36
Geschwindigkeitskameras
Wichtig
Wichtig: Falls Sie Pieptöne hören und auf dem Bildschirm keine Meldung erscheint, sind Sie
im Radiomodus und die Pieptöne werden durch das Navigationssystem ausgelöst. Die
Pieptöne sind eine Warnung des Geschwindigkeitskameradienstes, um Sie vor der
Anwesenheit einer Geschwindigkeitskamera zu warnen.
Über Geschwindigkeitskameras
Mit dem Geschwindigkeitskameradienst werden Sie vor den folgenden Kamerastandor ten
auf der Route gewarnt:
• Orte von Geschwindigkeitskameras.
• Unfallhäufungsstellen.
• Orte von mobilen Geschwindigkeitskameras.
• Orte von Durchschnittsgeschwindigkeitskameras.
• Orte von Kameras auf gebührenpflichtigen Straßen.
• Orte von Verkehrssignalkameras.
Geschwindigkeitskamerawarnungen
Die Warnung für die Geschwindigkeitskamera ist auf "OFF" voreingestellt. Zum Ändern der
Einstellung können Sie im Geschwindigkeitskameramenü "Alert settings" antippen.
Sie werden auf drei Ar ten gewarnt:
• Das System gibt ein akustisches Warnsignal wieder.
• Die Art der Geschwindigkeitskamera und die Distanz zur Kameraposition werden in der
Fahransicht angezeigt. Falls eine Geschwindigkeitsbeschränkung für die Kamera gemeldet
wurde, so wird die Geschwindigkeit ebenfalls in der Fahransicht angezeigt.
• Die Position der Geschwindigkeitskamera wird auf der Karte angezeigt.
Hinweis: LIVE-Dienste oder ein Teil der LIVE-Dienste sind in gewissen Ländern oder
Gebieten, wie in Australien, Neuseeland und den USA nicht verfügbar. Es ist möglich,
dass Sie bei Auslandreisen LIVE-Dienste verwenden können. Für weitere Informationen
zu verfügbaren Diensten wird auf tomtom.com/services
(siehe tomtom.com/services -
http://www.tomtom.com/services
) verwiesen.
Hinweis: Für Durchschnittsgeschwindigkeitskameras werden Sie am Anfang, in der Mitte
und am Ende des Messbereichs der Durchschnittsgeschwindigkeit mit einer Kombination
von Symbolen und akustischen Signalen gewarnt.
37
Änderung der Warnung
WarnungseinstellungenUm die Ar t der Warnung von Geschwindigkeitskameras durch das
Navigationssystem zu ändern, tippen Sie auf die Taste Alert
settings.
Sie können die Distanz zur Geschwindigkeitskamera für die
Auslösung der Warnung und das akustische Signal einstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um zum Beispiel das akustische Signal
bei der Annäherung an eine feststehende
Geschwindigkeitskamera zu ändern:
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Services.
2. Tippen Sie auf Speed Cameras.
3. Tippen Sie auf Alert settings.
Eine Liste von den Arten der Geschwindigkeitskameras wird
angezeigt. Ein Lautsprecher wird neben den Kameraarten
angezeigt, für welche eine Warnung eingestellt ist.
4. Tippen Sie auf Fixed cameras.
5. Tippen Sie auf NO, um zu vermeiden dass die Warnung von
feststehenden Kameras aufgehoben wird.
6. Geben Sie die Zeit in Sekunden von der Auslösung der
Warnung bis zum Erreichen des Kamerastandorts ein. Tippen
Sie auf Next.
7. Tippen Sie auf das akustische Signal, das Sie als Warnung
verwenden wollen.
Tipps: Um das akustische Warnsignal für eine Kameraar t
auszuschalten, tippen Sie im obigen Schritt 7 auf Silence.
Bei ausgeschaltetem Warnsignal erscheint in der
Fahransicht immer noch eine Warnung.
8. Tippen Sie auf Done, um die Einstellungen zu speichern.
39
To m To m H O M E
Über TomTom HOME
Mit TomTom HOME können Sie sich registrieren und Ihr Navigationssystem verwalten, um
freie Aktualisierungen oder neue Dienste zu erwerben. Es wird empfohlen, häufig mit HOME
eine Verbindung aufzunehmen, um die folgenden Möglichkeiten zu haben:
• Gratis Herunterladen der neusten Karten für das System, falls Sie innerhalb von 60 Tagen
nach dem Kauf des Systems mit TomTom HOME verbinden.
• Herunterladen von freien Aktualisierungen für das System, einschließlich Map Share-
Aktualisierungen und anderen Diensten.
• Hinzufügen weiterer Funktionen zum System, wie Kar ten, Stimmen und POIs und Kaufen
von TomTom-Diensten und Verwaltung Ihres Abonnements.
• Gemeinsame Nutzung Ihrer Kar tenkorrekturen und anderen Dinge mit der TomTom
Gemeinschaft.
• Anlegen und Wiederherstellen von Sicherungskopien des Systems.
Bei Verwendung von HOME können Sie von HOME Help Hilfe erhalten. Außerdem können
Sie sich über die anderen Funktionen von HOME informieren.
Installieren von TomTom HOME
Die nachstehenden Schritte beziehen sich auf den Internet Explorer von Windows XP. Bei
Verwendung eines anderen Browsers oder Betriebssystems, wenden Sie sich für weitere
Informationen an tomtom.com/suppor t
(siehe tomtom.com - http://www.tomtom.com).
Gehen Sie wie folgt vor, um TomTom HOME in Ihrem Computer zu installieren:
1. Schließen Sie den Computer am Internet an.
2. Besuchen Sie die nachstehende Verbindung, um die neuste Version von TomTom HOME
herunterzuladen:
tomtom.com/home
(siehe tomtom.com/home - http://www.tomtom.com/home)
3. Es wird empfohlen die Datei durch Anklicken von Save in Ihren Computer
herunterzuladen.
4. Klicken Sie nach abgeschlossenem Herunterladen auf Open.
5. Falls Sie das Fenster zum beendeten Herunterladen irrtümlicherweise schon geschlossen
haben, suchen Sie die Datei TomTomHOME2winlatest.exe in Ihrem Computer und
klicken Sie die Datei doppelt an.
6. Falls eine Sicherheitswarnung erscheint, klicken Sie auf Run.
7. Klicken Sie auf Next und danach auf Install.
Damit beginnt die Installation.
8. Klicken Sie nach abgeschlossener Installation auf Finish.
Tipp: Für die Verbindung mit HOME wird empfohlen, einen Breitband-Internetanschluss
zu verwenden.
41
Aktualisierung des Systems
Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie über eine Sicherungskopie des Systems und der MAP SD-
Karte verfügen. Für weitere Informationen wird auf Sicherungskopie des Navigationssystems
verwiesen.
Sie können prüfen, ob Aktualisierungen von Karten verfügbar sind, welche Dienste und freie
Bereiche verfügbar sind und welche Dinge erworben werden können. Die nachstehenden
Anweisungen beschreiben das Aktualisieren der TomTom-Anwendung Ihres Systems.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu kontrollieren, ob eine aktualisierte Version der Anwendung zur
Verfügung steht:
1. Setzen Sie Ihre MAP SD-Karte in ein am Computer angeschlossenes Kartenlesegerät ein.
2. Warten Sie, bis TomTom HOME gestartet ist.
3. Falls HOME nicht automatisch auf Aktualisierungen prüft, können Sie im HOME-Menü
Update my device klicken.
4. Falls eine neue Anwendung verfügbar ist, wird sie im nächsten Bildschirm aufgelistet.
5. Kontrollieren Sie, ob die Anwendung ausgewählt ist und klicken Sie danach auf Download
updates.
Die gewählten Anwendungen werden mit HOME heruntergeladen...
6. Danach werden die gewählten Anwendungen mit HOME auf Ihrer MAP SD-Kar te
installiert.
7. Klicken Sie auf Done.
8. Klicken Sie im HOME-Menü auf Device > Disconnect Device. Danach kann die Karte aus
dem Computer entfernt werden.
Hinweis: Falls Sie eine vorher heruntergeladene Anwendung installieren möchten,
klicken Sie auf Add Traffic, Voices, Safety Cameras etc. > Items on my computer.
42
Aktualisieren des Geräts mit einer neuen Anwendung
Nach dem Kopieren der neuen Anwendung auf die MAP SD-Karte, muss das
Navigationssystem aktualisiert werden. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie die SD-Karte in das Navigationssystem ein und schließen Sie den Schieber.
2. Schalten Sie den Zündschlüssel in die Position Zubehör.
Das Radio wird eingeschaltet aber der Motor wird nicht angelassen.
3. Drücken Sie nach ca. 10 Sekunden die NAVI -Taste, so dass der Navigationsbildschirm
erscheint.
Der folgende Bildschirm sollte angezeigt werden:
Nach ungefähr 1 Minute erfolgt die Umschaltung auf den folgenden Bildschirm. Nach einer
bestimmten Zeit beginnt die Aktualisierung automatisch.
Tipp: Wenden Sie beim Einsetzen der SD-Karte keine Gewalt an. Kontrollieren Sie, ob
beim Einsetzen die Beschriftung der SD-Karte sichtbar ist.
43
4. Drücken Sie die OK-Taste.
Falls die Taste nicht gedrückt wird, bevor der Zähler auf null steht, beginnt die
Aktualisierung automatisch.
Auf dem nächsten Bildschirm wird der For tschritt gezeigt. Die Aktualisierung kann einige
Minuten dauern.
• Entfernen Sie die SD-Karte NICHT.
• Schalten Sie die Zündung NICHT aus.
• Falls die Aktualisierung unterbrochen wurde, muss die Zündung ausgeschaltet und der
ganze Vorgang von Anfang an wiederholt werden.
Nach Abschluss der Aktualisierung erscheint der folgende Bildschirm:
Das Navigationssystem wird neu gestartet oder Sie können die Zündung aus- und danach
wieder einschalten.
Hinweis: Während der Aktualisierung leuchtet die orange Anzeige.
44
Kundenservice
Hilfe für die Verwendung des Navigationssystems
Weitere Hilfe ist erreichbar mit tomtom.com (siehe tomtom.com - http://www.tomtom.com)
und durch Anklicken von Support.
Status und Informationen
Status und
InformationenTippen Sie auf diese Taste, um das Status & information-Menü zu
öffnen.
VersionsinformationTippen Sie auf diese Taste für technische Informationen über das
System, wie die Seriennummer des Systems und der TomTom-
Anwendung.
GPS-StatusTippen Sie auf diese Taste für den gegenwärtigen Status des
GPS-Empfangs.
My ServicesTippen Sie auf diese Taste für den Status des Abonnements von
TomTom-Diensten.
Hinweis: Nur über LIVE-Dienste verfügbar.
46
FCC-Konformitätserklärung
Getestet auf die Einhaltung der FCC-Normen für Heim- und Bürogeräte
Dieses Gerät erfüllt die FCC-Bestimmungen, Teil 15. Für den Betrieb bestehen die folgenden
zwei Bedingungen:
1. Das Gerät darf keine schädliche Störungen verursachen.
2. Das Gerät muss in der Lage sein Störungen aufzunehmen, einschließlich Störungen die
einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Zuständige Stelle in Nordamerika
TomTom, Inc., 150 Baker Avenue Extension, Concord, MA 01742
Tel: 866 486-6866 Option 1 (1-866-4-TomTom)
Mit diesem System sind keine Notanrufe möglich. (Australien/Neuseeland)
CE-Kennzeichnung (EU)
Das Gerät entspricht den Anforderungen für die CE-Kennzeichnung bei Verwendung in
einem Wohn- oder Geschäftsgebiet, oder in der Umgebung von Fahrzeugen oder in einem
Leichtindustriegebiet und erfüllt die Bestimmungen in den entsprechenden Gesetzen der EU.
R&TTE-Richtlinie (EU)
TomTom erklärt hiermit, dass das TomTom-Navigationssystem und das Zubehör die
Anforderungen und die betreffenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die
Konformitätserklärung kann hier gefunden werden:
www.tomtom.com/legal.
Angeschlossene Netzwerke (EU, USA)
Geräte mit einem GSM-Modul sind für den Anschluss an den folgenden Netzwerken
vorgesehen:
GSM/GPRS 900/1800
Grenzwerte (EU/Australien/Neuseeland - LIVE-Produkt)
Diese System erfüllt die Strahlungsgrenzwerte in einer unkontrollierten Umgebung. Um zu
vermeiden, dass die Grenzwer te für Radiofrequenzen überschritten werden, dürfen sich
während des Betriebs keine Menschen in einem kleineren Abstand als 20 cm zur Antenne
aufhalten.
Modellbezeichnung
1MI00; 1MI01; 1MI011
0682