16
Verwendung der Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung wird immer eingeschaltet, falls Sie in der gewählten Sprache verfügbar
ist.
Im folgenden Beilspiel wird eine Routenplanung zu Ihrer Heimadresse mit Sprachsteuerung
gezeigt:
1. Tippen Sie die Mikrofontaste in der Fahransicht an, um das Mikrofon einzuschalten.
Ein Bildschirm mit Beispielen von Sprachbefehlen wird angezeigt.
Tippen Sie auf im Hauptmenü auf Help, danach auf Product manuals und What can I
say für eine komplette Liste von Sprachbefehlen.
Wenn Sie "Sprechen Sie einen Befehl" gefolgt von einem Ton hören, sprechen Sie einen
gewünschten Befehl aus. Zum Beispiel können Sie sagen "Nach Hause fahren". Das
Navigationssystem nimmt nur Befehle entgegen, wenn Sie nach dem Ton ausgesprochen
werden.
Beim Sprechen zeigt der Mikrofonmonitor wie gut das System Ihre Stimme verstehen kann:
Bei bestimmten Sätzen wird der Befehl vom Navigationssystem wiederholt und Sie werden
für eine Bestätigung gefragt.
2. Falls der Befehl richtig ist, sprechen Sie "Ja".
Falls der Befahl falsch ist, sprechen Sie "Nein" und wiederholen Sie den Befehl, nach dem
Ertönen eines Tons.
Das Navigationssystem sucht nach einer Route von Ihrer gegenwärtigen Position bis zu Ihrem Zielort.
Ein grüner Balken bedeutet, dass das System Ihre Stimme
verstehen kann.
Ein roter Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu laut ist, so dass
das System die einzelnen Worte nicht wahrnehmen kann.
Ein grauer Balken bedeutet, dass Ihre Stimme zu leise ist, so
dass das System die einzelnen Worte nicht wahrnehmen kann.
Tipp: Für eine optimale Erkennung sollten Sie normal sprechen, ohne einzelne Worte
auf eine unnatürliche Weise zu betonen. Bei lautem Straßenlärm kann es zum Beispiel
notwendig sein, in die Richtung des Mikrofons zu sprechen.
Tipp: Um eine weitere Entgegennahme von Befehlen durch das Navigationssystem zu
unterbrechen, sprechen Sie "Abbrechen". Um einen Schritt zurückzugehen, sprechen Sie
"Zurück".
25
Über Computerstimmen
Das Navigationssystem verwendet Sprachsynthesetechnologie und Computerstimmen für
die Straßenbezeichnungen auf der Karte für die Routenführung.
Die Computerstimme analysiert ganze Sätze für eine möglichst natürliche Betonung, bevor
diese gesprochen werden.
Computerstimmen können ausländische Städte und Straßenbezeichnungen aussprechen.
Zum Beispiel kann eine englische Computerstimme auch französische Straßennamen
aussprechen.
Auswahl einer Stimme
Um für das Navigationssystem eine andere Stimme zu wählen, tippen Sie im Settings-Menü
auf Vo i c e s. Tippen Sie danach auf Change voice und wählen Sie die gewünschte Stimme.
Einstellung des Lautstärkepegels
Die Lautstärke des Navigationssystems kann auf 2 verschiedene Arten geregelt werden:
1. Ändern der Lautstärke durch Antippen des mittleren Teils der (unteren) Statusleiste in der
Fahransicht.
2. Drehen des Lautstärkereglers der Audioanlage (AUDIO) während der Wiedergabe von
Navigationsanweisungen.
Beachten Sie, dass diese Einstellungen unabhängig voneinander sind. Sie können an der
Audioanlage (AUDIO) einen sehr niedrigen Lautstärkepegel und am Navigationssystem
einen sehr hohen Lautstärkepegel einstellen und trotzdem eine sehr leise Tonwiedergabe
haben. Es wird deshalb empfohlen, den Lautstärkepegel immer auf die gleiche Weise
einzustellen. Falls keine bzw. nur eine sehr leise Tonwiedergabe erfolgt, kontrollieren Sie die
Einstellung am Navigationssystem. Falls diese auf einen sehr niedrigen Pegel eingestellt ist,
den Regler der Audioanlage (AUDIO) während einer Wiedergabe einer
Navigationsanweisung drehen (auf den mittleren Teil der Statusleiste tippen, um eine
Anweisung wiederzugeben).
Hinweis: Computerstimmen sind nicht für alle Sprachen verfügbar.
Falls Sie eine Computerstimme benötigen und diese nicht in Ihrer Sprache verfügbar ist,
müssen Sie die englische Computerstimme installieren. Für weitere Informationen über
Computerstimmen wird auf tomtom.com/services
(siehe tomtom.com/services -
http://www.tomtom.com/services) verwiesen.
AUDIO
PHONE
NAVSETUP
SEEK
SEEK
VOL
POWERPUSHTUNE/FILEAUDIO CTRLPUSH
Lautstärkeregler
Statusleiste