
4167
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1. Drücken Sie die Taste , um inden SETUP-Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie im Menü PHONE (Telefon) zunächst den Eintrag "Phone"
(Telefon) und dann "Pair" (abgleichen).
3. Daraufhin zeigt das Audiosystem die Meldung "searching ---- passkey:
0000" (Suche läuft - Passcode: 0000).
4. Durchsuchen Sie das
Bluetooth®
Wireless Technology System Ihres
Telefons. In der
Bluetooth® Wireless
Technology Geräteliste Ihres Telefonsmüsste der Name Ihres
Fahrzeugmodells erscheinen.
Versuchen Sie nun, Ihr Telefonabzugleichen. HINWEIS:
Telefone, die mit mehreren
Fahrzeugen desselben Modells
abgeglichen wurden (also zum
Beispiel 2 x HYUNDAI GENESIS
COUPE) arbeiten möglicherweise
nicht ordnungsgemäß mit
Bluetooth®
Wireless Technology Vorrichtungen
dieses Namens zusammen. In diesem
Fall müssen Sie möglicherweise den
auf Ihrem Telefon angezeigten Namen
von "GENESIS COUPE" zu "GENESISCOUPE 1" und "GENESIS COUPE 2"ändern. Studieren Sie die
Bedienungsanleitung Ihres Telefons,
oder wenden Sie sich an IhrenMobilfunkanbieter oder an den
Hersteller Ihres Telefons, um weitere
Anweisungen zu erhalten. verbinden Beim Aktivieren des
Bluetooth®
Wireless
Technology Systems wird automatisch
das zuletzt genutzte Telefon ausgewählt
und wieder verbunden. Wenn Sie ein
anderes Telefon auswählen möchten,
das bereits abgeglichen wurde, könnenSie dies über das Menü "Select Phone"
(Telefon auswählen) tun.
Über die Freisprechanlage kann immer
nur ein Telefon gleichzeitig betrieben
werden.
1. Drücken Sie die Taste , um in den SETUP-Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie im Menü PHONE (Telefon) zunächst den Eintrag "Phone"
(Telefon) und dann "Select"
(auswählen).
3. Wählen Sie den Namen des gewünschten Telefons aus der
angezeigten Liste.
SETUPCLOCK
SETUP CLOCK

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
168
4
löschen
Abgeglichene Telefone können gelöscht
werden.
- Beim Löschen eines Telefons werden
auch sämtliche damit verknüpften
Informationen (einschließlich
Telefonbuch) gelöscht.
- Falls Sie ein gelöschtes Telefon wieder
über die Audioanlage nutzen möchten,
müssen Sie es erneut mit dem Systemabgleichen.
1. Drücken Sie die Taste , um in
den SETUP-Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie im Menü PHONE (Telefon) zunächst den Eintrag "Phone"
(Telefon) und dann "Delete" (löschen).
3. Wählen Sie den Namen des gewünschten Telefons aus der
angezeigten Liste.
Wenn mehrere Telefone mit der
Audioanlage abgeglichen wurden, hältsich das System bei der
Verbindungsaufnahme nach der
Aktivierung des
Bluetooth®
Wireless
Technology Systems an die folgende
Reihenfolge:
1) Telefon, für das der Eintrag "Priority"
gekennzeichnet wurde
2) Zuletzt verbundenes Telefon
3) Ende der automatischen
Verbindungsaufnahme
1. Drücken Sie die Taste , um in den SETUP-Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie im Menü PHONE (Telefon)
zunächst den Eintrag "Phone"
(Telefon) und dann "Priority"
(Rangfolge).
3. Wählen Sie den Namen des
gewünschten Telefons aus der
angezeigten Liste.
Bluetooth
®Wireless Technology ein-
/ausschalten
Über dieses Menü lässt sich das
Bluetooth® Wireless Technology System
aktivieren (ON) bzw. deaktivieren (OFF).
- Ist
Bluetooth® Wireless Technology
deaktiviert, werden Sie bei jedem
Befehl im Zusammenhang mit dem
Bluetooth® Wireless Technology System
gefragt, ob
Bluetooth® Wireless
Technology aktiviert werden soll odernicht.
1. Drücken Sie die Taste , um in den SETUP-Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie im Menü PHONE (Telefon) zunächst den Eintrag "Phone"
(Telefon) und dann "BT Off" (Bluetooth
Aus).
SETUPCLOCKSETUP CLOCK
SETUPCLOCK

4169
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
■■Anruf entgegennehmen
Beim Erhalt von Anrufen ertönt ein
Klingelton aus den Lautsprechern und
die Audioanlage wechselt in den
Telefonmodus.
Beim Erhalt von Anrufen erscheint die Meldung "Incoming" nebst der
Rufnummer des Anrufers (sofern
verfügbar) auf dem Display der
Audioanlage.
- Drücken Sie die Lenkradtaste .
- Drücken Sie die Lenkradtaste .
- Betätigen Sie die VOLUME- Lenkradtasten.
Telefon (ohne Mithörer):
- Halten Sie die Lenkradtaste gedrückt, bis die Audioanlage den
Anruf an das Telefon übermittelt. ■
Am Telefon sprechen
Während des Telefongesprächs
erscheint die Meldung "Active Calls"
nebst der Rufnummer des anderen
Teilnehmers (sofern verfügbar) auf dem
Display der Audioanlage.
- Drücken Sie die Lenkradtaste .
- Drücken Sie die Lenkradtaste . ■■
Anruf tätigen
Rückrufe können durch Drücken der
Lenkradtaste getätigt werden.
- Dies ist mit dem Drücken der Taste
des Mobiltelefons identisch.
HINWEIS:
Bei manchen Telefonmodellen muss
die Taste zweimal gedrückt
werden, um einen Anruf zu tätigen.
MUTE

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
170
4
✽✽
ANMERKUNG
Unter den folgenden Umständen kann
es zwischen Ihnen und Ihrem
Gesprächspartner zu
Verständigungsschwierigkeitenkommen:
1. Wenn Sie gleichzeitig sprechen,
kommt der Ton möglicherweise nicht
beim Gesprächspartner an. (Dabeihandelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.) Sprechen Sieabwechselnd, um dieses Phänomen zuvermeiden.
2. Sorgen Sie für eine niedrige Bluetooth ®
Wireless Technology
Lautstärke. Eine zu hohe Lautstärkeführt möglicherweise zu
Verzerrungen und Echos.
3. Beim Fahren auf unebenem Terrain.
4. Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit.
5. Bei geöffnetem Fenster.
6. Wenn die Düsen der Klimaanlage auf das Mikrofon gerichtet sind.
7. Wenn der Lüfter der Klimaanlage laute Geräusche erzeugt.■■Bluetooth ®Wireless Technology
Audio-Musik-Streaming
Dieses Audiosystem unterstützt die
Profile A2DP (Audio Advanced
Distribution Profile) und AVRCP (AudioVideo Remote Control Profile). Beide Profile eignen sich für die
Wiedergabe von MP3-Musikdateien mit
Hilfe eines
Bluetooth® Wireless
Technology Mobiltelefons, das die obengenannten
Bluetooth® Wireless
Technology Profile unterstützt.
Zum Abspielen von MP3-Musikdateien des
Bluetooth® Wireless Technology
Mobiltelefons drücken Sie die Taste
, bis die Anzeige "MP3 Play" auf
dem LCD-Bildschirm erscheint.
Beginnen Sie nun mit der
Musikwiedergabe per Telefon.
Beim Abspielen von Musiktiteln aus einem
Bluetooth® Wireless Technology
Mobiltelefon erscheint auf dem Display
der Head Unit die Anzeige MP3 MODE. HINWEIS:
Über die Audioanlage können nicht
nur MP3-Dateien, sondern sämtliche
vom Telefon unterstützten Klänge
wiedergegeben werden.
Das
Bluetooth® Wireless Technology
Mobiltelefon muss über A2DP- und
AVRCP-Funktionen verfügen.
Bei manchen
Bluetooth® Wireless
Technology Mobiltelefonen, die
A2DP und AVRCP unterstützen,
gelingt die Musikwiedergabe
möglicherweise nicht auf Anhieb.
Versuchen Sie es in diesem Fall mit
der folgenden Lösung:
i.e : Menü ➟
➟
Dateimanager ➟➟
Musik
➟➟ Option ➟➟
Wiedergabe überBluetooth®
Wireless Technology
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons.
Zum Beenden der Musikwiedergabe
wechseln Sie einfach von der MP3-
Wiedergabe in einen anderen
Audiomodus (z.B. FM, AM, CD)..
MEDIA

4175
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Anruf per Nummer
Das System tätigt den Anruf, indem es die gesprochene Nummer wählt.
Das System erkennt die Ziffern Null bis Neun.
1. Drücken Sie die Taste .
2. Sagen Sie "Anrufen".
3. Sagen Sie "Nummer".
4. Sagen Sie "
5. Sagen Sie "
6. Sagen Sie "Wählen"
✽✽ TIPP
Überdies gibt es die nachstehend aufgeführten Shortcuts(Schnellzugriffsfunktionen).
1. Sagen Sie "Nummer wählen".2. Sagen Sie "
■ Anruf entgegennehmen
Bei Erhalt eines Anrufs ertönt ein
Klingelton und das System wechselt in
den Telefonmodus. Bei Erhalt eines
Anrufs wird die Telefonnummerzusammen mit der Meldung "Incoming"
angezeigt.
PDrücken Sie die Taste "Senden", um
den Anruf entgegenzunehmen.
drücken Sie die Lenkradtaste "+" oder"-".
Die Lautstärkeregelung kann nicht über
das Audiosystem vorgenommen
werden.
Telefon:
Der entgegengenommene Anruf kann
von der Freisprecheinrichtung an das
Mobiltelefon übermittelt werden, dasmit
Bluetooth® Wireless Technology
verbunden ist.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons sowie in der Matrix des
vorliegenden Handbuchs (nächsteSeite). ■
Am Telefon sprechen
Welche Ansicht das Display beim
Telefonieren zeigt, hängt davon ab, ob
das Fahrzeug in Bewegung ist oder nicht.
Angezeigt werden die Nummer und die
Meldung "active call".
Drücken Sie zum Beenden des Anrufs
die Taste "Beenden".
✽✽ ANMERKUNG
In den folgenden Situationen kann Ihr
Gesprächspartner Sie möglicherweise
nicht hören:
1. Wechseln Sie sich beim Sprechen ab. Wenn Sie gleichzeitig sprechen, kommt
der Ton möglicherweise nicht beim
Gesprächspartner an. (Dabei handeltes sich nicht um eine Fehlfunktion.)
2. Sorgen Sie für eine geringe Ausgabelautstärke. Andernfallserzeugt die zu hohe Lautstärkemöglicherweise eine Rückkopplung.
Sprechen Sie deutlich in Richtung
Mikrofon.
3. Beim Fahren auf unebenem Terrain.
4. Beim Fahren mit hoherGeschwindigkeit.
5. Bei geöffnetem Fenster.
6. Wenn die Düsen der Klimaanlage auf das Mikrofon gerichtet sind.
7. Wenn der Lüfter der Klimaanlage laute Geräusche erzeugt.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
176
4
■
Tastenbelegung
Nr.
Nicht verbunden (BT-Symbol aus) Verbunden (BT-Symbol ein)
Paired H/P Leer Paired H/P
Vorhanden
1 KURZ
LANG KURZ
LANG
LENK-
MODUSTASTE
AUDIO
EIN/AUS- Eingehendes
Gespräch Abgehendes
Gespräch Aktives
Gespräch TRANSFERIEREN
GESPRÄCH
Verbunden
TASTE
--
Gespräch
ablehnen Gespräch
beenden Gespräch
beenden Gespräch beenden
-------
Kein Telefon abgeglichen
Gleichen Sie ein Telefon ab Kein Telefon
verbunden
Verbinden Sie ein Telefon Sprechen Sie
einen Befehl
Anrufen/ Wählen/
Wahlwiederholung /Hilfe --- -
------ -
------ -
------ -
Kein Telefon
abgeglichen
Gleichen Sie ein Telefon ab Kein Telefon
verbunden
Verbinden Sie ein Telefon Sprechen Sie
einen Befehl Gespräch
annehmen -- -
4 5
2
3
KURZ
LANG
-- Gespräch transferieren
(Freisprechanlage <-> Telefon)

4177
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
BEI DER VERWENDUNG
VON
BLUETOOTH®
WIRELESSTECHNOLOGY
MOBILTELEFONEN ZU
BEACHTEN
Telefonieren Sie nicht mit dem Mobiltelefon und nehmen Sie
auch keine
Bluetooth®Wireless
Technology Einstellungen (z.B.
Telefonabgleich) vor, während Sie fahren.
Manche
Bluetooth®Wireless
Technology Telefone werden
möglicherweise nicht vomSystem erkannt oder sind nichtvollständig mit dem System kompatibel.
Studieren Sie vor der Nutzung von
Bluetooth®Wireless
Technology Funktionen der Audioanlage zunächst dieBedienungsanleitung IhresMobiltelefons im Hinblick auf
seine
Bluetooth®Wireless
Technology Funktionen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Für die Nutzung der
Bluetooth®
Wireless Technology Funktionenmuss das Telefon zunächst mitder Audioanlage abgeglichen
werden.
Die Freisprechfunktion steht nicht zur Verfügung, wenn sich IhrTelefon (im Fahrzeug) außerhalb
der Reichweite IhresMobilfunknetzanbieters befindet(z.B. in Tunnels und Unterführungen oder im Gebirge).
Eine zu geringe Signalstärke des Mobiltelefons sowie zu viel Lärmim Innenraum des Fahrzeugskönnen die Verständlichkeit desanderen Gesprächsteilnehmers
beeinträchtigen.
Legen Sie das Telefon nicht auf oder in metallischenGegenständen ab, da andernfallsmöglicherweise die
Kommunikation mit dem
Bluetooth®Wireless Technology
System oder den Mobilfunksendestationen gestörtwird.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Während Ihr Telefon über
Bluetooth®Wireless Technology
verbunden ist, entlädt es sich aufgrund der zusätzlichen
Bluetooth®Wireless Technology
Funktionen möglicherweise schneller als gewöhnlich.
Manche Mobiltelefone und andere Geräte können Störgeräuscheund Fehlfunktionen der Audioanlage verursachen. Dieses
Problem lässt sich möglicherweise beheben, indemman das Gerät an einem anderen Ort aufbewahrt.
Speichern Sie den Namen Ihres Telefons auf English, da erandernfalls möglicherweise nichtordnungsgemäß angezeigt wird.
Lautstärke und Tonqualität der Freisprechfunktion können je
nach Mobiltelefon variieren.
(Fortsetzung)

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
178
4
(Fortsetzung)
Wenn bei eingeschalteter Zündung (Stellung ACC oder ON)"Priority" konfiguriert ist, wirddas
Bluetooth®Wireless
Technology Telefon automatisch verbunden. Das
Bluetooth®
Wireless Technology wird auchdann automatisch verbunden,wenn Sie sich im Freien aufhalten
und nah genug am Fahrzeugsind. Falls Sie keine automatische
Bluetooth®Wireless Technology
Verbindung wünschen, schalten Sie die Zündung aus.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Bei manchen Telefonen kann es zu vorübergehendenUnterbrechungen der
Bluetooth®
Wireless Technology Verbindungkommen. Gehen Sie wie folgt vor,um es erneut zu versuchen:
1) Schalten Sie die Bluetooth®
Wireless Technology Funktiondes Mobiltelefons EIN/AUS undversuchen Sie erneut, eineVerbindung herzustellen.
2) Schalten Sie das Mobiltelefon EIN/AUS und versuchen Sie
erneut, eine Verbindungherzustellen.
3) Nehmen Sie den Akku aus dem Mobiltelefon, führen Sie einenNeustart durch und versuchen
Sie erneut, eine Verbindungherzustellen.
4) Führen Sie einen Neustart des Audiosystems durch undversuchen Sie erneut, eine
Verbindung herzustellen.
5) Löschen Sie alle abgeglichenen Geräte aus dem Mobiltelefon undaus dem Audiosystem und
führen Sie einen neuen Abgleich durch.