2013 CITROEN DS5 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 95 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 93Bordkomfort
4. Automatikprogramm "Sicht"
   
Zur maximalen Kühlung bzw. Aufheizung des Innenraums kann der Mindestwert 14 unterschritten bzw. der Höchstwert 28 überschritten werden.�) 
 Drehen Si

Page 96 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 5. Klimaanlage ein / aus
�)Drücken Sie diese Taste, 
um die Klimaanlage auszuschalten.
Das Ausschalten der Anla
ge kann zuBeeinträchtigungen der Luftqualität führen(Entstehung von Luftfeuchtigkeit

Page 105 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 103Fahrbetrieb
   
Bei niedrigen Temperaturen (Frost) und beim Abschleppen (Panne, Wohnwagen etc.) sollte die Feststellbremse möglichst nicht angezogen werden. 
Hierzu lösen Sie manuell die Feststel

Page 106 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)  Zum Lösen der Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor auf das Bremspedal treten 
 und den Hebel  Aziehenund dann wieder loslassen.
  Das vollständige Lösen der Feststellb

Page 108 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) Notbremsung 
Bei einer Störung der Fußbremsanlage oder 
in außergewöhnlichen Situationen (Beispiel: Unwohlsein des Fahrers, ...) ermöglicht das Anziehen der Betätigung A   das Anhalten desAFahr

Page 111 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 109Fahrbetrieb
AnzeigeBedeutung
  Anziehen der elektrischen Feststellbremse:�) 
  Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus.�) 
  Ziehen Sie mindestens 5 Sekunden an der Betätigung bzw. bis der

Page 116 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
Anzeigen im Kombiinstrument
 
Wenn Sie den Gangwählhebel verstellen,
um eine Schaltposition zu wählen, leuchtetdie entsprechende Kontrollleuchte im 
Kombiinstrument auf.P.   Parking (Parkstellun

Page 123 of 359

CITROEN DS5 2013  Betriebsanleitungen (in German) 121Fahrbetrieb
   
Treten Sie unbedingt immer auf dieBremse, während Sie den Motor starten. 
Ziehen Sie beim Parken grundsätzlichimmer die Feststellbremse an, um dasFahrzeug gegen Wegrollen zu siche