Sehr geehrter Kunde,wir danken Ihnen, dass Sie Alfa Romeo den Vorzug gegeben haben. Wir haben diese Betriebsanleitung vorbereitet, damit Sie die Vorzüge
dieses Fahrzeugs richtig genießen können. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Fahrt mit Ihrem Auto sorgfältig durch.
Sie enthält Informationen, Ratschläge und wichtige Bemerkungen für die vorteilhafteste Nutzung der technischen Eigenschaften Ihres Alfa
Romeo. Sie werden besondere Eigenschaften und Details entdecken! Ferner enthält die Betriebsanleitung die wesentlichen Informationen für
die Pflege, Wartung, Fahrsicherheit und den sicheren Fahrzeugzustand für eine lange Lebensdauer Ihres Alfa Romeo.
Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den Hinweisen und Angaben widmen, die in der Anleitung neben folgenden Symbolen stehen:
Symbol zur PersonensicherheitSymbol zur Unversehrtheit des FahrzeugsSymbol zum Umweltschutz.
ANMERKUNG Folgende Symbole stehen, wenn erforderlich, nach jedem Abschnitt gefolgt von einer Zahl. Diese Zahl bezieht sich auf den
entsprechenden Hinweis am Ende des jeweiligen Abschnitts.
In der beiliegenden Betriebsanleitung finden Sie des Weiteren auch die Beschreibung des Alfa Romeo Kundendiensts, die Garantieurkunde und
detaillierte Angaben über Bestimmungen und Bedingungen der Garantie.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesen Instrumenten viel Spaß mit Ihrem Auto haben und den Beistand des Alfa Romeo
Werkstattpersonals schätzen werden.
Der Alfa Romeo 4C bietet wirklich einzigartige Inhalte und raffinierteste Technologie. Aus diesem Grunde hat Alfa Romeo für die Kunden des 4C
ein spezielles Servicenetz bereitgestellt, um den besten Kundendienst zu garantieren. Aktuelle Information zu den Kundendienststellen erhalten
Sie über die gebührenfreie Rufnummer 00 800 2532 4200 (sollte diese Nummer nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an die
gebührenpflichtige internationale Rufnummer +39 02 44412 987 bzw. immer die Angaben im Garantieheft berücksichtigen).
Viel Spaß also, beim Lesen, und gute Fahrt!
Diese Betriebsanleitung umschreibt alle Versionen des Modells Alfa Romeo 4C. Aus diesem Grunde muss der Leser
immer nur die Informationen über die von ihm gewählte Ausstattung, Motorisierung und Version berücksichtigen. Die in
dieser Veröffentlichung enthaltenen Daten sind als richtungweisend zu betrachten. Fiat Group Automobiles steht es frei,
jederzeit technisch oder kommerziell bedingte Änderungen an den in dieser Veröffentlichung präsentierten Modellen einzuführen. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an das spezielle Alfa Romeo Servicenetz.
24-9-2013 11:43 Pagina 1
BITTE UNBEDINGT LESEN!KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin mit Oktanzahl (ROZ) von mindestens 95 gemäß der europäischen Norm EN 228 betankt
werden. Der Motor Ihres 4C wurde zur Einhaltung aller Emissionsgrenzen entworfen und bietet maximale Leistung und minimalen
Verbrauch durch den Einsatz von bleifreiem Benzin in Premium-Qualität mit einer Oktananzahl (ROZ) von mindestens 98. Der Einsatz
von nicht diesen Vorgaben entsprechenden Benzinsorten verursacht das Aufleuchten der Kontrollleuchte
und einen
unregelmäßigen Betrieb des Motors.
MOTOR ANLASSEN
Sicherstellen, dass die Handbremse angezogen ist. Das Bremspedal niedertreten und den Schlüssel, ohne das Gaspedal zu
betätigen, auf AVV drehen. Den Schlüssel loslassen, sobald der Motor gestartet ist.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt der Katalysator hohe Temperaturen. Parken Sie das Fahrzeug deshalb nicht auf brennbarem
Material, wie Gras, trockenem Laub, Tannennadeln usw.: Brandgefahr.
UMWELTSCHUTZ
Das Fahrzeug ist mit einem System ausgestattet, das die ständige Diagnose der Bauteile erlaubt, die mit den Schadstoffemissionen
zusammenhängen, um einen besseren Umweltschutz zu garantieren.
ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, für die eine elektrische Versorgung notwendig ist (mit dem
Risiko der allmählichen Entladung der Batterie), bitte das spezielle Alfa Romeo Servicenetz aufsuchen, das die gesamte
Stromaufnahme prüft und abschätzt, ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf verkraften kann.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist maßgebend, damit das Fahrzeug im optimalen Zustand eine lange Lebensdauer erreicht, alle
Sicherheitsanforderungen erfüllt, niedrige Verbrauchswerte aufweist und umweltverträglich ist.
IN DER BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
... finden Sie Informationen, Ratschläge und wichtige Hinweise für den korrekten Gebrauch, ein sicheres Fahren und die Pflege und
Wartung Ihres Fahrzeugs. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie folgenden Symbolen
(Personensicherheit)
(Umweltschutz)
und
(Unversehrtheit des Fahrzeugs) schenken.
24-9-2013 11:43 Pagina 2
4
Diese Seite wurde absichtlich freigelassen
24-9-2013 11:43 Pagina 4
GRAFISCHES INHALTSVERZEICHNIS
.
SCHEINWERFER
❒Lampentyp .........................................128
❒ Tagfahrlicht ......................................... 28
❒ Standlicht/Abblendlicht ....................... 28
❒ Fernlicht .............................................. 29
❒ Ersatz der Lampen .............................127
RÄDER
❒Felgen und Reifen ...............................173
❒ Reifendruck ........................................176
❒ Reparatur der Räder ...........................123
SEITENSPIEGEL
❒Einstellung .......................................... 18
❒ Einklappen .......................................... 19
TÜREN
❒Zentralverriegelung ............................. 38
BREMS-/
SCHEIBENWASCHERFLÜSSIGKEIT
❒ KontrollederFüllstände ...................... 147
1
A0L0120
5
24-9-2013 11:43 Pagina 5
SCHEIBENWISCHER
❒Funktionsweise ................................... 30
❒ Auswechseln der
Scheibenwischerblätter .......................156
ABSCHLEPPÖSE
❒Befestigung ........................................139
Türverriegelung
Kurzer Druck der Taste
: Verriegelung
der Türen, Ausschaltung der
Deckenleuchte und einmaliges
Aufblinken der Richtungsanzeiger (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Sind eine oder mehrere Türen offen,
erfolgt die Verriegelung nicht. Dies wird
durch ein schnelles Aufblinken der
Richtungsanzeiger angezeigt (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen). Ist
der Kofferraum offen, wird die
Türverriegelung ausgeführt.
Bei einer Geschwindigkeit von mehr als
20 km/h erfolgt eine automatische
Verriegelung der Türen, wenn die
entsprechende Funktion eingerichtet
wurde.
Nach Verriegelung der Türen von außen
mit der Fernbedienung leuchtet die
LED A Abb. 7 für einige Sekunden und
beginnt dann zu blinken
(Abschreckfunktion).
Werden die Türen von Innen verriegelt
(Drücken der Taste
am
Armaturenbrett), leuchtet die LED fest. BEANTRAGEN
ZUSÄTZLICHER
FERNBEDIENUNGEN
Das System kann bis zu 8
Fernbedienungen erkennen. Bei Bedarf
an neuen Fernbedienungen, können
diese über das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz bestellt werden. Hierzu
müssen CODE Card, Personalausweis
und Fahrzeugpapiere vorgelegt werden.
ERSATZ DER BATTERIE
DES SCHLÜSSELS MIT
FERNBEDIENUNG
Verfahren
❒
Die Taste A Abb. 8 drücken und den
Metalleinsatz B in Öffnungsstellung
bringen; dann die Schraube C mit
einem kleinen Schraubenzieher
auf
drehen. ❒
Das Batteriefach D herausnehmen
und die Batterie E unter Beachtung
der Polarität ersetzen; das
Batteriefach D wieder in den
Schlüssel einführen und blockieren,
indem die Schraube C auf
gedreht
wird.
1)
7
A0L0007
8
A0L0008
12
DAS FAHRZEUG KENNEN
24-9-2013 11:43 Pagina 12
Wird etwa 4 Sekunden nach dem
Einschalten der Alarmanlage ein
zweites akustisches Signal und/oder
ein Signal mittels LED am
Armaturenbrett abgegeben, den Alarm
mit der Taste
ausschalten. Prüfen, ob
alle Türen und die Heckklappe korrekt
geschlossen sind und dann das System
wieder mit der Taste
aktivieren.
Gibt das Alarmsystem trotz korrekt
verschlossener Türen und Heckklappe
ein Signal ab, bedeutet das, dass
eine Funktionsstörung des Systems
vorliegt: in diesem Fall das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz aufsuchen.
Ausschaltung
Die Taste
betätigen.
Es geschieht Folgendes (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen):
❒ zweimaliges kurzes Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger;
❒ Türentriegelung.
ZUR BEACHTUNG Bei der
Zentralentriegelung mit Hilfe des
Metalleinsatzes des Schlüssels wird die
Alarmanlage nicht ausgeschaltet. VORSICHT Im Falle einer zufälligen
Aktivierung des Alarms oder zur
Unterbrechung der akustischen und
visuellen Signale nach erfolgtem Eingriff,
kann die Taste
gedrückt oder der
Zündschlüssel mindestens 5 sec lang
auf MAR gedreht werden, danach
schaltet das System aus.
Ausschluss
Um die elektronische Alarmanlage
vollständig auszuschließen (zum
Beispiel bei längerem Stehen des
Fahrzeugs), das Fahrzeug einfach nur
durch Drehen des Metalleinsatzes
des Schlüssels mit Fernbedienung im
Türschloss abschließen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien
des Fernbedienungsschlüssels leer
sind oder ein Defekt des Systems
vorliegt, den Schlüssel in das
Zündschloss stecken und auf MAR
drehen.
Volumetrischer
Schutz/Schutz gegen
Anheben
Damit der Schutz voll wirksam ist, die
seitlichen Fenster vollständig schließen. Um den volumetrischen Schutz
auszuschließen, den Zündschlüssel
zweimal nacheinander von STOP auf
MAR drehen und den Alarm innerhalb
von 15 sec durch Drücken der Taste
der Fernbedienung einschalten. Das
Ausschalten der Funktion wird durch
ein sekundenlanges Aufblinken des
LEDs am Armaturenbrett angezeigt.
Um den volumetrischen Schutz gegen
Anheben auszuschließen, den
Zündschlüssel dreimal nacheinander
von STOP auf MAR drehen und den
Alarm innerhalb von 15 sec durch
Drücken der Taste
der
Fernbedienung einschalten.
Das Ausschalten der Funktion wird
durch ein sekundenlanges Aufblinken
des LEDs am Armaturenbrett
angezeigt.
Eventuelle Ausschlüsse des
volumetrischen Schutzes und des
Schutzes gegen Anheben müssen bei
jeder Ausschaltung der
Instrumententafel wiederholt werden.
14
DAS FAHRZEUG KENNEN
24-9-2013 11:43 Pagina 14
Funktionsweise
Für den Zündschlüssel sind drei
verschiedene Positionen vorgesehen
Abb. 9:
❒STOP: Motor ausgeschaltet,
Schlüssel abziehbar, Lenkrad
blockiert. Einige elektrische
Vorrichtungen (z.B. Autoradio,
Zentralverriegelung der Türen,
Diebstahlsicherung usw.) sind
trotzdem funktionsfähig.
❒ MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig.
❒ AVV: Anlassen des Motors. Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, der
den Fahrer bei einem nicht erfolgten
Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst
auf STOP zu drehen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
2) 3)
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP
steht, den Schlüssel abziehen und
das Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen und den
Schlüssel auf MAR drehen.
4) 5)
ZUR BEACHTUNG
2) Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch), muss die
Funktionstüchtigkeit vor der
Weiterfahrt vom speziellen Alfa
Romeo Servicenetz geprüft
werden. 3) Bevor das Fahrzeug verlassen
wird, immer den Schlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass
jemand unbeabsichtigt die
Bedientasten aktiviert. Immer die
Handbremse ziehen. Kinder
niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen.
4) Jede Verwendung von Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B.
Montage einer Alarmanlage), die
außer zur Verschlechterung der
Leistungen des Systems und zum
Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen
sowie einem nicht zur Zulassung
konformen Fahrzeug führen
können, sind strengstens
verboten.
5) Den Schlüssel niemals während der Fahrt des Fahrzeugs abziehen.
Das Lenkrad würde automatisch
beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies hat immer
Gültigkeit, d.h. auch wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
9
A0L0010
15
24-9-2013 11:43 Pagina 15
ANLASSVORRICHTUNG
❒Schalter in Position 2: Wahl des
rechten Spiegels.
Um den Spiegel auszurichten, die Taste
B in die vier Pfeilrichtungen verstellen.
11)
ZUR BEACHTUNG Nach der
Einstellung den Schalter A auf 0
drehen, um ungewollte Verschiebungen
zu vermeiden.
Hinweis von Alfa Romeo: Die
Außenrückspiegel so einstellen, dass
die „toten Winkel” auf ein Minimum
beschränkt werden.
Manuelles Abklappen
des Spiegels
Wenn notwendig, die Spiegel von der
Position 1 in die Position 2 Abb. 15
umklappen. ZUR BEACHTUNG Während der Fahrt
müssen sich die Spiegel stets in
Position 1 befinden.
Beschlagentfernung der
Außenrückspiegel
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Taste
Abb. 16 drücken, um
diese Funktion zu aktivieren.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist,
wird dies von der digitalen Leuchte am
Display angezeigt.
Um die Funktion frühzeitig
auszuschalten, erneut die Taste
drücken.
ZUR BEACHTUNG
11) Der leicht gekrümmte
Außenspiegel auf der Fahrerseite
verfälscht ein wenig die
Einschätzung des Abstands.
14
A0L0014
15
A0L0015
16
A0L0025
19
24-9-2013 11:43 Pagina 19