte in dieser
Sprache auf dem Bildschirm erscheinen.
Nach dem erstmaligen Einschalten werden Ihnen für die Einstellung des Systems einige
Fragen gestellt. Beantworten Sie diese Fragen durch Antippen des Bildschirms.
GPS-Empfang
Bei der ersten Inbetriebnahme des Navigationssystems kann es einige Minuten dauern, bis
die GPS-Position bestimmt ist und auf der Karte angezeigt wird. Danach wird Ihre Position
viel rascher gefunden, normalerweise innerhalb von wenigen Sekunden.
An Orten an denen kein GPS-Empfang möglich ist, wie in Tunnels, kann Ihre Position nicht
genau bestimmt werden.
Wichtig: Die GPS-Antenne befindet sich im Armaturenbrett, legen Sie deshalb keine
Gegenstände auf das Armaturenbrett.
Hinweis: In gewissen Situationen kann das Navigationssystem erneut gestartet werden,
wenn der Schlüssel von der Position ACC-ON in die Position zum Anlassen des Motors
gedreht wird. In diesem Fall kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis der Hauptbildschirm
vom Navigationssystem angezeigt wird.
5
System startet nicht
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das TomTom-Navigationsmodul nicht richtig
startet oder nicht mehr auf das Antippen anspricht. Zum Beispiel wird das System bei zu
hoher oder bei zu tiefer Temperatur ausgeschaltet.
In seltenen Fällen muss das Navigationssystem zurückgestellt werden. Schalten Sie zum
Zurückstellen den Motor ab und ziehen Sie die MAP SD-Karte heraus. Setzen Sie die MAP
SD-Karte wieder ein und lassen Sie den Motor wieder an.
Das Gerät mit Sorgfalt behandeln
Es ist wichtig, dass Sie das System sorgfältig behandeln, wie folgt:
Das System ist nicht für die Verwendung unter extremen Temperaturbedingungen ausgelegt,
sonst können bleibende Schäden verursacht werden.
Unter keinen Umständen darf das Gehäuse geöffnet werden. Dies kann nicht nur gefährlich
sein, außerdem können dadurch Garantieleistungen außer Kraft gesetzt werden.
Wichtig: Bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs müssen Sie alle persönlichen
Informationen aus dem Navigationssystem löschen. Tippen Sie zum Löschen von
persönlichen Informationen auf Settingss und danach auf Reset factory settings.
Referenz
Für eine ausführliche Anleitung zur Bedienung wird auf die Online-Anleitung verwiesen.
URL :http://download.tomtom.com/open/manuals/Mazda_Navigation_System_NB1/
manual.htm
Je nach dem Gebiet in dem das System verwendet wird, können unterschiedliche Funktionen
oder Anzeigespezifikationen verwendet werden.
6
MAP SD-Karte
Über die MAP SD-Karte
Mit dem Navigationssystem wird eine MAP SD-Karte mitgeliefer t. Darin ist eine Kar te Ihres
Landes bzw. einer Gruppe von Ländern gespeicher t.
Diese Daten werden regelmäßig von TomTom aktualisiert, besonders für Karten und Dienste
wie Geschwindigkeitskameras. Diese Aktualisierungen lassen sich nur herunterladen, wenn
Sie die MAP SD-Karte des Navigationssystems in einen Computer einsetzen, der Zugriff auf
das Internet hat.
Nach der Auslieferung Ihres Fahrzeuges kann die Kar te innerhalb von 60 Tagen nach der
Inbetriebnahme des Navigationssystems gratis heruntergeladen werden.
Wichtig: Um die neuste Kar te zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 60 Tagen prüfen, ob
eine neuere Kar tenversion verfügbar ist, außerdem darf die Kar te nur einmal gratis
aktualisiert werden.
Einsetzen der MAP SD-Karte
Setzen Sie die MAP SD-Kar te wie folgt in das Navigationssystem des Fahrzeugs ein:
1. Schalten Sie die Zündung aus, so dass das Navigationssystem ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie den Schieber und setzen Sie die MAP SD-Kar te ein, behandeln Sie die Kar te
vorsichtig und beachten Sie die Einschubrichtung.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen muss die SD-Karte außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahrt werden. Beim Verschlucken einer SD-Karte besteht Erstickungsgefahr.
Falls eine SD-Karte verschluckt wurde, muss unverzüglich ein Arzt ausgesucht werden.
Hinweis: Verwenden Sie die MAP SD-Karte nur für den Betrieb und das Aktualisieren
des Navigationssystems. Setzen Sie die MAP SD-Karte nicht in ein Navigationssystem
eines anderen Fahrzeugs oder in andere Geräte, wie eine Kamera ein.
7
Entfernen der MAP SD-Karte
Entfernen Sie die MAP SD-Karte wie folgt aus dem Navigationssystem des Fahrzeugs:
1. Schalten Sie die Zündung aus, so dass das Navigationssystem ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie den Schieber und drücken Sie leicht auf die MAP SD-Karte.
3. Ziehen Sie die MAP SD-Karte sorgfältig heraus.
Verwenden Sie die SD-Kar te, wenn der Schieber wieder richtig geschlossen ist. Schalten Sie
die Zündung zum Einsetzen bzw. Entfernen der SD-Karte aus.
Die Daten werden nach dem Schließen des Schiebers direkt auf die SD-Kar te geschrieben.
Entfernen Sie die SD-Kar te erst, nachdem auf dem Bildschirm eine entsprechende Anzeige
mit der Erlaubnis zum Entfernen der SD-Karte erscheint (ca. 3 Sekunden).
Falls ein beschädigtes Navigationssystem ausgetauscht wird, muss die SD-Karte von
TomTom Home aktualisiert werden, um die Informationen der SD-Karte wieder lesen zu
können. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Händler.
Verwenden Sie nur eine originale SD-Karte von Mazda, andere SD-Karten sollten nicht
verwendet werden
Bei einer Beschädigung der MAP SD-Kar te kann keinerlei Haftung für persönliche Daten, die
auf der MAP SD-Karte gespeichert sind, übernommen werden. In diesem Fall kann der
Benutzer für die Wiederherstellung der Daten eine Sicherungskopie der Daten mit TomTom
Home anlegen. Für Einzelheiten wird auf
tomtom.com/services verwiesen.
8
Sicherheitshinweis
Gewisse TomTom-Navigationssysteme besitzen ein GSM/GPRS-Modul, welches den Betrieb
von elektronischen Geräten, wie Herzschrittmacher, Hörgeräten und Luftfahrtausrüstungen
beeinträchtigen kann.
Störungen von solchen Geräten können Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben
von Ihnen und Ihrer Mitmenschen haben.
Falls das System über ein GSM/GPRS-Modul verfügt, darf das System nicht in der Nähe von
ungeschützten elektronischen Geräten oder an Orten, an denen der Betrieb von
Mobiltelefonen untersagt ist, wie in Krankenhäusern oder Flugzeugen betrieben werden.
Sicherheitseinstellungen
Es wird empfohlen, die Sicherheitseinstellungen unbedingt für ein möglichst sicheres Fahren
zu verwenden.
Hier sind einige Optionen für die Sicherheitseinstellungen:
• Anzeige der Sicherheitshinweise
• Warnung beim schnelleren Fahren als erlaubt
Falls das System für die Verwendung von Sprachbefehlen eingerichtet ist, trägt die Steuerung
des Navigationssystems mit Sprachbefehlen zur erhöhten Sicherheit bei.
Bedienung des Navigationssystems
- Nehmen Sie keine Bedienungen während der Fahrt vor. Führen Sie Bedienungen nur bei
stillstehendem Fahrzeug aus.
- Richten Sie während der Fahrt Ihre Aufmerksamkeit nicht auf den Bildschirm. Durch
Ablenkung der Aufmerksamkeit kann ein Unfall verursacht werden.
- Halten Sie immer die örtlich geltenden Gesetze und Verkehrsregeln ein.
10
Routenplanung
Routenplanung
Wichtig: Zur Sicherheit und um zu vermeiden, dass Sie beim Fahren abgelenkt werden,
sollte eine Routenplanung immer vor Fahrtantritt ausgeführ t werden.
Gehen Sie für eine Routenplanung des Navigationssystems wie folgt vor:
1. Tippen Sie den Bildschirm für die Anzeige des Hauptmenüs an.
2. Tippen Sie auf Navigate to.
3. Tippen Sie auf Address.
Das Land oder der Staat kann durch Antippen der Fahne geändert werden, bevor die Stadt
eingegeben wird.
4. Geben Sie den Namen der Stadt ein.
Ähnliche Stadtnamen werden bei der Eingabe in einer Liste gezeigt.
Tippen Sie den Namen für die Zieleingabe an, sobald die gewünschte Stadt in der Liste
erscheint.
5. Geben Sie die Straßenbezeichnung ein.
Ähnliche Straßennamen werden bei der Eingabe in einer Liste gezeigt.
Tipp: Anstelle der Adresseingabe mit der Tastatur können Sie die Mikrofontaste
antippen und die Adresse für die Eingabe in das Navigationssystem aussprechen.