133Fahrbetrieb
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger
zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereichbefindet.
Einige Hindernisarten (beispielsweise Pflöcke
oder Baustellenleitpfosten), die zunächster fasst werden, liegen möglicherweise im
weiteren Rangier verlauf in einem toten Winkel und werden deshalb nicht mehr erfasst.
Einparkhilfe
Diese Funktion entbindet denFahrer in keinem Fall von seiner Aufmerksamkeitspflicht und Verantwortung.
Einparkhilfe hinten
Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktivier t. Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt.
Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald
Sie den Rückwärtsgang verlassen.
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes akustisches Signal symbolisier t, das in immer
schnellerer Folge er tönt, je mehr sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert. Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (rechts oder links) kann
der Fahrer feststellen, auf welcher Seite sich das Hindernis befindet. Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis weniger als 30 Zentimeter beträgt, wird ein Dauerton ausgegeben.
Grafi sche Darstellung
Das akustische Signal wird durch die Anzeige
von Segmenten auf dem Multifunktionsbildschirm
ergänzt, die sich dem Fahrzeug immer weiter nähern. In unmittelbarer Nähe des Hindernisses erscheint
zusätzlich das Symbol "Gefahr" auf dem Bildschirm.
141Sicht
Ausschalten der Beleuchtung vergessen
Im manuellen Beleuchtungsmodus weist ein
akustisches Signal, das beim Öffnen einer Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dasser vergessen hat, nach dem Abstellen der Zündung die Beleuchtung auszuschalten.
Das Signal verstummt, wenn die Beleuchtungausgeschaltet worden ist.
Wenn das Abblendlicht nach dem Abstellender Zündung eingeschaltet bleibt, schaltet dasFahr zeug in den Energiesparmodus "ECO",damit die Batterie sich nicht entlädt.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlageneFeuchtigkeit verschwindet ein paar Minutennach dem Einschalten der Beleuchtung.
Das Tagesfahrlicht kann über das Konfigurationsmenü aktiviert bzw. deaktiviertwerden.
Die Beleuchtung erlischt beim Abstellender Zündung, Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, sie durch Betätigung desLichtschalters wieder einzuschalten.
Tagesfahrlicht
(LED-Diodenleuchten)
Die Beleuchtung schaltet sich nach demStarten des Motors ein.
Je nach Verkaufsland bzw. den geltenden gesetzlichen Bestimmungen stellen sie
folgende Funktionen sicher:
- Tagesfahrlicht im Modus Tag undStandlicht im Modus Nacht (beiTagesfahrlicht ist die Leuchtintensität
höher), oder
- Standlicht im Tag- und Nachtmodus.