Durch Drehen über die erste Raste hinaus wird
die Heckscheibenwaschanlage eingeschaltet.
Solange der Schalter betätigt wird, läuft die Scheiben-
waschpumpe weiter. Nach Loslassen des Schalters wer-
den die Wischer noch zweimal über die Scheibe ge-
führt, bevor sie in ihre Ruhestellung zurückkehren.
(abb. 57)
Ist der Heckscheibenwischer beim Ausschalten der
Zündung eingeschaltet, kehrt der Wischer automa-
tisch in seine Ruhestellung zurück. Beim Wiederanlas-
sen des Fahrzeugs nimmt der Wischer diejenige Funk-
tion wieder auf, auf die der Schalter eingestellt war.
Schalten Sie den Heckscheibenwischer
aus, bevor Sie durch eine Autowaschan-
lage fahren. Andernfalls kann der Heck-
scheibenwischer beschädigt werden.
Bei niedrigen Außentemperaturen vor dem Ab-
stellen des Motors immer erst den Heckscheiben-
wischer ausschalten und in Ruhestellung zurück-
kehren lassen. Wenn der Wischerschalter
eingeschaltet bleibt und der Heckscheiben-
wischer an der Scheibe festfriert , kann beim An-
lassen des Motors der Wischermotor beschädigt
werden.
Entfernen Sie stets Schnee, Eis u. Ä., das den
Heckscheibenwischerarm daran hindert , in die
Ruhestellung zurückzukehren. Wenn der Heck-
scheibenwischer ausgeschaltet wird und der
Scheibenwischerarm nicht in Ruhestellung zu-
rückkehren kann, kann der Wischermotor beschä
digt werden.
HECKSCHEIBENHEIZUNG
Die Taste der Heckscheibenheizung befindet
sich am Bedienfeld der Klimaanlage. Drücken Sie
zum Einschalten der Heckscheibenheizung und der
beheizbaren Außenspiegel (bei Versionen/Märkten, wo
verfügbar) diese Taste. Bei eingeschalteter Heckschei-
benheizung leuchtet eine Kontrollleuchte in der Taste.
(abb. 57) Funktionen der Heckscheibenwisch-/-waschanlage
93KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Verschiebbare Armlehne (nur bei
Automatikgetriebe)
Die Mittelkonsolen-Armlehne kann auch nach hinten
geschoben werden. (abb. 67)
FLIP 'N STOW™BEIFAHRERSITZ-
ABLAGEFACH (bei Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Die Entriegelungsschlaufe der Sitzverriegelung befindet
sich in der Mitte des Sitzpolsters zwischen dem Sitz-
polster und der Rückenlehne. Zum Entriegeln der Ver-
riegelung die Schlaufe nach oben ziehen und dann nach
vorn, um den Sitz bis zur Raststellung zu öffnen.
(abb. 68)HINWEIS:
Vor dem Schließen des Sitzes sicherstel-
len, dass die Gegenstände im Fach nicht am Schloss
anstehen. Nach dem Schließen das Sitzpolster nach
unten drücken, um sicherzustellen, dass es am Sockel
einrastet.
WARNUNG!
Vor der Benutzung des Sitzes unbedingt
si
cherstellen, dass das Sitzpolster kor-
rekt eingerastet ist . Andernfalls hat der Sitz nicht
die erforderliche Stabilität für Passagiere. Ein
nicht korrekt eingerastetes Sitzpolster kann
möglicherweise schwere Verletzungen verursa-
chen!
(abb. 67) Verschiebbare Armlehne
(abb. 68) Beifahrersitz-Staufach
101
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT