2013 FIAT FREEMONT lock

[x] Cancel search: lock

Page 217 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Viele, jedoch nicht alle Rückhaltesysteme, sind mit
separaten Haltebändern an jeder Seite ausgestattet,
von denen jedes einen Haken oder einen Anschluss zur
Befestigung an den tiefer liegenden Befes

Page 231 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) ABGAS
WARNUNG!
Motorabgase können zu Verletzungen oder
zum
 Tod führen. Sie enthalten Kohlenmon-
oxid (CO), ein farb- und geruchloses Gas. Das Einat-
men von Kohlenmonoxid verursacht Bewusstlosigkei

Page 237 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German)  Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-Taste ein-mal, um den Zündschalter in Stellung ACC (Zusatz-
verbraucher) zu schalten.
 Drücken Sie die MOTORSTART-/-STOPP-Taste noch einmal, um den Zündschalt

Page 247 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Eine unbeabsichtigte Bewegung des Fahrzeugs
kann die Insassen und Passanten verletzen. Wie
bei allen Fahrzeugen, sollten Sie auch dieses
Fahrzeug niemals verlassen, solange der Motor
n

Page 253 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug zu lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere Personen kö

Page 265 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Falsches Abschleppen kann zu einem
Unf
 all mit Personenschäden führen. Hal-
ten Sie sich an diese Richtlinien, um einen mög-
lichst sicheren Anhängerbetrieb sicherzustellen:
 Stellen Si

Page 275 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNG DES
KOMBIINSTRUMENTS
1. Airbag-WarnleuchteDiese Leuchte leuchtet beim ersten Einschal-
ten der Zündung (ON/RUN) vier bis acht
Sekunden lang zur Glühlampenprüfung auf.
Wenn die Leuchte

Page 278 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) vielen Gründen entstehen, einschließlich des Aufzie-
hens von Ersatzrädern oder dem Umsetzen der Reifen
oder Räder am Fahrzeug. Prüfen Sie nach dem Aus-
tausch von einem oder mehreren Reifen bzw.