EINSTELLUNGEN von Uconnect
Touch™
TASTEN
Die Tasten befinden sich auf der linken und rechten
Seite des Uconnect Touch™ 4.3-Displays. Zusätzlich
gibt es einen Drehknopf „Blättern/Eingabe“, der sich
auf der rechten Seite der Klimaregelungen in der Mitte
der Instrumententafel befindet. Durch Drehen des
Knopfs können Sie durch die Menüs blättern und Ein-
stellungen (z. B. 30, 60, 90) ändern. Durch ein- oder
mehrfachen Druck auf die Mitte des Drehknopf kön
nen Sie eine Einstellung (z. B. Ein, Aus) auswählen oder
ändern.
SOFTKEYS
Softkeys befinden sich auf dem Uconnect Touch™
Display.
BENUTZERPROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN für das
Uconnect Touch™ 4.3 System
In diesem Modus haben Sie über das Uconnect
Touch™System Zugriff auf programmierbare Funktio-
nen, wie z. B. Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe, Lichter,
Türen & Schlösser, Sitzheizung (länder-/
modellabhängig), Motor abstellen, Kompasseinstellun-
gen, Audio- und Telefon-/Bluetooth-Einstellungen per
Taste und Softkey.HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich gewählt werden.
Mit der Taste „Settings“ (Einstellungen) öffnen Sie das
Display „Settings“ (Einstellungen). Mit den Softkeys
„Seite nach oben/nach unten“ können Sie durch die
folgenden Einstellungen blättern. Drücken Sie den Soft-
key für die gewünschte Einstellung, die sie ändern
möchten, und beachten Sie dabei die Beschreibung auf
den folgenden Seiten. (abb. 11) (abb. 12)
(abb. 11)
1 – Taste Uconnect Touch™ 4.3 Settings (Einstellungen)
32
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Audio
Equalizer (länder-/modellabhängig)
Drücken Sie den Softkey „Equalizer“, um in dieses
Display zu wechseln. In diesem Display können Sie die
Bässe, Mitten und Höhen einstellen. Stellen Sie den
Klang mit den Softkeys + und – ein, oder wählen Sie
einen Punkt auf der Skala zwischen den Softkeys +
und – und drücken Sie dann den Softkey Pfeil zurück.
HINWEIS:Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
Balance/Fade (Balance und Überblendung) (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Drücken Sie den Softkey „Balance/Fade“ (Balance und
Überblendung), um in dieses Display zu wechseln. In
diesem Display können Sie die Balance und Überblen
dung einstellen.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsabhän
gige Lautstärke) (länder-/modellabhängig)
Drücken Sie den Softkey „Speed Adjusted Volume“
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke), um in dieses
Display zu wechseln. Mit dieser Funktion wird die
Lautstärke in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige Laut-
stärke zu ändern, drücken Sie den Softkey Off (Aus), 1,
2 oder 3 und dann den Softkey Pfeil zurück. Surround Sound (länder-/modellabhängig)
Drücken Sie den Softkey „Surround Sound“, um in
dieses Display zu wechseln. Simuliert einen Surround
Sound im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey „Surround
Sound“, dann „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück.
Telefon/Bluetooth
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetooth-System gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Uconnect
Touch™ Ergänzung“.
BENUTZERPROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN VON
Uconnect Touch™ 8.4
In diesem Modus gestattet Ihnen das Uconnect
Touch™System Zugriff auf programmierbare Funktio-
nen wie zum Beispiel Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe,
Lichter, Türen und Schlösser, Auto-On Komfort, Mo-
tor abstellen, Kompasseinstellungen, Audio und
Telefon/Bluetooth-Einstellungen.
HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich gewählt werden.
40
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Perform Compass Calibration (Den Kompass
kalibrieren) (länder-/modellabhängig)
Drücken Sie den Softkey „Calibration“ (Kalibrierung),
um in dieses Display zu wechseln. Der Kompass Ihres
Fahrzeugs ist selbstkalibrierend, sodass Sie ihn nicht
manuell einstellen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist,
kann der Kompass fehlerhaft erscheinen und das Info-
display (EVIC) zeigt „CAL“ (Kalibrieren) an, bis der
Kompass kalibriert ist. Sie können den Kompass auch
durch Drücken des Softkeys ON (Ein) und das Fahren
von einem oder mehreren kompletten 360-Grad-
Kreisen kalibrieren; dies muss in einem Gebiet erfol-
gen, in dem sich keine großen Metallobjekte befinden.
Nach der Kalibrierung schaltet sich die Anzeige „CAL“
im Infodisplay (EVIC) ab. Der Kompass funktioniert
jetzt normal.
Audio
Balance/Fade (Balance und Überblendung)
(länder-/modellabhängig)
In diesem Display können Sie die Balance und Über-
blendung einstellen.
Equalizer (länder-/modellabhängig)
In diesem Display können Sie die Bässe, Mitten und
Höhen einstellen. Stellen Sie den Klang mit den Soft-
keys + und – ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Softkeys + und – und drücken Sie
dann den Softkey Pfeil zurück.HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsabhän
gige Lautstärke) (länder-/modellabhängig)
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke in Abhängigkeit
der Fahrgeschwindigkeit verringert. Um die geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke zu ändern, drücken Sie
den Softkey Off (Aus), 1, 2 oder 3 und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Music Info Cleanup (Musikinfo organisieren)
(länder-/modellabhängig)
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Musikdateien für
eine optimierte Navigation organisieren. Um die Funk-
tion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey
„Music Info Cleanup“ (Musikinfo organisieren), dann
„On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Telefon/Bluetooth
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetooth-System gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Uconnect
Touch™ Ergänzung“.
48
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
PARKVIEW® RÜCKFAHRKAMERA
(länder-/modellabhängig)
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView
®-
Rückfahrkamerasystem ausgestattet werden. Das Sys-
tem zeigt Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug,
sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das Bild wird
auf dem Display des Radios zusammen mit einem
Hinweis oben auf dem Display angezeigt, „die gesamte
Umgebung zu überprüfen“. Dieser Hinweis verschwin-
det nach fünf Sekunden. Die ParkView
®Kamera befin-
det sich am Fahrzeugheck über dem hinteren Num-
mernschild.
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen wird, wird
der RückfahrkameraModus beendet und es erscheint
wieder der Navigations- oder Audiobildschirm. Durchgehende Rasterlinien veranschaulichen die
Breite des Fahrzeugs, und eine gestrichelte Mittellinie
stellt die Mitte des Fahrzeugs dar. Dadurch wird das
Einparken oder die Ausrichtung auf eine Anhänger-
kupplung erleichtert. Die durchgehenden Rasterlinien
kennzeichnen getrennte Zonen, wodurch der Abstand
zum Fahrzeugheck besser abgeschätzt werden kann.
Die folgende Tabelle veranschaulicht die ungefähren
Abstände für jede Zone:
Zone
Entfernung zum Fahrzeugheck
Rot 0–30 cm
Gelb 30 cm–1 m
Grün 1 m oder größer
156
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
AUDIO-EINSTELLUNGEN AM
LENKRAD
Die Bedienelemente für das Soundsystem befinden sich
auf der Rückseite des Lenkrads. Die linken und rechten
Bedienelemente sind Wippschalter, in deren Mitte sich
eine Drucktaste befindet. Sie können von der Rück
seite des Lenkrads aus betätigt werden. (abb. 106)
FUNKTION DES RECHTEN SCHALTERS
Durch Drücken des Schalteroberteils wird die Laut-stärke erhöht.
Durch Drücken des Schalterunterteils wird die Laut- stärke verringert. Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird
der Betriebsmodus (d. h. AM, FM usw.) eingestellt.
RADIO-BEDIENFUNKTIONEN DES LINKEN
SCHALTERS
Durch Drücken des Schalteroberteils schalten Sie zum nächsten empfangbaren Sender weiter.
Durch Drücken des Schalterunterteils schalten Sie zum vorherigen empfangbaren Sender weiter.
Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird der nächste programmierte Sender eingestellt.
MEDIEN-BEDIENFUNKTIONEN DES
LINKEN SCHALTERS (Z. B. CD)
Durch einmaliges Drücken des Schalteroberteils schalten Sie zum nächsten Titel weiter.
Durch einmaliges Drücken des Schalterunterteils schalten Sie zum Anfang des aktuellen Titels bzw.
zum Beginn des nächsten Titels, falls vom aktuellen
Titel maximal eine Sekunde abgespielt wurde.
Wird der Schalter oben oder unten zweimal ge- drückt, wird der zweite Titel abgespielt, durch drei-
maliges Drücken wird der dritte Titel gewählt usw.
Durch Drücken der Taste in der Schaltermitte wird zur nächsten Voreinstellung gewechselt.(abb. 106)Lautstärkeregler am Lenkrad (rückseitige Ansicht des Lenkrads)
159
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
UCONNECT™ MULTIMEDIA
VIDEO-ENTERTAINMENTSYSTEM
(VES)™ (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Das Video-Entertainmentsystem (VES)™ im Fond soll
Ihnen und Ihrer Familie über etliche Jahre die Unterhal-
tung garantieren. Sie können Ihre Lieblings-CDs und
DVDs abspielen, über den drahtlosen Kopfhörer Au-
dioprogramme und Musik hören und verschiedene
handelsübliche Videospiele und Audiogeräte anschlie-
ßen. Anhand dieser Bedienungsanleitung können Sie
sich mit den Funktionen und der Bedienung des Sys-
tems vertraut machen.
Systemübersicht
Das Video-Entertainmentsystem (VES)™ für die Pas-
sagiere auf den Rücksitzen besteht aus:
Ihr Fahrzeug ist je nach Ausstattung mit einem ein-zelnen LCD-Bildschirm an der Deckenkonsole aus-
gestattet.
Infrarot-Fernbedienung zur Steuerung aller Audio- und Videofunktionen des VES™ für die Passagiere
auf den Rücksitzen.
Zwei kabellose Infrarot-Zweikanalkopfhörer für Pas- sagiere auf den Rücksitzen. AUXAudio/Videoeingängen zur Wiedergabe von
Medien anderer Unterhaltungsgeräte wie zum Bei-
spiel MP3-Player oder Videospiele.
DVD-fähigem Radio.
Video-Entertainmentsystem (VES)™
Diese Anleitung soll Ihnen die Bedienung des Video-
Entertainmentsystems (VES)™ für die Passagiere auf
den Rücksitzen erleichtern.
Das Video Entertainment System (VES)™ erweitert
die Audio- und Videofunktionen des Fahrzeugs, und
Passagiere auf den Rücksitzen können Filme, Musik und
Medien von externen Audio/Videogeräten wie z. B.
Videospiele und MP3-Player wiedergeben. Das VES™
ist nahtlos in das Radio des Fahrzeugs integriert. Da-
durch können Audioprogramme über die Lautsprecher
im Fahrzeuginnenraum und/oder über Kopfhörer ver-
folgt werden. Personen auf den Vordersitzen können
das System über die Bedienelemente des Radios bedie-
nen, Passagiere auf den Rücksitzen können das System
mithilfe der Fernbedienung bedienen.
Das VES™ ist ein Zweikanalsystem. Der Videobild-
schirm zeigt Informationen in einem zweigeteilten Bild-
schirmformat an. Die linke Seite des Bildschirms wird
als „Kanal 1“ und die rechte Seite des Bildschirms als
„Kanal 2“ bezeichnet. Alle Betriebsarten außer den
Video-Betriebsarten (DVD-Video, Aux-Video) werden
160
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
mit geteiltem Bildschirm angezeigt. Alle Video-
Betriebsarten werden im Vollbildmodus angezeigt. Mit-
hilfe des Wahlschalters auf der rechten Seite der Fern-
bedienung kann jeweils einer der beiden Kanäle
gesteuert werden. Mithilfe des Wahlschalters am rech-
ten Kopfhörer kann jeweils einer der beiden Kanäle
gehört werden.
Mithilfe der mitgelieferten kabellosen Zweikanal-
Kopfhörer können Passagiere auf den Rücksitzen
gleichzeitig zwei unterschiedliche Audioquellen des
VES™ abhören. Über die drahtlose Fernbedienung
können Passagiere auf den Rücksitzen zwischen Sende-
stationen, Musiktiteln, CDs/DVDs und Audio- bzw.
Video-Betriebsarten umschalten.Umgang mit der Fernbedienung
Kurzanleitung
Diese Tabelle enthält eine Kurzübersicht über die
Funktionen der Fernbedienungstasten bei den unter-
schiedlichen Radio-Betriebsarten und Menübildschir-
men.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Kanal- bzw. Bild-
schirmwahlschalter der Fernbedienung auf den Bild-
schirm bzw. Kanal eingestellt ist, der gesteuert wer-
den soll.
Vergewissern Sie sich, dass der Kanalwahlschalter des Kopfhörers auf den Bildschirm bzw. Kanal einge-
stellt ist, den Sie hören möchten.
161
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Fernbe-die-
nungs- taste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/ FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Fest-
platten-
laufwerk DISC/
DVD AUX/AUX1/
AUX2 Be-
triebs-
arten -
Aus-
wahl-
menü Bild-
schirm - Einrich-
tung
Ein/Aus Bildschirm Ein/Aus
Beleuch- tung Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung Ein/Aus
„Nach
oben“-
Pfeil und „Next“
(Nächs
ter) Suchlauf
„Nach
oben“* Nächs-
ter
Kanal* Nächster
Kanal Nächs-
ter Titel Audio:
Nächs-
ter Titel Nicht
verfügbar Auswahl
„Nachoben“ Auswahl
„Nachoben“
Video-
wieder- gabe: Nächs-
tes
Kapitel
Video- menü: Auswahl
„Nachoben“
„Nach
unten“-
Pfeil und „Prev“
(Vorheri- ger) Suchlauf
„Nach
unten“* Vorheri-
ger
Kanal* Vorheri-
ger Kanal Vorheri-
ger Titel Audio:
Vorheri-
ger Titel Nicht
verfügbar Auswahl
„Nach
unten“ Auswahl
„Nach
unten“
Video-
wieder- gabe: Vorheri-
ges
Kapitel
Video- menü: Auswahl
„Nach
unten“
162
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT